1930 | Benelli 175 Turismo
- Status:
- Vorschau
- Schätzwert:
- € 12.000 - € 15.000
- Endet um:
- 23.11.2025, 18:45:00 UTC
Beschreibung
Benelli 175 „Monoalbero“ – italienische Rennseele auf zwei Rädern
Es gibt Motorräder, die fahren – und es gibt Motorräder, die Geschichte schreiben. Diese Benelli 175 mit obenliegender Nockenwelle und klassischer Zahnräderverteilung gehört definitiv zur zweiten Sorte. Wer sie kauft, bekommt keine Maschine. Er bekommt ein Stück italienischer Ingenieurskunst, das riecht wie Rizinusöl und klingt wie das Startfeld von Monza im Jahr 1930.
Historie – Als Benelli beschloss, den Großen zu zeigen, wie’s geht
Die Marke Benelli wurde 1911 in Pesaro gegründet und war von Anfang an eine Familienangelegenheit: sechs Brüder, eine Vision. In den späten 1920ern dann der Paukenschlag – die 175 ccm mit obenliegender Nockenwelle und Zahnradsteuerung war da. Technisch ihrer Zeit voraus und auf den Punkt gebaut für den Rennsport. Tonino Benelli, der jüngste der Brüder und werksseitiger Fahrer, gewann mit ihr die italienische Meisterschaft in der 175er-Klasse – 1927, 1928 und 1930. Und genau dieses Modell ist es, das du hier siehst – nachgebaut bis ins Detail.
Technik – Zahnradverteilung wie ein Uhrwerk aus Bologna
Man nehme:
einen luftgekühlten Einzylinder-Viertaktmotor,
obenliegende Nockenwelle mit klassischer „cascata di ingranaggi“ (Zahnräder statt Steuerkette),
doppelte Schließfedern (Mäusefallen) für das Ventilspiel,
ein überarbeitetes Innenleben mit neuen Kurbelwellenlagern,
bombiertes Übermaßkolben auf 62,5 mm,
neuen Dell’Orto-Vergaser mit 22 mm (NOS – originaler Lagerbestand!),
Ölkreislauf mit Ölkühler und modernen, flexiblen Leitungen gegen Brüche,
eingefüllt: klassisches mineralisches Motul SAE 50.
Das Ganze sitzt in einem filigranen, aber robusten Rahmen mit 21-Zoll-Rädern, verstärkter Telegabel, Alu-verkleidetem Hinterrad, schmalen Kotflügeln, tiefem Lenker, Schnellverschlüssen an den Tankdeckeln und neuen Reifen (2.50-21 vorne und hinten). Das ist kein Ausstellungsstück – das Ding will gefahren werden!
Persönliche Geschichte – oder: Wie man sich in eine Legende verliebt
Diese Benelli stand nicht bei einem Händler. Sie wurde entdeckt – in einem Schuppen, schlafend unter einer dicken Staubschicht, aber mit Potenzial. Was folgte, war keine Restaurierung, sondern eine Wiederbelebung mit chirurgischer Präzision: Jeder Lagerpunkt, jede Dichtung, jedes Teil wurde überprüft, ersetzt oder neu angepasst. Der Lack in klassischem „Rosso Corsa Pastello“ wurde liebevoll aufgetragen, glänzende Chromteile dazu, Startnummerntafeln aus Aluminium vorne und seitlich – als wäre sie direkt aus der Boxengasse der 30er Jahre gekommen.
Fazit – Wenn du es verstehst, brauchst du keine Erklärung
Diese Benelli ist kein Fortbewegungsmittel. Sie ist ein Statement. Eine Hommage an eine Zeit, in der Rennfahrer noch Lederhauben trugen und Mechaniker mehr konnten als nur mit dem Laptop reden. Sie fährt nicht einfach – sie lebt. Und sie wartet auf jemanden, der das versteht. ✅ Technik revidiert ✅ Optisch ein Leckerbissen ✅ Nur noch einfahren und loslegen
Wenn du nach etwas suchst, das in der Garage Geschichten erzählt, während andere Maschinen bloß stehen, dann hast du es gefunden.
Fahrzeugdetails
Fahrzeugdaten
- Marke
- Benelli
- Modell
- 175 Turismo
- Bauart
- Tourer
- Erstzulassung
- Nicht angegeben
- Baujahr
- 1930
- Tachostand (abgelesen)
- Fahrgestellnummer
- Nicht angegeben
- Motornummer
- Nicht angegeben
- Getriebenummer
- Nicht angegeben
- Matching numbers
- Nein
- Anzahl Besitzer
- Nicht angegeben
- Café Racer
- Nein
Technische Details
- Motorbauart
- 4-Takt | OHV
- Leistung (kW/PS)
- 7/10
- Hubraum (cm³)
- 173
- Zylinder
- 1
- Starter
- Kickstarter
- Kühlung
- Luft
- Getriebe
- Schaltgetriebe
- Schaltung
- Nicht angegeben
- Gänge
- Nicht angegeben
- Antrieb
- Kette
- Bremse Front
- Trommel
- Bremse Heck
- Trommel
- Kraftstoff
- Benzin
- Leergewicht (kg)
- Nicht angegeben
Individuelle Konfiguration
- Außenfarbe
- Rot
Zustand & Zulassung
- Gutachten vorhanden
- Zustand
- Zustandsbericht beauftragen
- Zugelassen
- Fahrbereit
Oder möchten Sie ein Fahrzeug versteigern? Kontaktieren Sie uns gerne.
Gebote & Kommentare
Kommentar schreiben
Noch keine Gebote oder Kommentare!
Bildergalerie
- Bild im neuen Tab öffnen

- Bild im neuen Tab öffnen

- Bild im neuen Tab öffnen

- Bild im neuen Tab öffnen

- Bild im neuen Tab öffnen

- Bild im neuen Tab öffnen

- Bild im neuen Tab öffnen

- Bild im neuen Tab öffnen

- Bild im neuen Tab öffnen

- Bild im neuen Tab öffnen

- Bild im neuen Tab öffnen

- Bild im neuen Tab öffnen

- Bild im neuen Tab öffnen

- Bild im neuen Tab öffnen

- Bild im neuen Tab öffnen

- Bild im neuen Tab öffnen

- Bild im neuen Tab öffnen

- Bild im neuen Tab öffnen

- Bild im neuen Tab öffnen

- Bild im neuen Tab öffnen

- Bild im neuen Tab öffnen

- Bild im neuen Tab öffnen

- Bild im neuen Tab öffnen































































































































