Das "Mäuschen": Eine graue Maus ist der Liebling der Italiener keinesfalls!
EUR 11.500JPY 1.496.035BGN 22.492CZK 297.884DKK 85.519GBP 9.931HUF 4.142.645PLN 52.294RON 56.649SEK 116.133CHF 12.648ISK 1.744.550NOK 114.693HRK 87.070RUB 1.055.156TRY 111.778AUD 17.815BRL 77.114CAD 17.294CNY 90.071HKD 107.496IDR 200.828.295ILS 45.151INR 1.035.776KRW 15.420.235MXN 274.689MYR 57.070NZD 19.262PHP 669.564SGD 18.416THB 432.274ZAR 197.108
Angeboten für: EUR 11.500
Werbeträger der Retro Classics Messen
Modell Historie:
Er war an Einfachheit aber auch an Sparsamkeit kaum zu übertreffen, der Fiat 500 Topolino, gebaut von 1936 bis 1955. Aber vor allem war er der erfolgreichste Kleinwagen seiner Zeit.
Klein, leicht und billig musste er sein der neue Fiat, der das Modellprogramm nach unten ergänzen sollte. Dass er sich zum erfolgreichsten Auto des Turiner Herstellers Fiat entpuppen sollte, ahnte damals noch keiner. Wegen seines Aussehens erhielt der Fiat 500 die Bezeichnung “Topolino”, was zu deutsch bekanntlich Mäuschen bedeutet.
Mit vier Zylindern und 569 cm3 war der Motor für eine gute Leistungsausbeute gerüstet, doch Fiat liess es (vorerst) bei 13 PS .
Die Kraft wurde via Vierganggetriebe über eine Kardanwelle an die starr aufgehängte Hinterachse geliefert, die Vorderräder waren einzeln aufgehängt. Alle Räder wurden hydraulisch per Trommelbremsen gebremst.
Fahrzeug-ID: 228169
Händler-Fahrzeug-ID: XT0499