|

ALPINA B3 Oldtimer kaufen

Der ALPINA B3 verbindet kompromisslose Fahrdynamik, hochwertiges BMW-Fundament und handverlesene Präzision aus Buchloe. Ob als Limousine, Coupé, Touring oder Cabrio: Exklusivität, individuelle Ausstattung und motorische Eigenständigkeit geben jeder Generation einen eigenen Reiz.

Weiterlesen

Zoekresultaten

Bild 1/58 von ALPINA B3 GT3 (2012)
1 / 58
€ 73.774
🇬🇧
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/78 von ALPINA B3 S (2005)
1 / 78

2005 | ALPINA B3 S

aus erster Hand * original Lack

Preis auf Anfrage
🇩🇪
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/28 von ALPINA B3 3.3 (2000)
1 / 28
€ 26.000
🇸🇪
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/98 von ALPINA B3 Bi-Turbo (2008)
1 / 99

2008 | ALPINA B3 Bi-Turbo

ALPINA B3 3,0 Bi-Turbo Touring (Luxus & Leistung)

€ 39.850

MwSt. ausweisbar

🇳🇱
Händler
Fahrzeug ansehen

"ALPINA B3" Inserats-Referenzen von Classic Trader

Im Folgenden finden Sie Inserate zu Ihrer Suche, die nicht mehr auf Classic Trader verfügbar sind. Für eine bessere Kaufentscheidung können Sie sich mit Hilfe dieser Informationen ein besseres Bild über Verfügbarkeit, Wertentwicklung und aktuellen Preis eines "ALPINA B3" machen.

Abgelaufenes Inserat
Bild 1/34 von ALPINA B3 S (2004)

2004 | ALPINA B3 S

2004 BMW Alpina B3 S 3.4 (E46)

Preis auf Anfragevor 4 Monaten
🇬🇧
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/17 von ALPINA B3 GT3 (2012)

2012 | ALPINA B3 GT3

2012 BMW Alpina B3 GT3

€ 62.423vor 5 Monaten
🇬🇧
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/40 von ALPINA B3 Bi-Turbo (2008)

2008 | ALPINA B3 Bi-Turbo

2008 BMW Alpina B3 Bi Turbo

Preis auf Anfragevor 7 Monaten
🇬🇧
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/10 von ALPINA B3 S Touring (2002)

2002 | ALPINA B3 S Touring

€ 49.000vor 7 Monaten
🇦🇹
Privat
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/20 von ALPINA B3 3.3 (2001)

2001 | ALPINA B3 3.3

Alpina B3  3,3 Coupe -Schalter-KD-Heft-top gepflegt

€ 28.500vor 10 Monaten
🇩🇪
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/8 von ALPINA B3 S (2006)

2006 | ALPINA B3 S

1 of 167 RHD Examples - Just 31k Miles

€ 28.377vor 11 Monaten
🇬🇧
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/6 von ALPINA B3 S Bi-Turbo xDrive (2010)

2010 | ALPINA B3 S Bi-Turbo xDrive

Perfektes Checkheft , alle Wartungen bei BMW

€ 19.990vor 12 Monaten
🇩🇪
Privat
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/19 von ALPINA B3 3.3 (2001)

2001 | ALPINA B3 3.3

Alpina B3  3,3 Coupe -Schalter-KD-Heft-top gepflegt

€ 29.900letztes Jahr
🇩🇪
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/5 von ALPINA B3 2.7 (1990)

1990 | ALPINA B3 2.7

1 of 23 B3 2.7 Allrad

€ 48.000letztes Jahr
🇨🇭
Privat
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/38 von ALPINA B3 S Bi-Turbo xDrive (2012)

2012 | ALPINA B3 S Bi-Turbo xDrive

Ohne Mängel,

€ 22.500letztes Jahr
🇩🇪
Privat

Geschichte des ALPINA B3

Der ALPINA B3 entstand ab 1987 als eigenständige Interpretation des BMW 3er durch die Manufaktur aus Buchloe. Ursprünglich auf Basis des BMW E30 325i, verstand sich der B3 nie als bloßes Tuning-Projekt: ALPINA entwickelte spezifische Motoren, Fahrwerke und Designs für die Kleinserienfertigung. Von Anfang an in verschiedenen Karosserievarianten – Limousine, Coupé, Cabrio und Touring – gebaut, spiegelte der B3 jene ALPINA-Philosophie wider, die aus sportlichen Alltagsfahrzeugen technisch wie optisch eigenständige Modelle schuf. Die Modellhistorie umfasst Generationen vom E30 bis zum G20 (seit 2019), wobei jede Baureihe ihre eigene Entwicklungslinie aufweist. Bis heute vereinen ALPINA B3-Modelle hohe Leistung, unauffällige Eleganz und individuelle Exklusivität. Die Produktion erfolgt stets als echte Kleinserie, oft mit nummerierter Herstellplakette und eigenen Fahrgestellnummern.

Modellgeschichte der ALPINA B3 Serie

Die ALPINA B3 Reihe begann 1987 mit dem B3 2.7 (E30). Nachfolger waren B3 3.0 und B3 3.2 (E36, u.a. limitiert auf 85 Stück für die 3.2). Mit dem E46 folgten B3 3.3 und B3 S mit bis zu 305 PS, gefolgt von allradgetriebenen Varianten. Die E9x-Plattform brachte den B3 Biturbo mit 360 bis 400 PS, auch als Touring, Coupé und Cabrio. Ab 2010 wurde der B3 S Biturbo vorgestellt. Neben normalen Modellwechseln (E30, E36, E46, E9x, F30, G20) rückte ALPINA deren Eigenständigkeit durch eigene Produktion, Fahrgestellnummer und Plaketten in den Mittelpunkt. Viele Modelle sind als Sammlerstücke begehrt, insbesondere seltene Allrad- oder Sondermodelle.

Besonderheiten des ALPINA B3

Jeder ALPINA B3 überzeugt durch eigenständige Motoren mit ALPINA-Kennzeichnung, umfassend modifizierte Antriebskomponenten, exklusives Interieur mit Leder, Holzdekor oder eigenem Design, sowie ALPINA-typische Designs von Frontspoiler mit Schriftzug bis zu den charakteristischen mehrspeichigen Leichtmetallrädern. Serienmäßig umfangreiche Komfort- und Technikpakete (u.a. Klimaautomatik, Audioanlagen, Sportsitze und Navigationssysteme) stehen zur Auswahl. Dank Kleinserie und penibler Dokumentation (bspw. Zertifikate und VIN) weist jeder Wagen eine individuelle Historie auf.

Technische Daten des ALPINA B3

Sondermodelle und Sammlervarianten

Zu den seltensten Exemplaren zählt der B3 3.2 (E36) mit nur 85 gebauten Fahrzeugen. B3 S Cabriolets oder Touring der E46-Generation wurden ebenso in Kleinauflagen gefertigt (beispielsweise 292 Cabrio-Exemplare des E46 B3 S). Besonders begehrt sind auch Allrad-Ausführungen und nummerierte Kleinserien wie der B3 GT3 (ca. 2011, limitierte Edition mit 408 PS, Karbon-Anbauten und Motorsport-Design).

Motor, Fahrverhalten und Alltagstauglichkeit

ALPINA B3-Modelle stehen in allen Baureihen für souveräne Fahrleistungen kombiniert mit alltagstauglicher Abstimmung. Der E30 B3 2.7 spurtet mit 204 PS in 7,1 s aus dem Stand auf 100 km/h, während der E9x B3 S Biturbo mit 400 PS kaum mehr als 4,5 s für dieselbe Disziplin benötigt. Das Fahrwerk ist stets eigenständig abgestimmt (häufig Bilstein-Komponenten, Sportstoßdämpfer und Stabilisatoren), kombiniert mit modifizierten Bremsen (u.a. B8- oder BMW M-Teile). ALPINA legt Wert auf Laufruhe, Langstreckentauglichkeit bei gleichzeitig sehr hoher Agilität. Viele Modelle verfügen über den Switch-Tronic-Automaten (Gangwechsel über Lenkradwippen) und verfügen auf Wunsch über Allradantrieb. * B3 E46: Häufigster B3 bei Angebot und Nachfrage, zahlreiche Karosserievarianten, standfeste 280–305 PS, umfangreiche Individualisierungsmöglichkeiten.

  • B3 S Biturbo E9x: Über 400 PS, bis zu 291 km/h Höchstgeschwindigkeit, Allrad und starker Antritt.
  • B3 3.2 E36: Limitiert, kaum verfügbar.
  • B3 Touring Allrad: Für Alltag und Enthusiasten attraktiv wegen der geringen Stückzahlen.

Innenraum, Komfort und Designmerkmale

Das ALPINA typische Design setzt sich nach außen durch spezifische Front- und Heckspoiler mit Schriftzug, klassische ALPINA-Streifen (teils reflektierend in verschiedenen Farben) und spezielle Sitzelemente ab. Felgen wie die Classic-Räder mit offenen Speichen sind Markenzeichen. Innen dominiert hochwertiges Leder (z. B. Lavalina), spezielle Holzdekorleisten, der handgenähte ALPINA-Lenkrad sowie die blauen Kombiinstrumente mit roten Zeigern. Teppiche und Fußmatten sind häufig mit ALPINA-Logo versehen. Bereits 1987 verfügten die Fahrzeuge über sportliche Leder- oder Stoff-Sportsitze. Die Sonderausstattung reicht von HiFi-Systemen über Klimaanlage bis zu Navigationssystemen, Xenonlicht und Sitzheizung. Individuelle Farbwünsche und Materialkombinationen werden auf Wunsch realisiert. Die Individualisierung erreichte über alle Baureihen hinweg stets ein sehr hohes Niveau und war ab Werk möglich.

Weiteres

Für Liebhaber von Dokumentation sind vollständige Bordmappe, Scheckheft und ALPINA-Zertifikate besonders wertvoll. Viele Fahrzeuge sind Garagenfahrzeuge mit nachvollziehbarer Historie. Ab 30 Jahren ist die H-Zulassung für ältere B3 möglich.

Zusammenfassung

Der ALPINA B3 vereint exklusive Fertigung, eigenständigen Motorenbau und edle Ausstattung mit kultivierter Fahrdynamik. Jede Modellgeneration bietet ALPINA typische Designelemente, hochwertigste Individualisierung sowie präzise auf Alltag und Fahrfreude abgestimmte Technik. Besonders seltene Sondermodelle machen die Baureihe innerhalb der BMW-Welt einzigartig und für Kenner hochinteressant.