|

AK Cobra Oldtimer kaufen

Die AK Cobra stellt eine faszinierende Nachbildung klassischer britischer Roadstertradition dar, gepaart mit moderner Technik und leistungsstarken Motoren. Jedes Exemplar wird nach individuellen Kundenwünschen aufgebaut und überzeugt durch eine gelungene Kombination aus puristischem Fahrspaß, markantem Design und beeindruckender Performance.

Weiterlesen

Suchergebnisse

Zur Zeit sind keine passenden Inserate zu Ihrer Suche veröffentlicht.

Benachrichtigung erstellen

Lassen Sie sich benachrichtigen, sobald ein Inserat veröffentlicht wird, das Ihren Suchkriterien entspricht.

Fahrzeug inserieren

Sie haben einen AK Cobra, den Sie verkaufen wollen? Dann erstellen Sie jetzt ein Inserat.

Fahrzeug inserieren

"AK Cobra" Inserats-Referenzen von Classic Trader

Im Folgenden finden Sie Inserate zu Ihrer Suche, die nicht mehr auf Classic Trader verfügbar sind. Für eine bessere Kaufentscheidung können Sie sich mit Hilfe dieser Informationen ein besseres Bild über Verfügbarkeit, Wertentwicklung und aktuellen Preis eines "AK Cobra" machen.

Abgelaufenes Inserat
Bild 1/50 von AK Cobra (2011)

2011 | AK Cobra

2011 AK Sportscars Cobra Replica

CHF 39’138letztes Jahr
🇬🇧
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/8 von AK Cobra (2015)

2015 | AK Cobra

Chevrolet LS3 V8 - Immaculate - Low Mileage

CHF 47’601vor 2 Jahren
🇬🇧
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/26 von AK Cobra (2012)

2012 | AK Cobra

CHF 50’769vor 6 Jahren
🇬🇧
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/12 von AK Cobra (2002)

2002 | AK Cobra

CHF 46’009vor 6 Jahren
🇬🇧
Händler

Benachrichtigung erstellen

Lassen Sie sich benachrichtigen, sobald ein Inserat veröffentlicht wird, das Ihren Suchkriterien entspricht.

Fahrzeug inserieren

Sie haben einen AK Cobra, den Sie verkaufen wollen? Dann erstellen Sie jetzt ein Inserat.

Fahrzeug inserieren

Geschichte der AK Cobra

Die AK Cobra ist das Ergebnis einer umfassenden Interpretation des ikonischen AC Cobra-Konzepts aus den 1960er-Jahren. Das britische Unternehmen AK Sports Cars hat sich darauf spezialisiert, diese klassische Roadster-Formel durch den Einsatz moderner Chassiskonstruktionen und aktueller Antriebstechnologien neu aufzulegen. Seit den 1980er-Jahren produziert AK Fahrzeuge, die sich äußerlich am klassischen Cobra-Design orientieren, jedoch technisch auf dem aktuellen Stand sind. Die Kombination aus Leichtbauweise und großzügig dimensionierten V8-Motoren prägt die Historie dieses Modells.

Modellgeschichte

Die Modellhistorie der AK Cobra orientiert sich an den Vorbildern der AC und Shelby Cobra, unterscheidet sich jedoch durch die vollständige Eigenfertigung der Karosserie und die Anpassung an aktuelle Sicherheits- und Technikstandards. Im Laufe der Jahre wurden verschiedene Motorvarianten – vorwiegend großvolumige V8-Triebwerke amerikanischer Herkunft – eingesetzt. Auch das Chassis und das Fahrwerk wurden regelmäßig weiterentwickelt, um aktuellen Ansprüchen in Bezug auf Fahrdynamik und Komfort zu genügen.

Besonderheiten der AK Cobra

Typisch für die AK Cobra ist die kompromisslose Umsetzung klassischer Roadster-Eigenschaften: Frontgetriebener V8-Motor mit Heckantrieb, reinrassiges Motorsport-Feeling und ein Interieur, das bewusst auf moderne Assistenzsysteme verzichtet. Die Fahrzeuge werden nach individuellen Spezifikationen gefertigt – so sind verschiedenste Motorisierungen, Lackierungen und Detaillösungen möglich. Der Anteil der AK Cobra an allen gelisteten Modellen dieses Herstellers liegt sowohl beim Angebot als auch bei der Nachfrage bei 100 %. Das zeigt eine absolute Fokussierung der Marke auf diese Baureihe.

Technische Daten

Sondermodelle und Sammlerstücke

Von der AK Cobra werden auf Wunsch Kleinserien und Einzelstücke mit besonderen Ausstattungen oder leistungsstärkeren Motoren gefertigt. Limitierten Editionen sind selten, da der Schwerpunkt auf individuellen Kundenwünschen liegt. Gelegentliche Sonderserien mit speziellen Lackierungen oder besonderen Materialien im Innenraum können als Sammlerstücke betrachtet werden.

Schwachstellen und bekannte Probleme

Die Wartungsfreundlichkeit der AK Cobra ist dank bewährter Großserientechnik hoch. Dennoch sollten Käufer auf die Qualität des Aufbaus, Passgenauigkeit der Karosserieteile sowie auf einen soliden Zustand der Fahrwerkskomponenten achten. Da viele Fahrzeuge in Handarbeit oder auf Kundenwunsch aufgebaut werden, unterscheiden sich sowohl Fertigungsqualität als auch Dokumentation teils erheblich. Regelmäßige Inspektionen der Bremsanlage, Aufhängung und Verschraubungen sind ratsam.

Motorisierung, Antrieb und Fahrverhalten

Das Fahrgefühl einer AK Cobra ist geprägt vom geringen Gesamtgewicht und bulligen V8-Power. Die kraftvolle Beschleunigung, das direkte Lenkgefühl und das puristische Roadster-Layout machen jede Fahrt zum Erlebnis. Je nach Motor- und Fahrwerkskonfiguration kann die AK Cobra im Alltag kompromisslos und gleichzeitig rennstreckentauglich bewegt werden. Besonderes Interesse genießen Modelle mit klassischen 5,0- oder 7,0-Liter-V8-Motoren. Auch Varianten mit modernisierten Brems- und Fahrwerkskomponenten sind gefragt, da sie für gesteigerte Alltagstauglichkeit und Sicherheit sorgen.

Interieur, Komfort und Design

Die Karosserie der AK Cobra entspricht optisch dem historischen Vorbild der 1960er-Jahre, inklusive runder Kotflügel, weit ausgestellter Radläufe und offener Cockpitarchitektur. Die verwendeten Materialien reichen von Aluminium über Glasfaser bis zu Carbon – je nach Kundenwunsch. Innen prägen Ledersitze, klassische Instrumententafeln und minimalistische Details das Gesamtbild. Auf Sonderausstattungen wird meist zugunsten von Gewicht und Authentizität verzichtet, individuelle Wünsche wie spezielle Farben, Polster oder Sportlenkräder lassen sich auf Wunsch realisieren.

Weitere Besonderheiten

Ein bedeutender Aspekt ist die Möglichkeit des Selbstaufbaus: AK bietet Kit Cars an, die Kunden in Eigenregie vollenden können. Das sorgt in der Szene für zusätzliche Individualität sowie teils erhebliche technische Unterschiede zwischen einzelnen Exemplaren. Die flexible Zulassungspraxis im Heimatland UK ermöglicht teils radikale Umbauten, die sich in europäischen Märkten nicht immer ohne Weiteres zulassen lassen.

Zusammenfassung

Die AK Cobra vereint Motorsportgeschichte mit modernster Technik und wird ganz gezielt nach Kundenvorgaben gefertigt. Durch die ausschließliche Fokussierung des Herstellers auf dieses Modell ist die Angebots- und Nachfragesituation sehr klar. Wesentliche Kaufkriterien sind: Authentizität des Nachbaus, Qualität des Aufbaus und Individualität der gewählten Ausführung. Wer einen kompromisslosen, leistungsstarken Oldtimer sucht, findet mit der AK Cobra ein starkes Angebot.