Auction starts in00:49:36

Description

Honda CB 500 Four – Der blaue Rebell der Siebziger

Es gibt Motorräder, die einfach nur die Lücke zwischen A und B schließen. Und dann gibt es Maschinen wie die Honda CB 500 Four – ein Bike, das so cool ist, dass selbst Lederjacken in seiner Nähe vor Neid in Flammen aufgehen.

Geschichte – Als Honda die Welt eroberte
Wir schreiben das Jahr 1977. Die Welt tanzt zu den Bee Gees, und wer damals ein Motorrad suchte, das gleichzeitig schnell, zuverlässig und erschwinglich war, kam an Honda nicht vorbei. Die CB 500 Four war so etwas wie der feine Zwirn unter den Vierzylindern – elegant, aber nicht versnobt.

Während die Briten mit ölenden Twins haderten und die Italiener ihre V2-Motoren wie Opern aufführten, legte Honda einfach vier Zylinder in Reihe, hängte vier Vergaser dran – und fertig war ein Motorrad, das wie ein Uhrwerk lief. Die CB 500 Four leistete rund 50 PS bei 9.000 U/min – damals eine Zahl, bei der der durchschnittliche Bonneville-Fahrer nur ungläubig den Kopf schütteln konnte.

Design – Candy Blue und Chromträume
Diese hier erstrahlt im traumhaften „Candy Blue“ – ein Farbton, der so tief leuchtet, als hätte Honda das Blau direkt aus dem Pazifik geschöpft. Dazu kommen verchromte Kotflügel, Speichenräder, vier Auspuffrohre, die sich wie Orgelpfeifen aneinanderreihen – ein Design, das selbst heute noch jeden Parkplatz in eine kleine Ausstellung verwandelt.

✅ Originale italienische Zulassung
✅ Eingetragen beim FMI mit „Targa Oro“ – ein Ritterschlag für den Erhaltungszustand
✅ Regelmäßig gewartet und inspiziert – letzte Revision 5/2024

Technik – Vier gewinnt
Der Reihenvierzylinder war ein technisches Meisterstück. Samtweich im Lauf, drehfreudig bis in den roten Bereich, und so gut verarbeitet, dass viele CBs erst Jahrzehnte später das erste Mal einen Mechaniker von innen sahen.

Das Fahrwerk? Stabil, gutmütig – und jederzeit bereit, die Landstraße in ein persönliches Kurventraining zu verwandeln. Die Trommelbremsen hinten mögen heute etwas altmodisch wirken, doch wer sie richtig einsetzt, spürt, wie damals alles ein bisschen direkter und ehrlicher war.

Persönliche Anekdote – Die CB als Lebensgefühl
Man sagt, wer in den Siebzigern mit einer CB 500 Four vor der Dorfdisco parkte, brauchte sich um seinen gesellschaftlichen Status keine Sorgen zu machen. Ein Kumpel von mir besaß genau so eine in Candy Blue. Er fuhr sie jeden Sonntag zum Eiscafé, als wäre es eine Pilgerfahrt. Und wenn er den Motor anließ, klang das wie ein kleiner Aufstand gegen alles Spießige.

Fazit – Ein Klassiker ohne Allüren
Diese CB 500 Four ist kein museales Vitrinenstück – sie ist ein ehrliches Motorrad aus einer Zeit, als Honda den Mythos des zuverlässigen Vierzylinders in die Welt trug.

Wer sie kauft, bekommt kein simples Fortbewegungsmittel, sondern ein Stück gelebte Geschichte auf zwei Rädern. Und falls du noch überlegst – mach den Motor an. Spätestens beim Klang der vier Auspuffe weißt du, dass es richtig war.

Vehicle details

Vehicle data

Make
Honda
Model name
CB 500 Four
Type
Touring Bike
First registration date
07/1977
Year of manufacture
1977
Mileage (read)
37,963 km
Chassis number
Not provided
Engine number
Not provided
Gearbox number
Not provided
Matching numbers
No
Number of owners
Not provided
Café Racer
No

Technical details

Engine Type
Straight | 4 stroke | OHC
Power (kW/hp)
35/48
Cubic capacity (cm³)
498
Cylinders
4
Starter
Kickstarter
Cooling
Air
Gearbox
Manual
Gearshift
Not provided
Gears
5
Transmission
Chain
Front brakes
Disc
Rear brakes
Drum
Fuel type
Petrol
Curb weight (kg)
0.202

Individual configuration

Exterior color
Blue

Condition, registration & documentation

Condition category
Original
Has Report
Not provided
Registered
Ready to drive
Accident free
Do you have questions about this auction?

Or would you like to sell a vehicle at auction? Please feel free to contact us.

Bids & comments

Starts in: 00:49:36

Write a comment

    No bids or comments yet!

Image Gallery

Location

Auction

User 11804

61012 Gradara

🇮🇹 Italy

Other auctions