|

Suchergebnisse

Bild 1/53 von Ferrari 512 TR (1994)
1 / 53
Gutachten

1994 | Ferrari 512 TR

+++ 1 von 150 mit ABS +++ Zustand 2 +++ Online Auktion

€ 170.000
🇩🇪
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/30 von Ferrari 250 GT Pininfarina Coupe (1959)
1 / 30
Gutachten

1959 | Ferrari 250 GT Pininfarina Coupe

+++ Ferrari Classic Certified +++ Perfect Condition +++ Matching Numbers +++

Preis auf Anfrage
🇩🇪
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/15 von Ferrari 308 GTS Quattrovalvole (1983)
1 / 15
€ 90.000
🇧🇪
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/63 von Ferrari 328 GTB (1986)
1 / 63
€ 114.500
🇳🇱
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/85 von Ferrari California (2010)
1 / 85

2010 | Ferrari California

Außenfarbe Grigio Silverstone (FER. 740 L) kombiniert mit grauer Lederausstattung und anthrazitfarbenem Teppich Wartungshistorie mit Stempeln offizieller Ferrari-Händler bis 2021 Optionen: Lenrad aus Carbon met Schwaltwippen, Türverkleidungen aus Carbon, Armaturenbretteinsätzen aus Carbon und Kontrastpaspeln in der Polsterung Wenig Kilometer und in hervorragendem Zustand.

€ 119.000
🇳🇱
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/73 von Ferrari Dino 246 GT (1971)
1 / 73

1971 | Ferrari Dino 246 GT

Silbermetallic kombiniert mit beiger Lederausstattung und schwarzem Teppich

€ 390.000
🇳🇱
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/71 von Ferrari 330 GT 2+2 (1966)
1 / 71

1966 | Ferrari 330 GT 2+2

Exterieur Farbe Dunkelrot kombiniert mit einem schwarzen Lederinterieur und dunkelrotem Teppich

€ 295.000
🇳🇱
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/80 von Ferrari 365 GTC/4 (1972)
1 / 80

1972 | Ferrari 365 GTC/4

Ein „Ferrari Classiche“-Zertifikat (datiert September 2015) ist vorhanden Vollständige Geschichte bekannt FIVA-Karte erhältlich Originalmotor, nummerngleich Außenfarbe Rot kombiniert mit einer beiger Lederausstattung (Pelle Beige (VM 3218)) Originale Stoßstange und Felgen sind vorhanden

€ 290.000
🇳🇱
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/14 von Ferrari 250 GT Pininfarina Coupe (1958)
1 / 14

1958 | Ferrari 250 GT Pininfarina Coupe

Topzustand, komplette technische Restauration

€ 481.900
🇩🇪
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/61 von Ferrari SF90 Stradale (2021)
1 / 61
€ 359.545
🇬🇧
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/50 von Ferrari F 430 Scuderia (2008)
1 / 50

2008 | Ferrari F 430 Scuderia

PERCORSI SOLO 3390 KM

€ 380.000
🇮🇹
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/25 von Ferrari 488 Pista (2020)
1 / 25

2020 | Ferrari 488 Pista

488 PISTA PILOTI TOUR DE FRANCE

Preis auf Anfrage
🇮🇹
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/58 von Ferrari 512 BBi Koenig Specials (1978)
1 / 58

1978 | Ferrari 512 BBi Koenig Specials

One of one Koenig masterpiece | 653 HP twin-turbo flat-12 engine | Comes with Koenig certificate and all documentation

€ 249.900
🇧🇪
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/52 von Ferrari Dino 246 GTS (1974)
1 / 52

1974 | Ferrari Dino 246 GTS

One of only 1274 GTS versions produced | One of the very last Dinos built | Coveted Daytona-style seats

€ 529.900
🇧🇪
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/50 von Ferrari F 360 Modena (1999)
1 / 50
€ 110.000
🇮🇹
Händler
Fahrzeug ansehen

FAQs zu Ferrari Oldtimern

  • Welche Ferrari Oldtimer gibt es?

    Zu den begehrtesten Ferrari Oldtimern zählen der Ferrari 250 GTO, bekannt für seine Rennsportgeschichte und hohe Wertschätzung, der Ferrari 365 GTB/4 „Daytona“, berühmt für seine Geschwindigkeit und sein markantes Design, der Ferrari Testarossa aus den 1980er Jahren, der durch sein auffälliges Design besticht, und der Ferrari 275 GTB/4, ein weiteres ikonisches Modell mit elegantem Styling und leistungsstarkem V12-Motor.

  • Welcher ist der älteste Ferrari Oldtimer?

    Der Ferrari 125 S, der 1947 eingeführt wurde, gilt als der älteste Ferrari Oldtimer. Er markiert den Beginn der Ferrari-Geschichte und war der erste Ferrari mit einem V12-Motor, entwickelt von Enzo Ferrari persönlich.

  • Was sollte ich beim Kauf eines Ferrari Oldtimers beachten?

    Beim Kauf eines Ferrari Oldtimers sind der Zustand des Fahrzeugs, die Originalität der Teile und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen entscheidend. Eine detaillierte Überprüfung des Wartungsverlaufs und der Historie des Fahrzeugs ist ebenfalls wichtig, um sicherzustellen, dass es sich um ein authentisches und gut erhaltenes Modell handelt.