BMW 600 . 1958. Volledig gerestaureerd. M0328

-
Fahrzeugdetails
FahrzeugdatenMarke BMW Modell 600 Modellbezeichnung 600 Baureihe Typ 111 Baujahr 1958 Tachostand (abgelesen) 33'821 km Anzahl Vorbesitzer mehr als 6 Karosserieform Kleinwagen Karosseriedetail Kleinwagen Leistung (kW/PS) 15/20 Hubraum (ccm) 585 Zylinder 2 Türen 1 Lenkung Links Getriebe Manuell Gänge 4 Antrieb Heck Kraftstoff Benzin Außenfarbe Blau Herstellerfarbbezeichnung - Innenfarbe Grau Innenmaterial Kunstleder oldtimerLicensePlate
Beschreibung
Getriebe: 4 Gänge, Schaltgetriebe
Modelljahr: 2022
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
Anzahl der Schlüssel: 3
Referenznummer: M0328
Allgemeine Information:
Der BMW 600 ist ein Zwergauto, das von den Bayerischen Motoren Werken (BMW) aus der BMW Isetta entwickelt wurde. Wie die BMW Isetta hat sie eine große Vordertür, aber auch eine Seitentür. Das Motorkonzept entstammt dem Motorrad-Boxermotor von BMW. Er wurde von Dezember 1957 bis November 1959 gebaut. BMW nutzte bei der Entwicklung des 600 die Vorderradaufhängung und Vordertür der Isetta. Um vier Personen Platz zu bieten, wurden ein längeres Fahrgestell, eine andere Hinterradaufhängung und ein größerer Motor verwendet. Das Fahrgestell bestand aus zwei Längsträgern aus Rechteckrohren verstärkt mit Querträgern aus Rundrohren, hinten kam eine Einzelradaufhängung zum Einsatz. Der Radstand betrug 1700 mm, die Spurweite vorne 1220 mm und die Spurweite hinten 1160 mm.
Der Motor des 600 wurde vom 590 ccm großen Zweizylinder-Boxermotor der Motorrad-Gespann-Kombination R 67/3 abgeleitet. Dieser Motor, der 19,5 PS bei 4500 U/min leistete, war hinter der Hinterachse montiert. Er wurde serienmäßig mit einem manuellen Vierganggetriebe geliefert, optional war ein halbautomatisches Getriebe von Saxomat erhältlich. Der Rücksitz war durch eine Seitentür in der rechten Fahrzeugflanke zugänglich.[1][6].Dieser Wagen („große Isetta“) zeichnete sich laut damaligen Prüfberichten durch seine gute Verarbeitungsqualität aus sein vorbildliches Handling. Aufgrund seiner ungewöhnlichen, platzsparenden Bauweise mit einer Vordertür und nur einer Seitentür für die Rücksitze fand der BMW 600 in Relation zu seinem Marktsegment nur wenige Käufer. Ein weiterer Grund für die niedrigen Verkaufszahlen war wohl, dass er mit seinem mit 3985 DM hohen Verkaufspreis auf dem Preisniveau des VW Käfers lag. Dieser bot innen mehr Platz und auch einen Gepäckraum; der BMW 600 hatte nur ein kleines Staufach hinter der Rückbank. 34.813 Exemplare wurden in mehr als zwei Jahren gebaut. Optional war der Wagen auch mit Saxomat-Kupplungsautomatik erhältlich, was die Käufer jedoch kaum überzeugte. 4020 Übersee-Exportautos wurden mit Stoßstangenhalterungen und „Sealed-Beam“-Scheinwerfern ausgestattet.
Genaue Informationen:
Dieser BMW 600 wurde in den letzten Jahren komplett restauriert und überholt. Neue TÜV-Zulassung. Schöne Retro-Lackierung mit einem hellgrünen Dach über einer grünen Karosserie. Das Auto hat eine schöne zweifarbige Innenausstattung in Schwarz und Weiß. Die Verschlüsse passen auch perfekt und die Technik ist in Ordnung. Ein schönes Mikroauto für den Enthusiasten.
-
Zustand & Zulassung
H-Kennzeichen Eingelöst Fahrbereit Fahrzeug-ID: 277679 Händler-Fahrzeug-ID: 719300103
Händler-Impressum
Potomac Classics BV
Ettensestraat 19
NL-7061 AA Terborg
Telefon: +3153328817
eMail: [email protected]
Handelsregisternr.: 10040368
Umsatzsteuer-Identifikationsnr. nach § 27a Umsatzsteuergesetz:
NL006709266B01
Vertretungsberechtigt: R.bolks
Anbieter
