|

Maserati Mexico Oldtimer kaufen

Der Maserati Mexico ist ein exklusives viersitziges GT-Coupé der Oberklasse, gebaut von 1966 bis 1972. Mit V8-Motoren, luxuriöser Ausstattung und italienischem Design zählt er zu den seltensten Maserati-Modellen. Nur rund 485 Exemplare wurden produziert.

Weiterlesen

Zoekresultaten

Bild 1/11 von Maserati Mexico 4700 (1968)
1 / 11
€ 700.000
🇫🇷
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/36 von Maserati Mexico 4200 (1966)
1 / 36

1966 | Maserati Mexico 4200

Restored Body, Original Engine Ready for Overhaul

Preis auf Anfrage
🇧🇪
Privat
Fahrzeug ansehen
Bild 1/15 von Maserati Mexico 4700 (1967)
1 / 15
€ 119.000
🇩🇪
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/20 von Maserati Mexico 4200 (1969)
1 / 20

1969 | Maserati Mexico 4200

Mexico 4200, TOP Zustand!

€ 137.000
🇩🇪
Händler
Fahrzeug ansehen

Einleitung und Geschichte des Maserati Mexico

Der Maserati Mexico wurde 1966 auf dem Pariser Salon als luxuriöses GT-Coupé vorgestellt und bis 1972 gebaut. Die Entwicklung begann mit einem Prototyp auf Basis des Maserati 5000 GT, der nach dem Verkauf an den mexikanischen Präsidenten Adolfo López Mateos dem Modell seinen Namen gab. Die Serienversion erhielt eine von Vignale entworfene Karosserie und basierte auf dem verkürzten Chassis des ersten Maserati Quattroporte. Der Mexico war das erste Serienmodell von Maserati mit innenbelüfteten Scheibenbremsen an allen vier Rädern und setzte neue Maßstäbe in Komfort und Technik für die Marke.

Modellgeschichte

Der Maserati Mexico (interner Typ AM112) wurde von 1966 bis 1972 produziert. Die Modellreihe entstand aus einem Bertone-Prototyp von 1965, die Serienkarosserie entwarf Michelotti für Vignale. Zunächst war der Mexico ausschließlich mit einem 4,7-Liter-V8 erhältlich, ab 1969 folgte eine 4,2-Liter-Variante. Einzelne Sonderexemplare wurden mit anderen Motoren ausgestattet. Insgesamt entstanden etwa 485 Fahrzeuge. Der Mexico folgte auf den Maserati 5000 GT und wurde später vom Maserati Kyalami abgelöst.

Besonderheiten des Maserati Mexico

Der Maserati Mexico vereint sportliche Fahrleistungen mit luxuriösem Komfort. Zu den Highlights zählen der leistungsstarke V8-Motor, die hochwertige Lederausstattung, ein hölzernes Armaturenbrett und serienmäßige Klimaanlage. Die Karosserie von Vignale besticht durch elegante Linien und dezente Noblesse. Der Mexico war das erste Maserati-Serienmodell mit innenbelüfteten Scheibenbremsen an allen Rädern. Die geringe Stückzahl von rund 485 Exemplaren unterstreicht die Exklusivität dieses Modells.

Technische Daten

Schwachstellen und Wartung

Für den Maserati Mexico sind keine spezifischen Schwachstellen dokumentiert. Wie bei klassischen Maserati-Modellen üblich, sollte auf eine lückenlose Wartungshistorie, den Zustand der Technik und die Originalität geachtet werden. Die Ersatzteilversorgung kann aufgrund der geringen Stückzahl anspruchsvoll sein.

Motor, Fahrverhalten und Technik

Der Maserati Mexico überzeugt durch souveräne Fahrleistungen und hohen Langstreckenkomfort. Der V8-Motor sorgt für kraftvollen Vortrieb und einen charakteristischen Klang. Das Fahrwerk ist auf Komfort und Stabilität ausgelegt, die Lenkung arbeitet präzise. Das ZF-Getriebe ermöglicht sportliches wie entspanntes Fahren. Die Kombination aus Leistung, Komfort und italienischer Eleganz macht den Mexico zu einem einzigartigen Grand Tourer.

Interieur, Komfort und Design

Das Design des Maserati Mexico stammt von Virginio Vairo (Vignale) und zeichnet sich durch elegante, fließende Linien und eine ausgewogene Proportion aus. Im Innenraum dominieren edle Materialien wie Leder, Holz und Velour. Typisch sind das hölzerne Armaturenbrett, Veglia Borletti-Instrumente und Chromdetails. Zur Serienausstattung zählen elektrische Fensterheber, Klimaanlage und hochwertige Teppiche. Borrani-Speichenräder und spezielle Lackierungen unterstreichen den exklusiven Charakter. Sonderausstattungen wie Automatikgetriebe, Radio und Servolenkung waren optional erhältlich.

Weitere Besonderheiten

Der Maserati Mexico ist eines der wenigen Maserati-Coupés, das nicht nach einer Rennstrecke benannt wurde. Fahrzeuge mit Matching Numbers und Maserati-Zertifikat sind besonders gesucht. Viele Exemplare verfügen über eine umfangreiche Dokumentation und Restaurierungshistorie.

Zusammenfassung

Der Maserati Mexico ist ein seltener und exklusiver Grand Tourer der späten 1960er und frühen 1970er Jahre. Mit leistungsstarken V8-Motoren, luxuriöser Ausstattung und elegantem Design verkörpert er italienische Automobilbaukunst auf höchstem Niveau. Die geringe Stückzahl und die hochwertige Verarbeitung machen den Mexico zu einem begehrten Klassiker für Kenner und Liebhaber.