1971 | Porsche 911 2.2 T

Porsche 911 T Targa D-program

CHF 92’814
🇳🇱
Händler

Beschreibung

Allgemeine Informationen
Modelljahr: 2025
Kennzeichen: DZ-09-00

Technische Informationen
Drehmoment: 177 Nm
Getriebe: 5 Gänge, Schaltgetriebe
Antrieb: Hinterradantrieb
Beschleunigung (0–100): 9,5 s
Höchstgeschwindigkeit: 205 km/h
Leergewicht: 950 kg

Innenraum
Zahl der Sitzplätze: 4

Umwelt
Emissionsklasse: Euro 0

Zustand
Anzahl der Schlüssel: 2

Porsche 911T 2,2 Liter Targa D-Programm 1971

- Matching Numbers
- Nach der Restaurierung nur 300 km gefahren
- D-Programm mit leistungsstärkerem 2,2-Liter-Motor und Weiterentwicklungen
- Optionale 5-Gang-Schaltgetriebe
- Beliebte „Fuchs”-Felgen
- Getönte Scheiben
- Begehrteste Targa-Ausführung
- Wunderschöne Sonderfarbe „Light Yellow”

GESCHICHTE
Ein Traum für jeden Porsche-Liebhaber: ein 911. Dieses Exemplar ist zudem ein Targa und stammt aus einem begehrten Baujahr. Dieses Baujahr ist nämlich mit dem leistungsstärkeren 2,2-Liter-Motor ausgestattet, hat aber das klassische Aussehen der ersten Generation (2,0 Liter) des 911, die bis 1969 gebaut wurde. Dieses Modelljahr wird von Porsche als „D-Programm” bezeichnet und bietet das Beste aus zwei Welten. Da bei dieser Ausführung Verbesserungen vorgenommen wurden, insbesondere auf technischer Ebene, ist sie eine beliebte Ausführung. Klassisches Aussehen, aber auch ein wunderbarer Kilometerfresser, mit dem Sie problemlos Europa durchqueren können. Dank des Targa-Dachs ist es auch möglich, mit dem Kopf in der Sonne entlang der Côte d'Azur zu cruisen. Dieses Exemplar wurde (wie die meisten) neu im sonnigen Klima der Vereinigten Staaten ausgeliefert, wodurch es rostfrei geblieben ist. Im Jahr 2016 wurde das Auto in die Niederlande importiert, wo es kürzlich restauriert wurde. Seitdem hat das Auto nur 300 Kilometer zurückgelegt, sodass es sich anfühlt, als wäre es in neuwertigem Zustand!

AUSSENAUSSTATTUNG
Ein echter Hingucker, denn der wunderschöne Lack dieses 911 ist noch kaum getrocknet und in der Farbe „Light Yellow” (Farbcode 6262) lackiert. Das Targadach ist die begehrteste Ausführung, da es offenes Fahren ermöglicht, ohne die wunderschöne Dachlinie des Autos zu stören. Natürlich dürfen die wunderschönen Fuchs-Felgen nicht fehlen. Dieses Modell ist noch mit der charakteristischen goldenen Marken- und Typenbezeichnung auf dem Auto ausgestattet. Die Scheiben sind leicht getönt, was für einen schöneren Look und weniger Sonneneinstrahlung im Auto sorgt. Dank der Restaurierung ist der optische Zustand sehr gut. Sowohl der Lack als auch die Gummis, Scheiben, Beleuchtung und Chromteile sind in einem neuwertigen Zustand.

INTERIEUR
Auch das Interieur wurde erneuert und befindet sich daher in einem sehr guten Zustand. Im Innenraum des Fahrzeugs riecht es sogar noch wie neu. Das Interieur ist in Schwarz mit halb-Kunstledersitzen ausgeführt. Die bequemen Sitze verfügen über Kopfstützen. Im Fond befinden sich zwei Kindersitze.

TECHNISCH
Der 2,2-Liter-Motor war ein leistungsstärkerer Motor mit mehr Drehmoment als der vorherige 2,0-Liter-Motor. Der 6-Zylinder-Boxermotor leistet 125 PS. Ein Beispiel für eine Verbesserung beim D-Programm-Modell ist der Einsatz von Ölspritzdüsen, die die Unterseite der Kolben kühlen. Das manuelle 5-Gang-Dogleg-Getriebe war damals eine Option gegenüber dem serienmäßigen 4-Gang-Getriebe. Auch die Unterseite des Fahrzeugs und der Motorraum sind in gutem Zustand. Es wurden 4 neue Michelin-Reifen montiert. Das Fahrzeug fährt sich sportlich und wendig, was das Fahren in den Bergen zu einem Vergnügen macht.

ALLGEMEINES
Der Porsche 911: wahrscheinlich der berühmteste und legendärste Sportwagen, der je gebaut wurde. 1963 als Nachfolger des 356 eingeführt und mit mehr als 60 Produktionsjahren immer noch in Produktion: ein fortlaufendes Modell, das ständig weiterentwickelt und in einem Stil weiterentwickelt wird, wie es bei keinem anderen Auto der Fall ist. Der 911 ist ein relativ leichtes und stromlinienförmiges 2+2-Sitzer-Auto mit Hinterradantrieb und Heckmotor. Der leistungsstärkere 2,2-Liter-911 wurde 1970 und 1971 gebaut und war als T, E und S mit unterschiedlichen Leistungsmerkmalen erhältlich. Obwohl der T das Einstiegsmodell war, gilt diese Ausführung dennoch als ausreichend leistungsstark und am besten für den täglichen Gebrauch geeignet. Die 2.2-Generation war darüber hinaus vor allem auf Gewichtsersparnis ausgerichtet, beispielsweise durch die Verwendung von Aluminium-Stoßstangen. Als großer Vorteil gilt auch die serienmäßige Korrosionsschutzbehandlung ab Werk, die für eine längere Lebensdauer der Karosserie sorgt. Die Version mit Schaltgetriebe war optional mit 5 Gängen erhältlich. In den Produktionsjahren wurde das Modell immer weiter verbessert, wobei der wichtigste Unterschied ein verbessertes Targadach beim D-Programm war. Die Änderungen betrafen die Abdichtung des Daches gegenüber der Windschutzscheibe, den Seitenscheiben und dem Überrollbügel. Der Targa war im Jahr 1970 sehr beliebt und machte 31 % aller in diesem Jahr gebauten 911er aus.

Fahrzeugdetails

Fahrzeugdaten

Marke
Porsche
Modellreihe
911
Modell
911 2.2 T
Baureihe
"Urmodell"
Erstzulassung
02.1971
Baujahr
1971
Tachostand (abgelesen)
333 km
Fahrgestellnummer
Nicht angegeben
Motornummer
Nicht angegeben
Getriebenummer
Nicht angegeben
Matching numbers
Nicht angegeben
Anzahl Besitzer
2

Technische Details

Karosserieform
Cabriolet (Targa)
Leistung (kW/PS)
92/125
Hubraum (cm³)
2195
Zylinder
6
Anzahl Türen
2
Lenkung
Links
Getriebe
Manuell
Gänge
5
Antrieb
Heck
Bremse Front
Scheibe
Bremse Heck
Scheibe
Kraftstoff
Benzin

Individuelle Konfiguration

Außenfarbe
Gelb
Herstellerfarbe
-
Schiebedach
Ja
Faltdach
Ja
Innenfarbe
Andere
Innenmaterial
Teilleder

Sonderausstattung

Faltdach
Schiebedach
oldtimerLicensePlate

Zustand & Zulassung

Gutachten vorhanden
H-Kennzeichen
Zugelassen
Fahrbereit

Anfahrt

Logo von Carrosso Classic and Sportscars

Carrosso Classic and Sportscars

Ben Kerkhof

Eekstraat 2

8375 HN Oldemarkt

🇳🇱 Niederlande

Weitere Fahrzeuge von Carrosso Classic and Sportscars

Ähnliche Fahrzeuge