2008 | BMW M3

BMW 1M V8 // kompl. Anriebsstrang aus BMW M3 E92 // man. 6-Gang-Getriebe!

Price on request
🇩🇪
Dealer

Description

**
TSN NICHT MEHR ZUTREFFEND*
* steht da unter anderem.

**
UMBAU AUF KOMPLETTE ANRIEBSTECHNNIK BMW M3 (E92) /HSN 7909, TSN AAN: MOTORTYP S65B40A I.V.M. 6G-GETRIEBE, ACHSEN, BREMSANLAGE, FAHRWERK U. KARDANWELLE*
* steht da.

(
*TSN=Typschlüsselnummer
*HSN=Herstellerschlüsselnummer )

Wie gesagt. zwischen vielem anderen, das im zweiseitigen Fahrzeug-Schein steht.

Dieses sachlich korrekte Beamten-Deutsch im TÜV-Gutachten hilft möglicherweise den meist freundlichen und hilfsbereiten Sachbearbeiter-innen in den Amtsstuben der Zulassungsstellen, komprimierte, aber dennoch vollständige Informationen in das wesentliche Dokument “Fahrzeugausweis Teil II” zu packen, die es dem - möglichst fachkundigen - Leser eines solchen Fahrzeugscheins leichter machen, diesen Kraftwagen und seine wesentlichen Bestandteile zu erfassen. Sei es, um einen Luftfilter dafür zu bestellen, oder bei einer weiteren, x-beliebigen Prüfung zu ergründen, womit er es da zu tun hat.

Den Begriff “Kraftwagen” wählten wir in diesem Fall sehr bewußt.

Wir alle wissen - BMW kann großartige Automobile bauen. Die “M”-Abteilung treibt diesen BMW-eigenen Slogan “aus Freude am Fahren” seit nunmehr fast 5 Jahrzehnten auf die Spitze und stellt Automobile auf die Räder, die diese von BMW fast schon dauergepachteten Begriffe wie Fahrdynamik und Performance auf ihre ganz eigene Art und Weise umsetzen. Dabei wird in den allermeisten Fällen der wesentliche Teil der BMW-Namensgebung - Bayrische MOTOREN-Werke - ganz besonders berücksichtigt. Die von der “M - Motorsport” entwickelten Triebwerke spielen in einer eigenen Liga und bilden seit Anbeginn die weltweite Speerspitze im Motorenbau. Die wenigen, weiteren Hersteller solcher Kunstwerke können an einer Hand abgezählt werden. Das gilt vor allem dann, wenn man sich auf natürlich beatmete Motoren ohne technische Hilfsmittel wie Turbolader usw. konzentriert.

Und jetzt wollen wir erstmal Ihre Phantasie bemühen, um sich dieses hier vorgestellte Fahrzeug im Fahrbetrieb vorzustellen. Der 1er BMW als Coupé gehört unbedingt in die Premiumklasse aller sogenannten Kompaktfahrzeuge, wozu wir den Golf, den Audi A3 oder viele weitere Vertreter dieser beliebten Fahrzeug-Gattung zählen. Meist handelt es sich - der Name verrät es bereits - um vielseitig nutzbare Automobile, die sowohl das Fahren an sich, aber auch den täglichen Umgang damit leicht machen. Parken, hin und wieder mehrere Personen befördern, Einkaufen oder auch Urlaubsfahrten mit Kleinfamilien sind mit dieser Gattung ohne Einschränkung möglich und prägen den Allround-Alltags-Charakter dieser Spezies Automobil.

Der besondere Reiz findet sich bei manchen Herstellern solcher Fahrzeuge unter der Motorhaube, sofern sich mutige Vordenker eines Konzerns trauen, entsprechende Motorvarianten in den Serienbau einzubinden, um die sportlich ambitionierten Fahrer dieser Gattung zufriedenzustellen. Die Vergangenheit zeigt uns, daß genau diese Varianten auf Sicht die begehrenswertesten werden. Die Paradebeispiele hierfür sind der Golf GTI in all seinen Varianten, oder z.B. ein BMW 2002 tii touring, oder der Audi S3, nur um quer durch alle Baujahre und Evolutionsstufen hindurch einige zu nennen.

BMW ließ sich nicht lumpen und stellte im Jahr 2011 den BMW 1M vor, der heute nach fast 15 Jahren seiner Präsentation immer noch rund den Neupreis von damals am Markt wert ist, wenn er sich in brauchbarem Zustand befindet.

Jetzt stellen Sie sich vor, BMW wäre mit dem Einser noch einen Schritt weitergegangen, indem er diesem an sich schon genialen Wurf genau die Technik spendiert hätte, die unser angebotenes Fahrzeug hat. Und zwar auf eine Art und Weise, wie sie das Werk selbst geliefert hätte. Perfektion bis ins kleinste, durchdachte Detail. Keine Kompromisse, keine Notlösungen, kein Rotstift. Nichts ge”bastelt”, sondern wie ab Werk.

Diesen Gedanken lassen wir erstmal sacken und melden uns in Kürze, wenn wir mit unserem 1M Coupé V8 auf Du und Du sind, nachdem wir es verstanden und ausgiebig er-fahren haben, im wahrsten Sinn des Wortes. Die für uns reizvollste Kombination eines V8-Motors, der von 1000 bis 9000 Umdrehungen Leistung im Überfluß bietet und schlupffrei ohne Wandler an ein manuelles 6-Gang-Getriebe mit Referenz-Charakter abgibt, und schließlich seine unbändige Kraft an eines der besten Fahrwerke überträgt, die für Geld zu kaufen sind. Diese Eigenschaften machen dieses Coupé zu einem der immer weniger werdenden automobilen High-Lights, die ein Automobilist wenigstens einmal in seiner aktiven Zeit erlebt haben sollte. Als er noch fuhr, um zu fahren.

Nicht, um irgendwo anzukommen.

Solche Kraftwagen werden wir in nicht allzu ferner Zukunft nur noch aus der Erinnerung zitieren können. Merken Sie sich gerne unsere Worte hierzu - es handelt sich um einen der wenigen, verbleibenden Vertreter einer aussterbenden Spezies von Automobilen, die man nie mehr vergisst.

Mit unseren besten Empfehlungen

Ihr dls-team

Vehicle details

Vehicle data

Make
BMW
Model series
3 Series
Model name
M3
Manufacturer code
E92
First registration date
10/2008
Year of manufacture
2008
Mileage (read)
66,000 km
Chassis number
Not provided
Engine number
Not provided
Gearbox number
Not provided
Matching numbers
Not provided
Number of owners
Not provided

Technical details

Body style
Coupe
Power (kW/hp)
309/420
Cubic capacity (cm³)
3999
Cylinders
8
Doors
2
Steering
Not specified
Gearbox
Manual
Gears
Not provided
Transmission
Rear
Front brakes
Disc
Rear brakes
Disc
Fuel type
Petrol

Individual configuration

Exterior color
Black
Manufacturer color name
-
Interior color
Others
Interior material
Others

Condition, registration & documentation

Has Report
Registered
Ready to drive

Location

Logo of dls automobile

dls automobile

Harry Utesch

Friedrichstraße 5

70736 Fellbach

🇩🇪 Germany

More vehicles from dls automobile

Similar vehicles