|

Ashley Laminates 1172 Oldtimer kaufen

Der Ashley Laminates 1172 ist ein echtes Nischenfahrzeug der britischen Nachkriegszeit, das Leichtbaukonstruktion, Glasfaserkarosserie und individuelle Sportwagenphilosophie kombiniert. Mit seinem Fokus auf Leichtgewicht und Anpassungsfähigkeit stellt er für Enthusiasten eine besondere Grundlage für Fahrzeuge im Kitcar-Stil dar.

Weiterlesen

Risultati della ricerca

Attualmente non ci sono annunci corrispondenti alla tua ricerca.

Benachrichtigung erstellen

Lassen Sie sich benachrichtigen, sobald ein Inserat veröffentlicht wird, das Ihren Suchkriterien entspricht.

Fahrzeug inserieren

Sie haben einen Ashley Laminates 1172, den Sie verkaufen wollen? Dann erstellen Sie jetzt ein Inserat.

Fahrzeug inserieren

"Ashley Laminates 1172" Inserats-Referenzen von Classic Trader

Im Folgenden finden Sie Inserate zu Ihrer Suche, die nicht mehr auf Classic Trader verfügbar sind. Für eine bessere Kaufentscheidung können Sie sich mit Hilfe dieser Informationen ein besseres Bild über Verfügbarkeit, Wertentwicklung und aktuellen Preis eines "Ashley Laminates 1172" machen.

Abgelaufenes Inserat
Bild 1/4 von Ashley Laminates 1172 (1958)

1958 | Ashley Laminates 1172

ASHLEY 1172 BARCHETTA TOTALMENTE RESTAURATA

CHF 46’580vor 4 Jahren
🇮🇹
Privat
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/9 von Ashley Laminates 1172 (1959)

1959 | Ashley Laminates 1172

Ashley GT

CHF 22’824vor 5 Jahren
🇮🇹
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/7 von Ashley Laminates 1172 (1959)

1959 | Ashley Laminates 1172

Ahley Sport “Barchetta”

Preis auf Anfragevor 11 Jahren
🇩🇪
Händler

Benachrichtigung erstellen

Lassen Sie sich benachrichtigen, sobald ein Inserat veröffentlicht wird, das Ihren Suchkriterien entspricht.

Fahrzeug inserieren

Sie haben einen Ashley Laminates 1172, den Sie verkaufen wollen? Dann erstellen Sie jetzt ein Inserat.

Fahrzeug inserieren

Geschichte des Ashley Laminates 1172

Ashley Laminates entstand Anfang der 1950er Jahre in Großbritannien, einem goldenen Zeitalter für kleine Sportwagenhersteller. Das Unternehmen spezialisierte sich auf die Produktion von leichten Glasfaserkarosserien, die auf Standardfahrwerken – insbesondere von Ford – montiert werden konnten. Der 1172 lehnt sich namentlich an den 1,2-Liter-Ford-Motor (1172 cm³) an, der in zahlreichen britischen Kleinserien-Sportwagen als auch in Kitcars Verwendung fand. Die Kombination aus günstiger Großserientechnik und leichter Karosserie machte den 1172 zum beliebten Bausatz unter Selbstbauern und privaten Motorsportlern.

Modellgeschichte Ashley Laminates 1172

Der Ashley 1172 wurde stets als Kitcar ausgeliefert, sodass jeder Wagen durch individuelle Kombination von Fahrwerk, Motor und Zubehör unterschiedlich ausfiel. Technisch basierte der Baukasten meist auf Ford-Chassis der E493A/E494A-Serie. Vorgänger war das erste Modell von Ashley Laminates; spätere Ableger und Nachfolgemodelle waren u. a. unter dem Namen Ashley Sports Racer bekannt, bei denen bereits weiterentwickelte Karosserieformen und Anpassungen für stärkere Motoren angeboten wurden.

Besonderheiten und Highlights des Ashley Laminates 1172

Charakteristisch für den 1172 ist die extrem leichte Glasfaserkonstruktion, die in einer Zeit entstand, als Metall noch den Sportwagenbau dominierte. Dank Baukastensystem war der 1172 beliebter Einstieg in den Motorsport und bot eine erschwingliche Plattform zum Selbstbau. Die große Anpassungsfähigkeit an verschiedene Antriebe, Radstände und Fahrgestelle machte ihn besonders für die britische Clubszene und Sprints attraktiv.

Technische Daten des Ashley Laminates 1172

Sondermodelle und Sammlerstücke des Ashley Laminates 1172

Sondermodelle sind primär durch besonders rare Karosserievarianten oder individuell gefertigte Einzelstücke entstanden, etwa speziell für den Motorsport oder als Showfahrzeuge. Historisch interessant sind Fahrzeuge mit originalen, unverbastelten Karosserien und nachweisbarer Motorsporthistorie.

Schwachstellen und typische Probleme beim Ashley Laminates 1172

Da Karosserien und technische Komponenten stark variieren, liegt das Hauptaugenmerk auf eventuellen Mängeln an der Glasfaserkarosserie, unsachgemäßen Reparaturen oder Nachlässigkeiten beim Fahrwerk. Aufgrund des hohen Individualisierungsgrades sollten Interessenten besondere Aufmerksamkeit auf professionelle Umsetzung und historische Dokumentation legen.

Motor, Fahrverhalten und Performance

Mit dem Ford-1172-cm³-Motor und einem sehr geringen Fahrzeuggewicht bietet der Ashley 1172 ein äußerst agiles Handling, speziell in Kurven – perfekt für Sprint- und Geschicklichkeitsveranstaltungen der 1950er-/1960er-Jahre. Durch kleine Tuningmaßnahmen an Vergaser und Auspuffanlage ließen sich die Leistung und das Ansprechverhalten weiter steigern. Modelle, die noch mit Originalmotor und -karosserie erhalten geblieben sind, besitzen besonders hohe Authentizität. Ebenfalls gesucht sind Varianten mit historischen Motorsportumbauten, wie Überrollbügel, Scheibenbremsen oder leichten Aufrüstungen für Clubrennen.

Interieur, Exterieur und Design des Ashley Laminates 1172

Das Design des 1172 ist typisch britisch-sportlich mit klar gezeichneten Linien und minimalistischen Details. Die Karosserie, meist in Handarbeit gefertigt, konnte in verschiedenen Farben geordert oder selbst lackiert werden. Im Innenraum dominieren Funktionalität und Einfachheit – Armaturen meist aus der Ford-Großserie, leichte Schalensitze und spartanische Ausstattung, angepasst an den Rennbetrieb. Umfangreiche Sonderausstattungen oder Komfortmerkmale waren selten; stattdessen wurde das Gewicht stets so niedrig wie möglich gehalten.

Weitere Besonderheiten des Ashley Laminates 1172

Viele Fahrzeuge wurden im Laufe ihres Lebens mehrfach modifiziert – Nachweise zu Historie und Umsetzung sind für Sammler von großer Bedeutung. Ursprüngliche Bausatzfahrzeuge mit FIVA- oder FIA-Papieren und gut dokumentierter Herkunft können einen deutlichen Mehrwert aufweisen.

Zusammenfassung zum Ashley Laminates 1172

Der Ashley Laminates 1172 steht für die britische Roadster-Tradition im Selbstbau-Stil der 1950er-Jahre. Glasfaserkarosserie, Individualität sowie Historie als Kitcar machen ihn zum echten Spezialisten-Fahrzeug. Für Puristen und Motorsportfans bietet er ein unverfälschtes Fahrerlebnis – ein Oldtimer, bei dem Handarbeit und Enthusiasmus den Ton angeben.