1971 | Ferrari 365 GTB/4 Daytona

Ferrari 365 GTC/4 "1971 Paris Motor Show-car" Official Paris Motor Show car 1971 for Pininfarina, "Matching numbers" - verifying with "Documento interno alla fabbrica Ferrari", Accompanied by the original manuals, Ferrari 365 with completely known France-Monaco history, In Rosso Cherry over Nero leather interior, Since 1987 “under the radar” - included in a wonderful collection,

CHF 230’289
🇳🇱
Händler

Beschreibung

Kennzeichen: FE-46-51

Paris, 1971: Die internationale Automobilausstellung. Lichterglanz, Glamour, und plötzlich rollt er ins Rampenlicht – der Ferrari 365 GTC/4, entworfen von Pininfarina. Und dieses Exemplar hier? Genau, das offizielle Showcar! Kann ein Ferrari überhaupt noch mehr Prestige haben?

Der 365 GTC/4 war sozusagen der kultivierte Bruder des Daytona. Der Daytona war laut, wild, kompromisslos. Der GTC/4 dagegen flüsterte Eleganz. Ein 2+2 Grand Tourer, mit zwei kleinen Rücksitzen, genau das Richtige für eine Fahrt nach Monaco – Partner neben dir, vielleicht Kinder hinten, und alles in unverkennbarer Ferrari-Stilistik. Scharfe Linien, versteckte Klappscheinwerfer, eine dynamische Fastback-Silhouette. Modern, futuristisch, aber dennoch klassisch Ferrari.

Unter der Haube schlug das Herz des Colombo-V12 mit 4,4 Litern Hubraum. Im Kern derselbe Motor wie beim Daytona, aber bewusst auf 340 PS gezähmt. Nicht weil er schwach war – sondern weil er harmonisch sein sollte. Die sechs seitlich angeordneten Weber-Vergaser ermöglichten die tiefgezogene Motorhaube, und der Klang? Ein orchestrales Grollen, selbst im Leerlauf wie ein Raubtier kurz vor dem Sprung.

Luxus? Jawohl! Serienmäßig mit Servolenkung, elektrischen Fensterhebern und Klimaanlage. Für einen Ferrari Anfang der Siebziger eine kleine Sensation. Dazu eine weichere Federung, die endlose Etappen von Paris nach Rom möglich machte. Und doch – mit Fünfganggetriebe und nahezu perfekter Gewichtsverteilung (51:49) blieb er ein echter Ferrari: fordernd, lebendig, aufregend.

Exklusivität? Absolut. Nur 505 Exemplare wurden gebaut – seltener als viele Modelle, die heute viel mehr Aufmerksamkeit genießen. Und dieses Auto? Ein echtes Schmuckstück. In Rosso Cherry mit schwarzem Lederinterieur, matching numbers bestätigt durch Ferrari-eigene Dokumente, komplette Historie in Frankreich und Monaco. Seit 1987 unauffällig in einer privaten Sammlung verborgen, fast vier Jahrzehnte lang aus der Öffentlichkeit verschwunden.

Der Zustand? Einfach hinreißend. Kein überrestauriertes Schaustück, aber auch kein müder Überlebender. Sondern dieses perfekte Gleichgewicht aus Originalität und behutsamer Auffrischung. Man öffnet die Tür, riecht das Leder – und plötzlich ist man wieder 1971, Paris, Pininfarina stolz an der Seite seines neuesten Werkes.

Fazit: Ein Ferrari, der anders sein wollte – elegant, selten, mit donnerndem V12 und einer faszinierenden Geschichte. Ein Auto, das gerade durch seine Eigenständigkeit unvergesslich bleibt.
Und ist das nicht genau das, was einen Ferrari so unwiderstehlich macht?

Fahrzeugdetails

Fahrzeugdaten

Marke
Ferrari
Modellreihe
365
Modell
365 GTB/4 Daytona
Erstzulassung
Nicht angegeben
Baujahr
1971
Tachostand (abgelesen)
61’696 km
Fahrgestellnummer
Nicht angegeben
Motornummer
Nicht angegeben
Getriebenummer
Nicht angegeben
Matching numbers
Nicht angegeben
Anzahl Besitzer
Nicht angegeben

Technische Details

Karosserieform
Coupé
Leistung (kW/PS)
259/352
Hubraum (cm³)
4390
Zylinder
12
Anzahl Türen
2
Lenkung
Links
Getriebe
Manuell
Gänge
5
Antrieb
Heck
Bremse Front
Scheibe
Bremse Heck
Scheibe
Kraftstoff
Benzin

Individuelle Konfiguration

Außenfarbe
Rot
Herstellerfarbe
-
Innenfarbe
Schwarz
Innenmaterial
Leder

Sonderausstattung

oldtimerLicensePlate

Zustand & Zulassung

Gutachten vorhanden
H-Kennzeichen
Zugelassen
Fahrbereit

Anfahrt

Logo von Gallery Aaldering

Gallery Aaldering

Nick Aaldering

Arnhemsestraat 47

6971 AP Brummen

🇳🇱 Niederlande

Weitere Fahrzeuge von Gallery Aaldering

Ähnliche Fahrzeuge