|

Ferrari F 355 Oldtimer kaufen

Der Ferrari F355 steht bei Enthusiasten für die kompromisslose Verschmelzung italienischer Ingenieurskunst mit modernster Technik der 1990er Jahre. Mit seinem 3,5-Liter-V8-Fünfventiler, optionalem F1-Getriebe und legendären Designmerkmalen wie den Klappscheinwerfern wurde er zwischen 1994 und 1999 zum Benchmark im Segment der Mittelmotor-Sportwagen.

Weiterlesen

Suchergebnisse

Bild 1/53 von Ferrari F 355 Berlinetta (1996)
1 / 53

1996 | Ferrari F 355 Berlinetta

Only 32.750km! Delivered new in Germany, fresh from an engine out service with belts!

€ 169.000
🇳🇱
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/24 von Ferrari F 355 GTS (1996)
1 / 24

1996 | Ferrari F 355 GTS

1996 Ferrari F 355 GTS

€ 78.500

MwSt. ausweisbar

🇵🇹
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/50 von Ferrari F 355 Berlinetta (1997)
1 / 50
€ 129.000
🇮🇹
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/50 von Ferrari F 355 Spider (1999)
1 / 50
€ 104.863
🇬🇧
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/26 von Ferrari F 355 Spider (1995)
1 / 26
€ 110.000
🇮🇹
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/50 von Ferrari F 355 Berlinetta (1996)
1 / 51

1996 | Ferrari F 355 Berlinetta

Ferrari F355 GTB "Manual gearbox" Recent major maintenance including timing belt - No cost-saving maintenance since new, Maintenance by dealer and specialist, Dutch-delivered "Euro-spec" F355 - Kroymans/Munsterhuis, Newly ordered with manual transmission, Accompanied by complete history; Ferrari board pouch - booklets and invoices, “Rosso Corsa con interni in pelle nera” All-time favorite

€ 149.750
🇳🇱
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/50 von Ferrari F 355 Spider (1999)
1 / 51
Gutachten

1999 | Ferrari F 355 Spider

- German Delivered - Manual - Dealer Service -

€ 155.000
🇳🇱
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/83 von Ferrari F 355 Berlinetta (1996)
1 / 83

1996 | Ferrari F 355 Berlinetta

First Paint | 40.000 Km

€ 172.000
🇮🇹
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/55 von Ferrari F 355 Berlinetta (1994)
1 / 55

1994 | Ferrari F 355 Berlinetta

Berlinetta Manual European Two Owners since new

Preis auf Anfrage
🇮🇹
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/39 von Ferrari F 355 Berlinetta (1997)
1 / 39
€ 147.990
🇮🇹
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/20 von Ferrari F 355 Spider (1998)
1 / 20

1998 | Ferrari F 355 Spider

Ferrari F355 F1 Spider*BRD-Fzg*U-frei-Scheckheft-Top Zus

€ 84.941
🇩🇪
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/50 von Ferrari F 355 GTS (1997)
1 / 50

1997 | Ferrari F 355 GTS

Ferrari F355 GTS Only 48.000 kms - meticulously maintained and in stunning condition, Classic Ferrari color combination, Serviced by Ferrari dealers and marque specialists, Complete Ferrari booklets and documented service history, 3.5L V8 with 380 HP and exhilarating F1 sound!

€ 139.500
🇳🇱
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/50 von Ferrari F 355 Spider (2000)
1 / 50

2000 | Ferrari F 355 Spider

Ferrari F355 Spider F1 "15.000 kilometers" PRICE REDUCTION! Stunning Blu Tour de France exterior with matching blue leather interior and soft top, European-specification model - originally delivered in Germany, Fully documented history with Ferrari manuals, Maintained exclusively by Ferrari dealers and marque specialists, Equipped with the correct Becker Ferrari radio for authenticity,

€ 117.500
🇳🇱
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/5 von Ferrari F 355 Spider (1999)
1 / 5

1999 | Ferrari F 355 Spider

Ferrari F355 Spider Manual 6 speed 6-speed gearbox, Recent full service incl. Cambelt, Grigio Titanio exterior over Black leather interior, Original leather board folder with instruction and maintenance booklet, Ferrari dealer/specialist maintained, Scuderia shields in front fender

Preis auf Anfrage
🇳🇱
Händler
Fahrzeug ansehen

"Ferrari F 355" Inserats-Referenzen von Classic Trader

Im Folgenden finden Sie Inserate zu Ihrer Suche, die nicht mehr auf Classic Trader verfügbar sind. Für eine bessere Kaufentscheidung können Sie sich mit Hilfe dieser Informationen ein besseres Bild über Verfügbarkeit, Wertentwicklung und aktuellen Preis eines "Ferrari F 355" machen.

Abgelaufenes Inserat
Bild 1/50 von Ferrari F 355 Berlinetta (1998)

1998 | Ferrari F 355 Berlinetta

1998 Ferrari F355 Berlinetta - Manual - 7,095 Miles

Preis auf Anfrageletzten Monat
🇬🇧
Händler

Geschichte und Entwicklung des Ferrari F355

Der Ferrari F355 wurde 1994 erstmals auf dem Genfer Auto-Salon präsentiert und löste den technisch überholten 348 ab. Im Gegensatz zum Vorgänger markierte der F355 einen enormen Qualitätssprung in allen Bereichen: Verarbeitungsqualität, Ergonomie und fahrdynamische Eigenschaften verbesserten sich grundlegend. Die Einführung des Motors mit fünf Ventilen pro Zylinder und des elektronisch justierbaren Fahrwerks brachte Ferrari in das moderne Sportwagenzeitalter. Knapp 11.273 Fahrzeuge wurden in Modena von Hand gefertigt, was den F355 zum meistgebauten Ferrari seiner Epoche machte. Die Produktion endete 1999 zugunsten des Nachfolgers 360 Modena.

Modellgeschichte: Varianten und Baureihen des F355

Der F355 erschien zunächst als Berlinetta (Coupé) und GTS (Targa) ab 1994. 1995 folgte die F355 Spider mit automatisch betätigtem Stoffverdeck. Ab 1997 avancierte das F1-Getriebe mit Schaltwippen — erstmals in einem Serien-Ferrari — zum Meilenstein. Spezielle Varianten wie der Challenge (abgeleitet von der Berlinetta, auf Rennsport getrimmt) und limitierte Editionen wie die Serie Fiorano ergänzten das Angebot. Nachfolger wurde 1999 der Ferrari 360 Modena.

Besonderheiten und Highlights des Ferrari F355

Der F355 setzte Maßstäbe mit dem 3,5-Liter-V8-Mittelmotor mit 5 Ventilen pro Zylinder und bis zu 381 PS, modernem Motormanagement sowie elektronisch verstellbarem Fahrwerk. Als letzter Ferrari mit klassischen Klappscheinwerfern und handgefertigter Karosserie (1.800 Stunden Fertigungszeit pro Auto) vereinte er klassische Ferrari-Attribute mit modernem Engineering. Die Einführung des sequenziellen F1-Getriebes und die Möglichkeit individueller Farb- und Ausstattungswahl machten jedes Exemplar einzigartig.

Technische Daten des Ferrari F355

Sondermodelle und limitierte Editionen

Neben den Hauptvarianten standen zwei besonders exklusive Editionsmodelle zur Wahl: Der F355 Challenge war für den Einsatz im Markenpokal konzipiert und verfügte u. a. über Schalensitze, Überrollkäfig, modifizierte Bremsen (Brembo) und Sicherheitsausstattung für die Rennstrecke. Die 1999 eingeführte Serie Fiorano war auf nur rund 100 Exemplare limitiert und vereinte Fahrwerks- und Brems-Upgrades aus dem Challenge-Programm im Serienmodell. Ebenso selten sind besonders ausgestattete Spider- und GTS-Modelle mit individuellen Konfigurationen.

Schwachstellen & Wartung des Ferrari F355

Eine Achillesferse des F355 sind regelmäßig nötige Zahnriemenwechsel – die ordnungsgemäße Wartung ist entscheidend. Typische Alterserscheinungen umfassen klebrige Kunststoffoberflächen („Sticky Plastics“) bei Bedienelementen. Zu den Herausforderungen zählen der relativ komplizierte Einstieg, das eingeschränkte Raumangebot und gelegentlich laute Motorgeräusche. Das Servicebuch, die Ledermappe mit Werkzeugkoffer und alle Unterlagen sind für den Werterhalt obligatorisch. Frühe Modelle können Unterschiede in Motronic und Fahrwerksabstimmung aufweisen.

Motorisierung, Fahrverhalten und Handling

Der 3,5-Liter-V8 ist ein hochdrehender Saugmotor, dessen Leistungsentfaltung und Sound charakteristisch für Ferraris der Ära stehen. Die 6-Gang-Handschaltung mit offener Schaltkulisse bietet mechanisches Präzisionsgefühl und ist fahraktiv ausgelegt. Das F1-Getriebe ermöglicht sequenzielles Schalten per Lenkradpaddles in unter einer Sekunde – damals ein Novum im Straßensportwagenbau. Das elektronisch verstellbare Fahrwerk (Sport/Comfort) passt sich an unterschiedliche Untergründe an und bietet enorme Querdynamik. Dank kurzer Lenksäule ist die Sitzposition typisch Ferrari, der Fahrer sitzt leicht zur Fahrzeugmitte versetzt. * Berlinetta: 3.829 Exemplare, klassisches Coupé, puristisch und durch hohe Steifigkeit beliebt

  • GTS: 2.577 Stück, Targa-Feeling mit herausnehmbarem Dach, selten als Handschalter (529)
  • Spider: 2.664 Stück, Cabrio mit elektrischem Stoffverdeck, besonders begehrt
  • Challenge: Motorsport-Version mit umfangreichen Umbauten für Club- und Amateur-Rennsport
  • Serie Fiorano: ca. 100 Stück, exklusive Fahrwerk- und Bremsausstattung für anspruchsvolle Fahrer

Design, Interieur und Sonderausstattungen

Das Design des F355 stammt von Pininfarina und zeichnet sich durch den flachen Unterboden, skulpturierte Flanken und die letzten Klappscheinwerfer in einem Ferrari-Straßenfahrzeug aus. Die Aerodynamik wurde in bis zu 1.800 Stunden im Windkanal abgestimmt. Materialien wie Aluminium und Stahl bringen Leichtigkeit. Das Interieur besteht aus hochwertigem Connolly-Leder in vielfältigen Farbkombinationen, optional ergänzt durch Carbon-Elemente. Typische Ausstattungen sind Lederarmaturenbrett, Lederverkleidung und ein kompaktes, cockpitähnliches Fahrerumfeld. Klimaanlage, elektrische Fensterheber, Airbags (ab ca. 1996), verschiedene Audiosysteme und Sonderfarben (u. a. Rosso Corsa, Giallo Modena, Blu Tour de France, Nero) sowie seltene Interieurkombinationen steigern die Exklusivität.

Weitere Besonderheiten und Wissenswertes

Der F355 ist der letzte „handgefertigte“ Ferrari aus Modena und war der letzte Serien-Ferrari mit Klappscheinwerfern. Die VIN beginnt mit ZFFPR42/43. Für Sammler sind Exemplare im Originalzustand mit Matching Numbers und vollem Zubehör besonders relevant. Trotz fortschrittlichem Engineering hat das Modell als Youngtimer ein hohes Wertsteigerungspotenzial bewiesen. Die verschiedenen Modellvarianten, individuelle Konfigurationen und Motorsportderivate sorgen für eine breite Nachfrage unter Liebhabern und Fahrern.

Zusammenfassung: Ferrari F355 im Überblick

Der Ferrari F355 gilt als Meilenstein moderner Sportwagenkultur, kombiniert fortschrittliche Technik und Mechanik mit klassischer Handwerkskunst aus Maranello. Leistungsstarker V8, einzigartige Getriebeoptionen und präzises Fahrverhalten machen ihn besonders attraktiv für Kenner. Mit seinen unterschiedlichen Karosserie- und Sondermodellen bietet der F355 eine ungewöhnlich große Bandbreite – sowohl für Puristen als auch für Fahrer, die außergewöhnliche Fahrerlebnisse und Individualität suchen.