1963 | Alvis TD 21 Graber
Alvis TD 21 – Graber Super Coupé
Alvis TD 21 – Graber Super Coupé
Beschreibung
Dieses elegante und seltene Alvis TD 21 Super Coupé wurde 1963 mit einer der letzten Graber-Karosserien auf einem TD 21-Fahrgestell gefertigt. Zwei Tage nach dem Genfer Autosalon 1963 bestellt, blieb das Fahrzeug seitdem in der gleichen Familie. Es vereint zeitloses Design, exklusive Handwerkskunst und dokumentierte Historie.
Die Graber-Karosserien aus der Schweiz waren bekannt für ihre präzise Handarbeit, harmonische Proportionen und elegante Linienführung. Nur wenige TD 21 erhielten diese individuelle, maßgeschneiderte Karosserie, wodurch jedes Exemplar ein Unikat darstellt.
Die TD 21-Reihe (1958–1963) war das Spitzenmodell von Alvis mit modernen Fahrwerkslösungen, leistungsstarkem Reihensechszylinder-Motor und überlegener Straßenlage. Fahrzeuge mit Graber-Karosserie gelten heute als Sammlerstücke von höchstem Wert, besonders bei Coupés, die nie den Seriencharakter verloren haben.
Fahrzeugdetails:
- Karosserie: Coupé von Graber
- Baujahr: 1963
- Fahrgestellnummer: 26933
- Motor: 26933
- Kilometerstand: 8.233 km
- Farbe: Hellblau metallic
- Innenausstattung: Weißes Leder
- Lenkung: Links
Das Auto ist sehr gepflegt, mit restauriertem Interieur und neu lackierter Karosserie. Ein herausragendes Beispiel klassischer britischer Ingenieurskunst gepaart mit Schweizer Karosseriehandwerk.
Allgemeine Informationen zu Graber (Schweiz)
- Firmengeschichte:
- Gegründet: 1900 in Wichtrach bei Bern, Schweiz.
- Spezialisiert auf maßgeschneiderte Karosserien für Luxus- und Sportwagen.
- Besonders aktiv von den 1930er bis 1960er Jahren.
- Spezialisierung:
- Handgefertigte Coupés, Cabriolets und Limousinen auf Fahrgestellen renommierter Hersteller wie Alvis, Bentley, Rolls-Royce, Mercedes-Benz oder Jaguar.
- Bekannter Stil: harmonische Proportionen, fließende Linien, Eleganz und Schweizer Präzision.
- Besondere Merkmale:
- Jedes Fahrzeug war ein Unikat, da Graber Karosserien auf Kundenwunsch fertigte.
- Berühmt für die Verarbeitung von Holzrahmen, Aluminiumblech und hochwertige Innenausstattungen.
- Technisch innovativ und gleichzeitig ästhetisch: aerodynamische Formen, elegante Rundungen, oft kombiniert mit sportlicher Linie.
- Alvis TD 21 Graber:
- Alvis TD 21 war ein britisches Spitzenmodell (1958–1963).
- Nur wenige Fahrzeuge erhielten Graber-Karosserien, meist als Coupé.
- Fahrzeuge mit Graber-Karosserie gelten heute als besonders wertvoll und sammelwürdig, da sie einzigartige Unikate mit Schweizer Handwerkskunst darstellen.
- Heute:
- Graber existiert nicht mehr als eigenständige Firma, aber Fahrzeuge mit Graber-Karosserie sind begehrte Klassiker auf Auktionen und bei Sammlern.
- Fahrzeuge tauchen regelmäßig bei klassischen Automobilauktionen auf, oft mit Dokumentation der Entstehung und Historie.
Fahrzeugdetails
Fahrzeugdaten
- Marke
- Alvis
- Modellreihe
- TD 21
- Modell
- TD 21 Graber
- Erstzulassung
- 05.1963
- Baujahr
- 1963
- Tachostand (abgelesen)
- 8’233 km
- Fahrgestellnummer
- 26933
- Motornummer
- 26933
- Getriebenummer
- Nicht angegeben
- Matching numbers
- Ja
- Anzahl Besitzer
- 1
Technische Details
- Karosserieform
- Coupé
- Leistung (kW/PS)
- 85/115
- Hubraum (cm³)
- 2993
- Zylinder
- 6
- Anzahl Türen
- Nicht angegeben
- Lenkung
- Links
- Getriebe
- Manuell
- Gänge
- Nicht angegeben
- Antrieb
- Heck
- Bremse Front
- Nicht angegeben
- Bremse Heck
- Nicht angegeben
- Kraftstoff
- Benzin
Individuelle Konfiguration
- Außenfarbe
- Blau
- Herstellerfarbe
- Bleu clair métallisé
- Servolenkung
- Ja
- Innenfarbe
- Weiß
- Innenmaterial
- Leder
Zustand & Zulassung
- Zustandskategorie
- Teilrestauriert
- Gutachten vorhanden
- Zustand
- Zustandsbericht beauftragen
- H-Kennzeichen
- Zugelassen
- Fahrbereit
Verkäufereinschätzung
Anfahrt
CHRISTOPH GROHE - FINE CLASSIC CAR
Christoph Grohe
10 Route d'Allaman
1173 Féchy
🇨🇭 Schweiz