Ferrari LaFerrari Oldtimer kaufen
Der Ferrari LaFerrari steht als Meilenstein in der Geschichte des italienischen Sportwagenbaus: Das erste Ferrari-Serienmodell mit Hybridantrieb demonstriert kompromisslose Leistung mit modernster Technologie. Ursprünglich 2013 vorgestellt, überzeugt der LaFerrari durch seinen einzigartigen Hybridantrieb, Rennsporttechnik aus der Formel 1 und eine limitierte Produktion. Wer technische Innovationen und Exklusivität sucht, findet im LaFerrari ein Highlight der neueren Automobilgeschichte.
Resultados de la búsqueda
Actualmente no hay anuncios que coincidan con su búsqueda.
Benachrichtigung erstellen
Lassen Sie sich benachrichtigen, sobald ein Inserat veröffentlicht wird, das Ihren Suchkriterien entspricht.
Fahrzeug inserieren
Sie haben einen Ferrari LaFerrari, den Sie verkaufen wollen? Dann erstellen Sie jetzt ein Inserat.
Fahrzeug inserieren"Ferrari LaFerrari" Inserats-Referenzen von Classic Trader
Im Folgenden finden Sie Inserate zu Ihrer Suche, die nicht mehr auf Classic Trader verfügbar sind. Für eine bessere Kaufentscheidung können Sie sich mit Hilfe dieser Informationen ein besseres Bild über Verfügbarkeit, Wertentwicklung und aktuellen Preis eines "Ferrari LaFerrari" machen.
2016 | Ferrari LaFerrari
2016 Ferrari LaFerrari
2014 | Ferrari LaFerrari
2014 Ferrari LaFerrari
2017 | Ferrari LaFerrari Aperta
2017 Ferrari LaFerrari Aperta
2014 | Ferrari LaFerrari
2014 Ferrari LaFerrari
2013 | Ferrari LaFerrari
Ferrari LAFERRARI Coupe
2012 | Ferrari LaFerrari Prototyp
2012 Ferrari LaFerrari Prototype
2015 | Ferrari LaFerrari
2015 Ferrari LaFerrari
2016 | Ferrari LaFerrari
Ferrari LaFerrari nur 120 Kilometer
2016 | Ferrari LaFerrari
2016 Ferrari LaFerrari
2016 | Ferrari LaFerrari
Ferrari LaFerrari [DK1162]
2016 | Ferrari LaFerrari
Ferrari La Ferrari [DK1126]
Benachrichtigung erstellen
Lassen Sie sich benachrichtigen, sobald ein Inserat veröffentlicht wird, das Ihren Suchkriterien entspricht.
Fahrzeug inserieren
Sie haben einen Ferrari LaFerrari, den Sie verkaufen wollen? Dann erstellen Sie jetzt ein Inserat.
Fahrzeug inserierenGeschichte des Ferrari LaFerrari
Der Ferrari LaFerrari debütierte am 5. März 2013 auf dem Genfer Auto-Salon als neues Spitzenmodell der italienischen Marke. Bereits beim Namen betonte Ferrari den Status als das ultimative Modell der Baureihe – übersetzt bedeutet ‚LaFerrari‘ schlicht „Der Ferrari“. Die Entwicklung des LaFerrari stand im Zeichen technischer Innovation: Zum ersten Mal stattete Ferrari ein Serienfahrzeug mit einem Hybridantrieb aus, der große Teile seiner Technologie direkt aus der Formel 1 entlehnt hatte. Das neuartige HY-KERS-System verbindet einen 6,3-Liter-V12-Saugmotor mit einem leistungsstarken Elektromotor. Damit markierte der LaFerrari den Eintritt Ferraris in das Zeitalter der Hybrid-Supersportwagen und setzte einen neuen Maßstab in Bezug auf Leistung und Effizienz bei hochkarätigen Zweisitzern. Die Produktion lief von 2013 bis 2018 und kennzeichnet eine Ära technischer Höchstleistung im exklusiven Segment.
Modellgeschichte
Der direkte Vorgänger des Ferrari LaFerrari war der Ferrari Enzo Ferrari, der mit konventionellem V12-Saugmotor als Referenz in Ferraris Hypercar-Portfolio galt. Als Nachfolger wurde der Ferrari F80 angekündigt. Innerhalb der Baureihe ist der LaFerrari das fortschrittlichste Modell seiner Zeit, gebaut in den Karosserieversionen Coupé und Roadster. Während der Enzo noch rein auf mechanische Leistung setzte, setzte der LaFerrari Maßstäbe mit Hybridtechnologie und einer Gesamtleistung von 963 PS – bis zum Erscheinen des Ferrari SF90 war kein anderer Zweisitzer aus Maranello so leistungsstark.
Besonderheiten des Ferrari LaFerrari
Der Ferrari LaFerrari vereint ein hochdrehendes 6,3-Liter-V12-Aggregat mit einem 120 kW starken Elektromotor, was eine Systemleistung von 708 kW (963 PS) ergibt. Damit steht das Fahrzeug an der Spitze der Straßenzugelassenen Ferrari-Modelle seiner Zeit. Charakteristisch sind das von der Formel 1 abgeleitete HY-KERS-Hybridsystem, ein außergewöhnlich niedriges Leergewicht von 1430 kg und die kompromisslose Aerodynamik für maximale Fahrleistungen. Ab Werk angeboten wurden Coupé- und Roadster-Varianten. Die Kombination aus Verbrennungs- und Elektroantrieb hebt den LaFerrari von seinen Vorgängern ab und markiert einen Wendepunkt auf dem Weg zu elektrifizierten Hochleistungsfahrzeugen.
Technische Daten des Ferrari LaFerrari
Sondermodelle und Sammlerversionen
Der LaFerrari wurde in streng limitierter Stückzahl gefertigt; jede Variante – sowohl Coupé als auch Roadster – ist damit per se ein exklusives Sammlerstück. Über die Serienmodelle hinaus gibt es keine weiteren offiziell angekündigten Sondereditionen, der Status ergibt sich klar aus der stark limitierten Produktion.
Schwachstellen und bekannte Probleme
In den vorliegenden Quellen sind keine spezifischen Schwachstellen oder wiederkehrende Mängel für den Ferrari LaFerrari dokumentiert. Aufgrund der Komplexität des HY-KERS-Hybridsystems sowie des exklusiven Einsatzzwecks empfiehlt sich jedoch in jedem Fall, Wartungs- und Servicearbeiten ausschließlich durch autorisierte Ferrari-Servicespezialisten durchführen zu lassen, um die technische Integrität und Werthaltigkeit sicherzustellen.
Motorisierung, Fahrleistungen und Fahrverhalten
Die Kombination aus einem 6,3-Liter-V12-Motor mit 588 kW und einem zusätzlichen Elektromotor mit 120 kW (HY-KERS) sorgt für eine Systemleistung von 963 PS, die in jeder Hinsicht die Grenzen des technisch Machbaren auslotet. Das sofort anliegende Drehmoment des Elektromotors unterstützt die Beschleunigung, während die Kraftentfaltung des V12 für ein fahrdynamisches Erlebnis sorgt, das Fahrwerte auf Formel-1-Niveau ermöglicht. Das präzise ausgelegte Fahrwerk, eine fortschrittliche Aerodynamik und modernste Fahrassistenzsysteme führen zu einer einzigartigen Fahrdynamik – sowohl auf der Rennstrecke als auch auf der Straße. Jede LaFerrari-Variante überzeugt durch ihren eigenständigen Charakter, wobei die Roadster- und Coupé-Versionen in puncto Leistung und exklusivem Auftritt oberste Maßstäbe setzen.
Interieur, Komfort, Exterieur und Design
Das Design des Ferrari LaFerrari wurde bei Ferrari Centro Stile unter Leitung von Flavio Manzoni entwickelt. Markant ist die für den optimalen Luftstrom konzipierte Karosserie, die nicht nur aggressiv, sondern auch funktional gestaltet ist. Die Verwendung von Kohlefaser und anderen Leichtbaumaterialien trägt zur Gewichtsreduktion und zur stabilen Fahrdynamik bei. Im Interieur kommen modernste Materialien zum Einsatz, darunter Alcantara und Carbon, ergänzt durch Rennsport-Elemente wie eine Cockpit-inspirierte Fahrposition und individualisierbare Oberflächen. Zu den Ausstattungsmöglichkeiten gehören spezielle Lackierungen, maßgeschneiderte Interieurvarianten und aufpreispflichtige Carbon-Komponenten. Die Roadster-Variante setzt mit abnehmbarem Hardtop weitere optische Akzente.
Weitere relevante Besonderheiten
Im Ferrari LaFerrari wurde erstmals in einem Ferrari-Serienfahrzeug ein Hybridsystem verbaut, das nicht nur der Leistungssteigerung, sondern auch der Emissionsreduktion dient – ein Novum in Ferraris Supersportwagen-Segment und Geburtsstunde einer neuen Performance-Philosophie des Herstellers.
Zusammenfassung
Der Ferrari LaFerrari repräsentiert einen technologischen wie historischen Quantensprung für Ferrari: Mit seinem komplexen HY-KERS-System, der beeindruckenden Systemleistung und einer kompromisslosen Leichtbauarchitektur gilt er als Pionier unter den Supersportwagen der Moderne. Die exklusive Limitierung, das innovative Antriebskonzept und das fortschrittliche Design machen den LaFerrari zu einem faszinierenden Meilenstein innerhalb der Ferrari-Geschichte.