* Bezaubernde "Wellblechente" frühen Baujahrs *
EUR 13.000JPY 1.694.810BGN 25.425CZK 337.051DKK 96.678GBP 11.283HUF 4.694.300PLN 59.162RON 64.042SEK 131.372CHF 14.314ISK 1.974.700NOK 130.234HRK 98.368RUB 1.181.597TRY 125.700AUD 20.097BRL 87.620CAD 19.482CNY 101.604HKD 121.098IDR 226.472.480ILS 51.072INR 1.160.062KRW 17.364.100MXN 310.448MYR 64.306NZD 21.742PHP 754.013SGD 20.774THB 486.460ZAR 222.257
Angeboten für: EUR 13.000
Bezaubernde "Wellblechente" frühen Baujahrs
Anfragen unter [email protected] oder www.classicbid.de
Modell Historie:
Die französische Revolution unter den Kleinwagen
Was war die "Ente" nicht alles: Bauernauto, Familienauto, Studentenauto ... heute ist sie ein Kult-Auto ersten Ranges. Einfach, geradezu primitiv und dennoch voller Innovation, fand das ungewöhnliche Vehikel von Beginn an Freunde. Noch vor dem 2. Weltkrieg konzipiert, begann die Serienfertigung erst 1949 und lief dann mit vergleichsweise geringen Modifikationen über vier Jahrzehnte hindurch.
Die sprichwörtliche Zuverlässigkeit des kleinen Citroen beruhte auf dem Grundsatz, das nicht kaputt gehen kann, was nicht da ist: Luftgekühlte Zweizylinder-Motörchen mit gerade mal 0,4 bis 0,6 Litern Hubraum mussten für den Vortrieb genügen, mit weniger als 600 kg war die Ente ein Leichtgewicht. Minimalismus und Nonkonformismus als Lebensprinzip? Das kam auch bei den Studenten der 1970er-Jahre gut an!
Allerdings wurde die überwiegende Mehrheit der 2 CV in Grund und Boden gefahren, weshalb gepflegte Exemplare heute seltene, gefragte Klassiker sind
Fahrzeug-ID: 216317
Händler-Fahrzeug-ID: OT0279