|

AMC Javelin Oldtimer kaufen

Der AMC Javelin ist das Sportcoupé von AMC, das zwischen 1967 und 1974 lautstark im Segment der US-amerikanischen Pony-Cars Aufsehen erregte. Vom sparsamen Freizeitauto bis zum kompromisslosen Muscle Car überzeugte der Javelin mit Vielseitigkeit, markantem Design und internationalen Assembly-Standorten.

Weiterlesen

Suchergebnisse

Zur Zeit sind keine passenden Inserate zu Ihrer Suche veröffentlicht.

Benachrichtigung erstellen

Lassen Sie sich benachrichtigen, sobald ein Inserat veröffentlicht wird, das Ihren Suchkriterien entspricht.

Fahrzeug inserieren

Sie haben einen AMC Javelin, den Sie verkaufen wollen? Dann erstellen Sie jetzt ein Inserat.

Fahrzeug inserieren

"AMC Javelin" Inserats-Referenzen von Classic Trader

Im Folgenden finden Sie Inserate zu Ihrer Suche, die nicht mehr auf Classic Trader verfügbar sind. Für eine bessere Kaufentscheidung können Sie sich mit Hilfe dieser Informationen ein besseres Bild über Verfügbarkeit, Wertentwicklung und aktuellen Preis eines "AMC Javelin" machen.

Abgelaufenes Inserat
Bild 1/26 von AMC Javelin V8 290 (1968)

1968 | AMC Javelin V8 290

AMC Javelin Trans-Am FIA

CHF 125’712vor 2 Jahren
🇧🇪
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/24 von AMC Javelin SST 304 (1971)

1971 | AMC Javelin SST 304

Originales und seltenes Muscle Car, CH Auslieferung, läuft und fährt, ab Platz

CHF 9’900vor 4 Jahren
🇨🇭
Händler
Abgelaufenes Inserat

1970 | AMC Javelin 79-K

Rare Karmann AMC Javelin 290 SST 79K (only 280 produced)

CHF 26’074vor 4 Jahren
🇳🇱
Privat
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/15 von AMC Javelin SST 360 (1971)

1971 | AMC Javelin SST 360

Sonstige Marken AMC Javelin SST

CHF 23’187vor 4 Jahren
🇩🇪
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/32 von AMC Javelin (1973)

1973 | AMC Javelin

Rares Muscle Car, 5,9 Liter mit Vierfachvergaser, Schweizer Fahrzeug

Preis auf Anfragevor 5 Jahren
🇨🇭
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/33 von AMC Javelin (1973)

1973 | AMC Javelin

Rares Muscle Car, 5,9 Liter mit Vierfachvergaser, Schweizer Auslieferung

CHF 29’900vor 6 Jahren
🇨🇭
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/15 von AMC Javelin SST 360 (1971)

1971 | AMC Javelin SST 360

Sonstige Marken AMC

CHF 25’049vor 6 Jahren
🇩🇪
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/15 von AMC Javelin V8 290 (1968)

1968 | AMC Javelin V8 290

Sonstige Marken

CHF 24’956vor 6 Jahren
🇩🇪
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/15 von AMC Javelin SST 304 (1971)

1971 | AMC Javelin SST 304

Sonstige AMC Javelin SST

CHF 26’539vor 6 Jahren
🇩🇪
Händler
Abgelaufenes Inserat

1971 | AMC Javelin AMX 401

AMC JAVELIN

CHF 15’830vor 8 Jahren
🇪🇸
Händler

Benachrichtigung erstellen

Lassen Sie sich benachrichtigen, sobald ein Inserat veröffentlicht wird, das Ihren Suchkriterien entspricht.

Fahrzeug inserieren

Sie haben einen AMC Javelin, den Sie verkaufen wollen? Dann erstellen Sie jetzt ein Inserat.

Fahrzeug inserieren

Geschichte des AMC Javelin

Der AMC Javelin, erstmals vorgestellt im Sommer 1967, markierte AMCs Einstieg in die heißumkämpfte Klasse der Pony Cars – und trat vor allem gegen Ford Mustang und Chevrolet Camaro an. Gestaltet von Dick Teague, richtete sich der Javelin explizit an eine jüngere Kundschaft: sportliches Fahren zum erreichbaren Preis und im eigenständigen Design. Die Produktion erfolgte nicht nur in Wisconsin (USA), sondern auch international – etwa in Deutschland, Australien oder Mexiko. Die Ausstattungsvielfalt reichte vom reinrassigen Muscle Car bis hin zu komfortableren Varianten mit Fokus auf Alltagstauglichkeit. Die Modellgeschichte ist zudem gekennzeichnet durch Anpassungen an diverse Sicherheits- und Designstandards; Innovationen wie optionale Vinyldächer, Sicherheitsglas und spezielle Sitze dokumentieren diese Entwicklung.

Modellhistorie: Generationen & Varianten

Die erste Generation des AMC Javelin wurde von 1968 bis 1970 gebaut, gefolgt von einer weiteren Baureihe von 1971 bis 1974. Vorläufer waren sportlichere Versionen des Rambler, Nachfolger oder ein direkter Ersatz wurde im AMC-Programm nicht mehr positioniert: Mit dem Ende des Javelin 1974 verschwand AMC in diesem Segment. Die Vielfalt der Motoren und Ausstattungen – speziell SST-Modelle für Trans-Am-Homologation – prägte beide Generationen. Teilweise wurden auch Designpakete mit Innenausstattungen des Designers Pierre Cardin angeboten.

Besonderheiten und Highlights des AMC Javelin

Der Javelin brachte zahlreiche Neuheiten in die Mittelklasse der US-Coupés: Charakteristische Designmerkmale wie die markanten Lufteinlässe auf der Haube, großflächige Verglasung für bessere Rundumsicht und das klare, sportliche Fastback-Profil machen ihn unverwechselbar. Für AMC-Verhältnisse maßgeblich war auch die starke Präsenz im Motorsport – insbesondere mit der Trans-Am-SST-Version, die mit ihrem rennorientierten Chassis (Stahlrahmen, ventilierte Scheibenbremsen, kräftiger V8-Motor mit rund 450 PS) und straffer Fahrwerksabstimmung punktete. Auf Basis der aktuellen Statistiken zeigt sich: 63,7 % der AMC-Suchen entfallen auf den Javelin, bei Inseraten liegt sein Anteil mit 57,1 % ebenfalls an der Spitze des AMC-Angebots auf dem Marktplatz.

Technische Daten AMC Javelin

Sondermodelle und Sammlerstücke

Einen besonderen Stellenwert genießen Javelin SST und die Motorsportversionen, die für die Trans-Am-Serie homologiert wurden. Markant sind ebenfalls die limitierten Pierre-Cardin-Interieur-Editionen von 1972/73 mit extravaganten, farbigen Stoffapplikationen im Innenraum. Auch Polizei-Varianten sind seltene Fundstücke – sie wurden explizit für den US-Highway-Einsatz als schnelle Einsatzfahrzeuge entwickelt.

Schwachstellen und bekannte Probleme

Konkrete Schwachstellen liegen häufig in den typischen Bereichen US-amerikanischer Fahrzeuge der 1970er Jahre: Korrosionsanfälligkeit an Radläufen und Unterboden, Verschleiß an der Lenkung sowie altersbedingte Elektrikprobleme. Ersatzteilversorgung ist für gängige Komponenten meist gewährleistet, Spezialteile (z. B. Pierre Cardin-Interieur) sind jedoch teilweise rar. Ein prüfender Blick auf Vorbesitzer und Restaurationsqualität empfiehlt sich für Kaufinteressenten unbedingt.

Motorisierung, Fahrverhalten und Performance

Die Leistungsspanne reichte im Javelin je nach Modell von alltagstauglichen Sechszylindern bis zu kraftvollen V8-Triebwerken mit beeindruckender Beschleunigung. Rennerprobte Varianten wie der Javelin AMX Trans-Am bieten ein äußerst präzises Fahrverhalten, sportlich-abgestimmte Achsen sowie ein Soundbild, das in den 1970er Jahren auf US-Highways für Aufsehen sorgte. Besonders gefragt sind Modelle mit großvolumigem V8 und Original-Interieur, darunter die limitierten SST-Ausführungen und die Editionen mit Pierre-Cardin-Ausstattung.

Design, Innenraum und Ausstattung

Richard A. Teague prägte das Erscheinungsbild des Javelin – dynamische Karosserie mit aggressiver Front, fließendem Fastback-Heck und kühnen Radläufen. Ab Werk wurden zahlreiche Exterieurfarben, teils mit prägnantem Metallicfinish, angeboten. Das Sonderausstattungspaket von Pierre Cardin zeichnete sich durch mutige Innenraumdesigns mit bunten Textilakzenten aus. Typisch für US-Modelle: optionales Vinyl-Dach, originalisierte Holzapplikationen an Türverkleidungen sowie komfortable Sportsitze mit Seitenteilen als Alleinstellungsmerkmal. Zubehörliste umfasste u. a. Klimaanlage und zeitgenössische Audiosysteme.

Weitere interessante Aspekte

Der Javelin wurde nicht nur in den USA, sondern auch in europäischen und südamerikanischen Märkten sowohl als Eigenimport wie auch in Lizenzbau verkauft. Damit gehört er zu den wenigen Pony Cars, die eine internationale Verbreitung erreichten – inklusive spezifischer Ausstattungen für verschiedene Märkte.

Zusammenfassung

Als Pony Car mit Vielseitigkeit, markantem Design und Motorsportambitionen ist der AMC Javelin ein prägendes Beispiel US-amerikanischer Ingenieurskunst der späten 1960er und frühen 1970er Jahre. Prägnante Ausstattungslinien, internationaler Montagehintergrund und der hohe Anteil an der AMC-Oldtimer-Nachfrage machen ihn heute zu einem besonders beachteten Vertreter seiner Klasse.