|

ALPINA B6 Oldtimer kaufen

Der Alpina B6 steht für maximalen Fahrspaß und handgefertigte Exklusivität. Mit limitierten Stückzahlen, kraftvollen Motorisierungen und feinster Individualisierung bleibt der B6 ein seltenes Highlight deutscher Automobilbaukunst. Die B6-Modelle kombinieren beeindruckende Leistung, Komfort und technische Raffinesse.

Weiterlesen

Suchergebnisse

Zur Zeit sind keine passenden Inserate zu Ihrer Suche veröffentlicht.

Benachrichtigung erstellen

Lassen Sie sich benachrichtigen, sobald ein Inserat veröffentlicht wird, das Ihren Suchkriterien entspricht.

Fahrzeug inserieren

Sie haben einen ALPINA B6, den Sie verkaufen wollen? Dann erstellen Sie jetzt ein Inserat.

Fahrzeug inserieren

"ALPINA B6" Inserats-Referenzen von Classic Trader

Im Folgenden finden Sie Inserate zu Ihrer Suche, die nicht mehr auf Classic Trader verfügbar sind. Für eine bessere Kaufentscheidung können Sie sich mit Hilfe dieser Informationen ein besseres Bild über Verfügbarkeit, Wertentwicklung und aktuellen Preis eines "ALPINA B6" machen.

Abgelaufenes Inserat
Bild 1/20 von ALPINA B6 2.8 (1992)

1992 | ALPINA B6 2.8

1 von 136, Sonderlackierung, eSSD, Recaro, Historie, Motorrevision und Service

€ 22.222vor 2 Jahren
🇩🇪
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/9 von ALPINA B6 2.7 (1986)

1986 | ALPINA B6 2.7

€ 71.500vor 3 Jahren
🇳🇱
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/50 von ALPINA B6 2.8 (1979)

1979 | ALPINA B6 2.8

1979 BMW Alpina B6 2.8

Preis auf Anfragevor 3 Jahren
🇬🇧
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/9 von ALPINA B6 2.7 (1986)

1986 | ALPINA B6 2.7

€ 74.000vor 3 Jahren
🇳🇱
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/50 von ALPINA B6 S (2010)

2010 | ALPINA B6 S

ONE OF SIX RHD

€ 45.392vor 3 Jahren
🇬🇧
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/33 von ALPINA B6 2.8 (1993)

1993 | ALPINA B6 2.8

Nummer 27/41 weltweit

€ 33.990vor 3 Jahren
🇩🇪
Händler
Abgelaufenes Inserat

1986 | ALPINA B6 3.5

Einer der wenigen 4 Türer

€ 46.500vor 4 Jahren
🇩🇪
Privat
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/22 von ALPINA B6 2.7 (1987)

1987 | ALPINA B6 2.7

€ 35.000vor 6 Jahren
🇳🇱
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/33 von ALPINA B6 3.5 (1989)

1989 | ALPINA B6 3.5

BMW ALPINA E30 B6 3.5 in perfect condition

€ 61.500vor 6 Jahren
🇸🇪
Händler
Abgelaufenes Inserat
Diagonalansicht links vorn

2007 | ALPINA B6 Cabriolet

Original und unfallfrei, Sammlerzustand

€ 36.500vor 7 Jahren
🇩🇪
Privat
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/31 von ALPINA B6 2.8 Touring (1998)

1998 | ALPINA B6 2.8 Touring

Unrestaurierter Originalzustand mit 54.295 km; Erstlack

€ 25.000vor 7 Jahren
🇩🇪
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/27 von ALPINA B6 2.8 Touring (1999)

1999 | ALPINA B6 2.8 Touring

Unrestaurierter Originalzustand mit 67.434 km; größtenteils Erstlack

€ 19.900vor 7 Jahren
🇩🇪
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/15 von ALPINA B6 2.8 (1970)

1970 | ALPINA B6 2.8

Alpina Sonstige Andere BMW - Alpina 2.8 CS - B6 ° Einzelstück ° 1.

€ 149.000vor 7 Jahren
🇩🇪
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/15 von ALPINA B6 3.5 (1987)

1987 | ALPINA B6 3.5

ALPINA B6 3,5 KAT 4-türig - E30 -

€ 89.500vor 9 Jahren
🇩🇪
Händler

Benachrichtigung erstellen

Lassen Sie sich benachrichtigen, sobald ein Inserat veröffentlicht wird, das Ihren Suchkriterien entspricht.

Fahrzeug inserieren

Sie haben einen ALPINA B6, den Sie verkaufen wollen? Dann erstellen Sie jetzt ein Inserat.

Fahrzeug inserieren

Einleitung und Geschichte des ALPINA B6

Mit dem B6 wagt Alpina Ende der 1970er den Durchbruch vom BMW-Tuner zum eigenständigen Automobilhersteller. Basierend auf dem 3er BMW (E21), stellte Alpina 1978 erstmals eine eigene Limousine mit 2,8-Liter-Sechszylinder und innovativer vollelektronischer Zündung vor. Die Leistungsdaten waren ihrer Zeit voraus: 200 PS, 0–100 km/h in 7,2 Sekunden und über 220 km/h Spitze. Die nächste B6-Generation entstand 1984 auf Basis des BMW E30, mit bis zu 261 PS und einer Endgeschwindigkeit jenseits der 250 km/h. Besonders die seltenen 3,5-Liter-Modelle, die ab 1987 folgten und als direkte Antwort auf den BMW M3 galten, machten den B6 zum Inbegriff exklusiver Sportlimousinen. Die Produktion blieb auf Kleinserien-Niveau; manche Varianten wurden in Stückzahlen von unter 100 gefertigt. Das macht den B6 bis heute zu einer automobilen Rarität, deren Verbreitung schon zu Bauzeiten gering war.

Modellgeschichte

Die Alpina B6-Modellreihe nahm 1978 mit dem auf dem E21 basierenden ersten B6 ihren Anfang und entwickelte sich über verschiedene Baureihen weiter: E21, E30, E36, E64 und F13. Bereits der Nachfolger auf E30-Basis setzte neue Maßstäbe in Sachen Performance und Fahrkomfort. Der legendäre B6 3,5S nutzte die M3-Karosserie und erhielt statt eines Vierzylinders einen kräftigen 3,43-Liter-Sechszylinder. Nach der Einführung des B6 auf E36-Basis wurde die Modellbezeichnung von Alpina angepasst – der B3 beerbte den B6. Spätere B6-Modelle (E64, F13) knüpften an die Tradition leistungsstarker, komfortabler Gran Turismos mit exklusiver Ausstattung an.

Besonderheiten des ALPINA B6

Handgefertigte Präzision, Kleinserienexklusivität und technische Innovation zeichnen jeden B6 aus. Die frühen Modelle erschienen mit vollelektronischer, computergesteuerter Motorsteuerung – ein Novum der späten 1970er Jahre. Weiterentwickelte Technik, wie beispielsweise modifizierte Brennräume, Mahle-Kolben und maßgefertigte Abgasanlagen, machten den B6 zum Benchmark in Leistung und Laufkultur. Besonders selten: der Alpina B6 3,5S (nur 62 Stück), 4-türige B6 (19 Stück) und die offenen Cabrio-Versionen (beispielsweise 80 Stück B6 Cabrio).

Technische Daten des ALPINA B6

Sondermodelle und Sammlerstücke

Die seltenen Cabrio-Versionen (z.B. 80 Einheiten des B6 Cabrios mit 500 PS), der B6 3.5 4-Türer (nur 19 Stück) sowie Limitiertes wie der B6 2.7 (136 gebaut) gelten als High End-Editionen. Besonders der B6 3,5S – basierend auf dem BMW M3 E30, bestückt mit 3,5-Liter-Sechszylinder – bietet Motorsporttechnik und Alltagstauglichkeit in absolut limitierter Kleinstserie (62 Einheiten), was ihn zum begehrten Highlight unter Alpina-Enthusiasten macht.

Motorisierung, Leistung, Getriebe und Fahrverhalten

Im Alpina B6 treffen enorme Motorleistung und kultiviertes Fahrverhalten aufeinander. Von den frühen E21-Modellen mit 200 PS bis zu den E30-B6 mit 261 PS bietet jedes Modellklasse ein satt abgestimmtes Fahrwerk, verlängerte Übersetzungen und eine Alltagsfreundlichkeit, die bei klassischen Sportlimousinen außergewöhnlich ist. Gerade der B6 3.5 hebt sich durch überlegene Fahrleistungen von Serien-BMW und gleichzeitigen Komfort von klassischen Gran Turismos ab. Der V8 im E64/F13 macht das B6 Cabrio zum echten Autobahnstürmer mit souveränem Geradeauslauf und hoher Querdynamik. Hervorzuheben ist der B6 3.5 (E30): 261 PS, Sechszylinder, Sprintvermögen und souveräne Langstreckentauglichkeit. Das B6 Cabrio mit 500 PS Biturbo-V8 setzt als exklusiver Viersitzer auf höchste Fahrleistungen und Cabrio-Genuss, bleibt aber aufgrund der Kleinserie äußerst selten.

Innenraum, Komfort, Exterieur und Design

Alpina verstand es schon immer, dezente Sportlichkeit und luxuriöse Individualisierung zu vereinen. Edles Lavalina-Leder im Interieur, typische Alpina-Dekorelemente (z. B. Dekorstreifen, exklusive Felgen), exklusive Farben und hochwertige Materialien prägen den Charakter jedes B6. Die Ausstattung lieferte bereits damals fast alle BMW-Extras, noch dazu individuell ausgewählte Sonderausstattungen und Farbkombinationen. Einzigartig bleibt der dezente Motorsound trotz hoher Leistungsfähigkeit. Auch das Raumangebot und Komfortlevel – etwa bei den offenen Cabrios – machen den B6 zum idealen Reisebegleiter mit Sportgenen.

Weitere Details

Zahlreiche B6 sind nach wie vor mit Scheckheft und lückenloser Servicehistorie erhältlich, oft gepflegt bei BMW und Alpina. Japan-Importe und seltene Exportmodelle runden das Angebot ab. Die technische Anmutung mit langlebigen Bremsen und robuster Mechanik überzeugt ebenso wie die Alltagstauglichkeit bei hoher Gesamtleistung.

Zusammenfassung

Der Alpina B6 markiert einen Meilenstein für handgefertigte, leistungsorientierte deutsche Automobilkultur. On-top-Individualisierung, starke Fahrleistungen, Exklusivität durch Kleinserienfertigung und luxuriöse Interieurs treffen auf Liebhaber, die Wert auf Originalität und Historie legen. Der B6 ist und bleibt ein Statement – sowohl auf dem Asphalt als auch in jeder Sammlung.