1962 | Ferrari 250 GT/L Lusso

1962 Ferrari 250 GT/L Berlinetta Competizione – Lusso Nr. 1 – Das erste je produzierte Exemplar! | Einzigartiges Fahrzeug – eine seltene Gelegenheit!

Preis auf Anfrage
🇩🇪
Händler
Alle Services zu diesem Fahrzeug

Beschreibung

1962 Ferrari 250 GT/L Berlinetta Competizione – Lusso Nr. 1 – Das erste je produzierte Exemplar!

Lusso Nr. 1 – Der allererste gebaute Ferrari 250 GT/L Lusso Ausgeliefert als Wettbewerbsfahrzeug an seinen ersten Besitzer Eines von nur drei Renn-Lusso aus der damaligen Zeit Matching Numbers Ferrari Classiche zertifiziert

Chassis 4213GT verließ das Werk im November 1962 zu Carrozzeria Scaglietti und wurde im Januar 1963 als der allererste produzierte Ferrari Lusso ausgeliefert. 4213GT ist eines von nur drei bekannten Exemplaren, die in ihrer Zeit aktiv im Motorsport eingesetzt wurden. Das Fahrzeug wurde neu ausgeliefert durch Garage Francorchamps SA in Brüssel, den berühmten Ferrari-Händler von Jacques Swaters.

Erster Besitzer war der Belgier Leon Dernier, besser bekannt unter seinem Pseudonym „Elde“, der regelmäßig Ferraris im Rennsport einsetzte. Da sein bestellter 250 GTO nicht rechtzeitig geliefert werden konnte, erhielt er stattdessen den ersten Lusso in Wettbewerbs-Spezifikation. Mit diesem Ferrari nahm er an verschiedenen Rennen teil, darunter 1963 in Spa-Francorchamps sowie bei den Bergrennen Cote de Fleron (3. Platz GT-Klasse) und Cote de la Roche (1. Platz GT-Klasse). Sein letztes Rennen bestritt er bei der Cote de Bomeree, wo er erneut Dritter in der GT-Klasse wurde.

1965 kam das Auto in die USA. Nach Jahren ohne Renneinsatz kehrte es 2001 mit David Cunningham auf die historischen Rennstrecken zurück. 2002 wurde es nach Deutschland verkauft und nahm mit J. Pyritz und M. Wilms an mehreren Ferrari-Veranstaltungen und dem Oldtimer Grand Prix teil.

2004 wurde 4213GT von Heinrich Kämpfer erworben, einem Ferrari-Experten und Rennfahrer mit über 30 Jahren Erfahrung. Er ließ das Auto nach den aktuellen FIA-Regularien und für die Ferrari Shell Historic Challenge restaurieren und erhielt ein Ferrari Classiche-Zertifikat. Die technische Überarbeitung, einschließlich Motor, Getriebe, Hinterachse und Bremsen, erfolgte durch Marcel Wettstein in Zürich, einen der führenden Spezialisten für Ferrari- und Maserati-Rennfahrzeuge. Alle mechanischen Komponenten wurden bis ins kleinste Detail überholt. Zudem wurden ein Überrollbügel, Rennsitze, eine Sicherheits-Tankanlage und ein Feuerlöschsystem verbaut. Nach Fertigstellung nahm das Fahrzeug an mehreren Rennen teil.

2008 wurde das Auto von RM Auctions für 1,7 Mio. $ an Peter Giddings verkauft, der es in den folgenden vier Jahren bei zahlreichen Rennen bewegte, darunter Monterey Historic, Monterey Motorsports Reunion in Laguna Seca und Cavallino Classic Competition in Palm Beach.

2016 kehrte das Auto nach Europa zurück und wurde erneut von einem seiner Vorbesitzer, M. Wilms, erworben. 2020 erfolgte der Verkauf an den deutschen historischen Rennfahrer und Ferrari-Sammler Christopher Stahl. Britec Motorsports erhielt den Auftrag zur technischen Überholung, und ein zweiter Wettbewerbs-Motor nach GTO-Spezifikation wurde vom Markenexperten Piet Roelofs aufgebaut. Das Auto wurde u.a. beim Goodwood Members Meeting 2023 und Goodwood Revival 2022 und 2023 von Chris Stahl und Nick Padmore eingesetzt. In der Lavant Cup startete der Lusso vom Ende des Feldes und beendete das Rennen sensationell auf Platz 7 – im direkten Wettbewerb mit legendären Fahrzeugen wie Ferrari 250 GTO, 250 LM und 250 SWB.

Dieses Auto ist absolut einzigartig und garantiert einen sicheren Zugang zu den renommiertesten Events der Welt – darunter Goodwood, wo es regelmäßig eingesetzt wird.

Besonderheiten:

Deutsche Straßenzulassung

Ferrari Red Book Zertifizierung

FIVA-Papiere

Fahrzeugdetails

Fahrzeugdaten

Marke
Ferrari
Modellreihe
250
Modell
250 GT/L Lusso
Erstzulassung
Nicht angegeben
Baujahr
1962
Tachostand (abgelesen)
Fahrgestellnummer
4213GT
Motornummer
Nicht angegeben
Getriebenummer
Nicht angegeben
Matching numbers
Ja
Anzahl Besitzer
Nicht angegeben

Technische Details

Karosserieform
Coupé
Leistung (kW/PS)
272/370 (ab Werk: 179/243)
Hubraum (cm³)
2953
Zylinder
12
Anzahl Türen
2
Lenkung
Links
Getriebe
Manuell
Gänge
5
Antrieb
Heck
Bremse Front
Scheibe
Bremse Heck
Scheibe
Kraftstoff
Benzin

Individuelle Konfiguration

Außenfarbe
Silber
Herstellerfarbe
silver
Innenfarbe
Schwarz
Innenmaterial
Leder

Sonderausstattung

FIA

Zustand & Zulassung

Zustandskategorie
Restauriert
Gutachten vorhanden
H-Kennzeichen
Zugelassen
Fahrbereit
FIVA
FIA

Anfahrt

Logo von GO.911_MARKUS SCHENKL AUTOMOTIVE  classic sports & race cars

GO.911_MARKUS SCHENKL AUTOMOTIVE classic sports & race cars

Markus Schenkl

Südschleife 12

53520 Müllenbach am Nürburgring

🇩🇪 Deutschland

Weitere Fahrzeuge von GO.911_MARKUS SCHENKL AUTOMOTIVE classic sports & race cars

Ähnliche Fahrzeuge