1965 | Citroën DS 19 Usine
- Status:
- Vorschau
- Schätzwert:
- € 115’000 - € 125’000
- Endet um:
- 28.09.2025, 17:45:00 UTC
Beschreibung
Citroen DS – die Göttin (la déesse)
Als die DS 1955 erstmals auf dem Pariser Autosalon vorgestellt wurde überschlug sich die Fachwelt mit Begeisterung. Man schwebt förmlich wie eine Göttin. Es gab über 80.000 Bestellungen innerhalb der ersten Woche.
Henri Chapron erkannte in ihrer besonderen Konstruktion eine geeignete Basis für individuelle Ableitungen. Die 1958 vorgestellte offene Version des DS beruhte im Wesentlichen auf der konzeptionellen Arbeit Henri Chaprons.
Chapron fertigte in den 1960er Jahren dann 1253 standardisierte DS-Cabriolet im Werksauftrag.
Anfänglich lieferte Citroen Limousinen an Henri, der sie dann zerschnitt und die hinteren Kotflügel mit den Türen im Fond verschweißte. Später lieferte Citroen dann fertige Cabrio-Karosserien an Chapron. Heute spricht man von Werkscabriolet.
Diese angebotene DS mit der Fahrgestellnummer DS19M4426029 in der wunderschönen Farbe „AC411 blanc carrara“ ist eine dieser Werkscabriolets.
Im September 1986 kaufte der jetzige Verkäufer dieses Cabriolet in Einzelteilen aus einer Scheune.
Mit glasigen Augen vor Begeisterung erzählt er uns die Geschichte, wie er seinem Kindheitstraum näher kam. Als Kind bereits in der DS seiner Eltern chauffiert, war es klar, in welche automobile Heimat er sich begeben würde. Während der Besitzer uns wie ein kleiner Junge die „Faszination DS“ erklärt sitzen wir auf einer Couch, aus DS-Teilen zusammengebaut, zwischen seinen weiteren zahlreichen DS-Varianten und lauschen mit Ehrfurcht der Geschichte seiner ersten DS Cabriolet.
Die Restauration dauerte letztendlich ca 8 Jahre, bei der wirklich alles restauriert wurde. Diese am 11.8.1965 zugelassene DS wurde während der Restaurierung auch auf die die moderne, zuverlässige “grüne” (LHM) Hydraulikflüssigkeit umgerüstet.
Die Vordersitze waren leider so verschlissen, das sie nicht mehr zu retten waren, während man die Rücksitzbank retten konnte. Vor 2 Jahren wurden, wohlbemerkt nach 30 Jahren, die Hydropneumatik, HD-Pumpe, Druckspeicher, Leitungen und Rücklaufmanschetten sowie die Lenkung nochmal überholt. Wir können keine Fehlfunktionen feststellen. Weder an der Elektrik, noch am Motor oder Fahrwerk. Aus der Lenkung schwitzt ein wenig Flüssigkeit.
Während der Probefahrt schweben wir im wahrsten Sinne des Wortes über die Straßen.
Mit jeder Kurve des Allgäus entfaltet sich ein Schauspiel der Leichtigkeit. Wo andere Fahrzeuge aus der Zeit ächzen und schnaufen, gleitet die DS hinauf, als hätte der Berg selbst ihr den Weg geebnet. Die Serpentinen verlieren ihre Schärfe, die Steigungen ihr Gewicht – denn dieses Auto tanzt - elegant.
Das Allgäu mit seinen uralten Hügeln wirkt plötzlich nicht mehr wie ein Hindernis, sondern wie eine Bühne. Und dort, mitten im Spiel aus Asphalt und Panorama, spielt die DS ihre Rolle: souverän!
Neben all der Faszination stellen wir fest, dass diese DS technisch toll restauriert wurde, jedoch noch mit Standards Ende der 1980er. Das Lackbild ist schön, die Spaltmaße sind ok. Hier lässt sich natürlich diskutieren, aber die Frage ob nicht die heutigen pedantischen Restaurationen einem Fahrzeug die Seele rauben sollte sich jeder selbst beantworten.
Fernab der heutigen pedantischen Perfektion, die jede Emotion in sterile Linien zwingt, erhebt sich diese DS – nicht als kalte Maschine, sondern als wiedergeborene Göttin. Sie wurde mit Liebe restauriert, nicht nach dem Maßstab nüchterner Originalitäts-Dogmen, sondern mit dem Blick für das Wesentliche: Schönheit, Seele, Alltagstauglichkeit.
Sie gleitet dahin, wie nur eine DS gleiten kann – schwebend, gelassen, fast entrückt – und doch ist sie bereit für den Alltag, für jede Fahrt, für jedes Abenteuer. In ihr verbindet sich Vergangenheit mit Gegenwart, Eleganz mit Nutzen, Kunst mit Leben.
Diese Göttin ist nicht dazu da, im stillen Schrein poliert zu verstauben. Sie gehört auf die Straße – dorthin, wo Menschen ihren Anblick genießen, wo ihr Fahrgefühl Herzen berührt. Eine Göttin, die nicht entrückt fern ist, sondern nahbar, greifbar, ein tägliches Geschenk.
Fahrzeugdetails
Fahrzeugdaten
- Marke
- Citroën
- Modellreihe
- DS
- Modell
- DS 19 Usine
- Baureihe
- DS
- Erstzulassung
- 08.1965
- Baujahr
- 1965
- Tachostand (abgelesen)
- 85’371 km
- Fahrgestellnummer
- DS19M4426029
- Motornummer
- Nicht angegeben
- Getriebenummer
- Nicht angegeben
- Matching numbers
- Nein
- Anzahl Besitzer
- Nicht angegeben
Technische Details
- Karosserieform
- Cabriolet
- Leistung (kW/PS)
- 59/80
- Hubraum (cm³)
- 2000
- Zylinder
- 4
- Anzahl Türen
- Nicht angegeben
- Lenkung
- Links
- Getriebe
- Manuell
- Gänge
- Nicht angegeben
- Antrieb
- Front
- Bremse Front
- Nicht angegeben
- Bremse Heck
- Nicht angegeben
- Kraftstoff
- Benzin
Individuelle Konfiguration
- Außenfarbe
- Weiß
- Herstellerfarbe
- AC11 blanc carrara
- Innenfarbe
- Schwarz
- Innenmaterial
- Leder
Zustand & Zulassung
- Zustandskategorie
- Restauriert
- Gutachten vorhanden
- Gutachten Anbieter
- DEKRA
- Zustandsnote
- 1.75
- Zustand
- TÜV/HU
- TÜV/HU bis
- 5/2027
- H-Kennzeichen
- Scheckheft & Rechnungen
- Zugelassen
- Fahrbereit
Verkäufereinschätzung
Oder möchten Sie ein Fahrzeug versteigern? Kontaktieren Sie uns gerne.
Gebote & Kommentare
Kommentar schreiben
Noch keine Gebote oder Kommentare!
Bildergalerie
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen