- Automobil
- Mercedes-Benz (1600 Angebote)
Suchergebnisse

1970 | Mercedes-Benz 280 SE 3,5
Mercedes-Benz 280 SE 3,5 Coupé, voll restauriert, deutsch !

2006 | Mercedes-Benz CLK 280
CLK 280 Coupe Elegance - W209

1990 | Mercedes-Benz 500 SE
500 SE Limousine, Restaurationsobjekt,

1955 | Mercedes-Benz 300 Sc Cabriolet A
300 SC Cabriolet A - W188

2000 | Mercedes-Benz ML 55 AMG
ML 55 AMG

2006 | Mercedes-Benz S 350
S 350, Limousine, W221
MwSt. ausweisbar

1985 | Mercedes-Benz 190 E
190 E Limousine W201

1994 | Mercedes-Benz 250 GD Wolf (lang)
250 GD 4x4, Feuerwehr

1982 | Mercedes-Benz 230 CE
230 CE Coupe, C123

1976 | Mercedes-Benz 450 SEL 6,9
450 SEL 6.9 Limousine W116, mehrfach VORHANDEN!

1979 | Mercedes-Benz 450 SLC 5,0
Deutsches Fz, dokumentierte Restauration, der beste

1956 | Mercedes-Benz 220 S
Früher 220 S mit 85 PS-Motor

2007 | Mercedes-Benz CLK DTM AMG
CLK DTM AMG Coupé Einzelstück im Sammlerzustand

1991 | Mercedes-Benz 300 CE
Mercedes-Benz 300CE Klima, Leder, 5-Gang, Reiser CT Inspections CT Warranty

2001 | Mercedes-Benz G 400 CDI (kurz)
Fahrzeug aus 1. Hand, frisch lackiert durch CH-Fachbetrieb, garantiert nur 82'000 km!
MwSt. ausweisbar
FAQs zu Mercedes-Benz Oldtimern
Welche Mercedes-Benz Oldtimer gibt es?
Zu den bekanntesten Mercedes-Benz Oldtimern zählen der 300 SL "Gullwing", 190 SL, W 111 Coupé/Cabriolet und der 600.
Welcher ist der älteste Mercedes-Benz Oldtimer?
Der älteste Mercedes-Benz Oldtimer ist das Modell 300 SL "Gullwing" aus den 1950er Jahren.
Was sollte ich beim Kauf eines Mercedes-Benz Oldtimers beachten?
Achten Sie auf den Zustand, die Originalität und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen.
Wie hoch sind die Wartungskosten für Mercedes-Benz Oldtimer?
Die Wartungskosten können je nach Modell und Zustand des Fahrzeugs variieren, aber insbesondere bei seltenen Modellen wie dem 300 SL und 600 sind sie tendenziell hoch.