Bild 1/50 von ALPINA B3 Bi-Turbo (2008)
Bild 2/50 von ALPINA B3 Bi-Turbo (2008)
Bild 3/50 von ALPINA B3 Bi-Turbo (2008)
Bild 4/50 von ALPINA B3 Bi-Turbo (2008)
Bild 5/50 von ALPINA B3 Bi-Turbo (2008)
Bild 6/50 von ALPINA B3 Bi-Turbo (2008)
Bild 7/50 von ALPINA B3 Bi-Turbo (2008)
Bild 8/50 von ALPINA B3 Bi-Turbo (2008)
Bild 9/50 von ALPINA B3 Bi-Turbo (2008)
Bild 10/50 von ALPINA B3 Bi-Turbo (2008)
Bild 11/50 von ALPINA B3 Bi-Turbo (2008)
Bild 12/50 von ALPINA B3 Bi-Turbo (2008)
Bild 13/50 von ALPINA B3 Bi-Turbo (2008)
Bild 14/50 von ALPINA B3 Bi-Turbo (2008)
Bild 15/50 von ALPINA B3 Bi-Turbo (2008)
Bild 16/50 von ALPINA B3 Bi-Turbo (2008)
Bild 17/50 von ALPINA B3 Bi-Turbo (2008)
Bild 18/50 von ALPINA B3 Bi-Turbo (2008)
Bild 19/50 von ALPINA B3 Bi-Turbo (2008)
Bild 20/50 von ALPINA B3 Bi-Turbo (2008)
Bild 21/50 von ALPINA B3 Bi-Turbo (2008)
Bild 22/50 von ALPINA B3 Bi-Turbo (2008)
Bild 23/50 von ALPINA B3 Bi-Turbo (2008)
Bild 24/50 von ALPINA B3 Bi-Turbo (2008)
Bild 25/50 von ALPINA B3 Bi-Turbo (2008)
Bild 26/50 von ALPINA B3 Bi-Turbo (2008)
Bild 27/50 von ALPINA B3 Bi-Turbo (2008)
Bild 28/50 von ALPINA B3 Bi-Turbo (2008)
Bild 29/50 von ALPINA B3 Bi-Turbo (2008)
Bild 30/50 von ALPINA B3 Bi-Turbo (2008)
Bild 31/50 von ALPINA B3 Bi-Turbo (2008)
Bild 32/50 von ALPINA B3 Bi-Turbo (2008)
Bild 33/50 von ALPINA B3 Bi-Turbo (2008)
Bild 34/50 von ALPINA B3 Bi-Turbo (2008)
Bild 35/50 von ALPINA B3 Bi-Turbo (2008)
Bild 36/50 von ALPINA B3 Bi-Turbo (2008)
Bild 37/50 von ALPINA B3 Bi-Turbo (2008)
Bild 38/50 von ALPINA B3 Bi-Turbo (2008)
Bild 39/50 von ALPINA B3 Bi-Turbo (2008)
Bild 40/50 von ALPINA B3 Bi-Turbo (2008)
Bild 41/50 von ALPINA B3 Bi-Turbo (2008)
Bild 42/50 von ALPINA B3 Bi-Turbo (2008)
Bild 43/50 von ALPINA B3 Bi-Turbo (2008)
Bild 44/50 von ALPINA B3 Bi-Turbo (2008)
Bild 45/50 von ALPINA B3 Bi-Turbo (2008)
Bild 46/50 von ALPINA B3 Bi-Turbo (2008)
Bild 47/50 von ALPINA B3 Bi-Turbo (2008)
Bild 48/50 von ALPINA B3 Bi-Turbo (2008)
Bild 49/50 von ALPINA B3 Bi-Turbo (2008)
Bild 50/50 von ALPINA B3 Bi-Turbo (2008)
2008 | ALPINA B3 Bi-Turbo

Alpina BMW ALPINA B3 BITURBO World Premiere Launch Car

🇳🇱Händler

Beschreibung

Allgemeine Informationen
Modellbereich: 2007 - 2013
Kennzeichen: P-158-VR

Technische Informationen
Drehmoment: 500 Nm
Getriebe: 6 Gänge, Automatik
Beschleunigung (0–100): 5,0 s
Höchstgeschwindigkeit: 280 km/h

Gewichte
Leergewicht: 1.745 kg
Zuladung: 455 kg
zGG: 2.200 kg
Max. Zuglast: 1.700 kg (ungebremst 750 kg)

Innenraum
Interieurfarbe: blau
Zahl der Sitzplätze: 4

Umwelt
CO₂-Emission: 237 kg
Emissionsklasse: Euro 4

2008 Alpina B3 BiTurbo Cabrio Weltpremiere Launch Car

- Original Weltpremiere Launch Car
- Vollständige Optionen
- Sammlerstück
- Lieferbescheinigung
- Jüngste Wartung von +€ 5.000,-
- Reichhaltig dokumentiert
- Nur 90.000 km

Auf dem Genfer Automobilsalon im März 2007 stellte Alpina den B3 BiTurbo vor, der auf der BMW 335i Limousine basiert. Ein paar Monate später wurde das B3 BiTurbo Coupé beim Goodwood Festival of Speed gesichtet. Im September wurde dann auf der IAA in Frankfurt der E93 B3 BiTurbo vorgestellt. Seit Oktober 2008 ist er auch in der Touring-Version erhältlich.

Später, im Jahr 2010, wurde der B3 BiTurbo durch den B3 S BiTurbo ersetzt.

Die Basis des B3 BiTurbo wurde der BMW 335i. Dieser verfügte über einen 3-Liter-Reihenmotor mit Doppelturboaufladung und einer Leistung von 306 PS.

Dies ist die dritte Karosserieform, die ALPINA vorstellt. Die B3 Bi-turbo Limousine debütierte Anfang des Jahres in Genf und das B3 Bi-turbo Coupé wurde beim Goodwood Festival of Speed vorgestellt. Das B3 Cabrio wird das letzte der ersten Modelle sein, die ab September dieses Jahres in Produktion gehen. Dieses einzigartige Ausstellungsfahrzeug war in Alpina Blau gehalten und trug die Nummer 002. Die Bilder zeigen die Enthüllung des B3 BiTurbo Cabrios und Andreas Bovensiepen (CEO von Alpina), der eine Präsentation über dieses Auto hält!

Der Motorblock des B3 BiTurbo basiert auf dem N54-Block von BMW. Alpina baute geschmiedete Mahle-Kolben ein, was eine niedrigere Verdichtung zur Folge hatte und eine Erhöhung des Turbodrucks ermöglichte. Außerdem wurde das Softwaresystem stark programmiert und der Turbodruck von 0,6 auf 1,1 bar erhöht. Diese Modifikationen resultierten in 360 PS und 500 NM Drehmoment, die eine Höchstgeschwindigkeit von 280 km/h und eine Beschleunigung von 0-100 km/h in 5,0 Sekunden ermöglichten.

Dieser Alpina ist nicht einfach ein weiteres B3 BiTurbo Cabriolet. Wie bereits erwähnt, wurden 2007 mehrere Alpina B3 BiTurbo Modelle gezeigt, darunter auch ein Cabriolet. Das ist der Wagen, der auf der IAA in Frankfurt eingesetzt wurde! Die umfangreiche Dokumentation enthält viele Pressefotos. Wie die offizielle Alpina-Plakette über dem Rückspiegel.

Der B3 Bitturbo wurde in schönem Alpina Blau Metallic ausgeliefert. Die sublime Lederausstattung in Lavalina-Blau/Weiß war eine sehr teure Option. Sowohl die Innenausstattung als auch der Lack sind in einem sehr sauberen Zustand.

Am Sportlenkrad befinden sich die Schaltwippen. Diese sind mit der Switch-Tronic verbunden. Switch-Tronic ist die Bezeichnung für eine manuelle Schaltfunktion in den Modellen von Alpina, die mit einem Automatikgetriebe ausgestattet sind. Das Sportgetriebe sorgt für sehr kurze Schaltzeiten, so dass ein kraftvoller Vortrieb fast ohne Ruckeln möglich ist. Alternativ kann mit der Switch-Tronic auch manuell am Lenkrad geschaltet werden, was entscheidend zu beeindruckenden Fahrleistungen und Kraftstoffeinsparungen in höheren Gängen beiträgt.

Es ist eine umfangreiche Dokumentation vorhanden. Alle Originalbroschüren wie Handbücher, Broschüren, eine Liste aller enthaltenen Optionen und die Fahrzeuggeschichte. Darüber hinaus liegen mehrere Inspektionsberichte sowie eine aktuelle Rechnung für eine größere Wartung über 5.000 € vor.

Eine einmalige Gelegenheit für eine ganz besondere Alpina.


Auch die Ausfuhrdokumente und den Transport können wir für Sie arrangieren. Wir handeln seit Jahren mit Oldtimern, klassischen und modernen Sportwagen und verkaufen sie in den Niederlanden, Europa und dem Rest der Welt. Wir bieten eine wunderbare Auswahl an Sammlerautos, die Ihnen jahrelang Freude bereiten können. Sie finden sie online unter www.carrosso.com oder besuchen Sie unseren Showroom in Oldemarkt, eine Autostunde von Amsterdam entfernt. Wir haben eine große Auswahl an klassischen Sportwagen, wenn Sie an den spezifischen Details eines bestimmten Autos interessiert sind, rufen Sie uns bitte an. Wir sind offen für Verhandlungen über Transaktionen, wir können Autos auf Lager halten und wir haben eine effektive und zuverlässige Möglichkeit, Ihre Autos durch unser Ankauf- oder Kommissionsverkaufsprogramm zu verkaufen. Wenn Sie also einen (klassischen) Sportwagen zu verkaufen haben, wenden Sie sich bitte an uns.

Fahrzeugdetails

Fahrzeugdaten

Marke
ALPINA
Modellreihe
B3
Modell
B3 Bi-Turbo
Baureihe
E93
Erstzulassung
04.2008
Baujahr
2008
Tachostand (abgelesen)
90’057 km
Fahrgestellnummer
Nicht angegeben
Motornummer
Nicht angegeben
Gänge
Nicht angegeben
Matching numbers
Nein
Anzahl Vorbesitzer
> 6

Technische Details

Karosserieform
Cabriolet
Leistung (kW/PS)
265/360
Hubraum (ccm)
2979
Zylinder
6
Türen
2
Lenkung
Links
Getriebe
Automatik
Gänge
6
Antrieb
Heck
Bremse Front
Scheibe
Bremse Heck
Scheibe
Kraftstoff
Benzin

Individuelle Konfiguration

Außenfarbe
Blau
Herstellerfarbbezeichnung
-
Schiebedach
Nein
Faltdach
Nein
Servolenkung
Nein
Zentralverriegelung
Nein
Elektrische Fensterheber
Nein
Innenfarbe
Blau
Innenmaterial
Leder
Sitzheizung
Nein
Klimaanlage
Nein
ABS
Nein
Airbag
Nein
Tempomat
Nein

Zustand & Zulassung

Gutachten vorhanden
Zugelassen
Fahrbereit

Services für ALPINA B3 Bi-Turbo

Anfahrt

Logo von Carrosso Classic and Sportscars

Carrosso Classic and Sportscars

Ben Kerkhof

Eekstraat 2

8375 HN Oldemarkt

🇳🇱 Niederlande

Weitere Fahrzeuge von Carrosso Classic and Sportscars

Ähnliche Fahrzeuge