|

SIMCA Aronde Oldtimer kaufen

Der Simca Aronde verkörpert authentisches französisches Flair der 1950er Jahre: Stilvolles Design, niedriges Gewicht und Alltagstauglichkeit zeichnen dieses klassische Modell aus. Dank voller Zulassungspapiere, Steuerbefreiung und günstiger Oldtimer-Versicherung bleibt der Fahrgenuss auch heute bezahlbar.

Weiterlesen

Suchergebnisse

Bild 1/50 von SIMCA Aronde 1300 (1957)
1 / 50
€ 14.500
🇮🇹
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/50 von SIMCA Aronde 1300 (1961)
1 / 50

1961 | SIMCA Aronde 1300

Simca Aronde 1300 Montlhery

€ 9.900
🇳🇱
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/19 von SIMCA Aronde P 60 Etoile/Elysee (1959)
1 / 19

1959 | SIMCA Aronde P 60 Etoile/Elysee

Oldtimer Simca  Aronde | Goede staat | 1959

€ 16.950
🇳🇱
Händler
Fahrzeug ansehen

"SIMCA Aronde" Inserats-Referenzen von Classic Trader

Im Folgenden finden Sie Inserate zu Ihrer Suche, die nicht mehr auf Classic Trader verfügbar sind. Für eine bessere Kaufentscheidung können Sie sich mit Hilfe dieser Informationen ein besseres Bild über Verfügbarkeit, Wertentwicklung und aktuellen Preis eines "SIMCA Aronde" machen.

Abgelaufenes Inserat
Bild 1/15 von SIMCA Aronde P 60 Monthléry Spéciale (1961)

1961 | SIMCA Aronde P 60 Monthléry Spéciale

SIMCA ARONDE MONTHLERY (1961) DA RESTAURO – SUPER OCCASIONE – SUPERPREZZO

€ 1.950vor 2 Monaten
🇮🇹
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/10 von SIMCA Aronde P 60 Oceane (1959)

1959 | SIMCA Aronde P 60 Oceane

€ 18.000vor 3 Monaten
🇩🇪
Privat
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/7 von SIMCA Aronde P 60 Deluxe Six (1962)

1962 | SIMCA Aronde P 60 Deluxe Six

Simca - Aronde P60 - 1962

Preis auf Anfrageletztes Jahr
🇳🇱
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/7 von SIMCA Aronde P 60 Etoile/Elysee (1962)

1962 | SIMCA Aronde P 60 Etoile/Elysee

Simca - Aronde P60 - 1962

Preis auf Anfrageletztes Jahr
🇳🇱
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/8 von SIMCA Aronde P 60 Oceane (1959)

1959 | SIMCA Aronde P 60 Oceane

€ 23.000vor 2 Jahren
🇩🇪
Privat
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/2 von SIMCA Aronde 1300 (1956)

1956 | SIMCA Aronde 1300

1956 Simca Aronde Weekend '56

€ 34.950vor 3 Jahren
🇧🇪
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/17 von SIMCA Aronde 1300 (1959)

1959 | SIMCA Aronde 1300

Oldtimer Simca  Aronde | Goede staat | 1959

€ 16.950vor 3 Jahren
🇳🇱
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/9 von SIMCA Aronde P 60 Monthléry Spéciale (1961)

1961 | SIMCA Aronde P 60 Monthléry Spéciale

€ 8.900vor 3 Jahren
🇳🇱
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/17 von SIMCA Aronde P 60 Etoile/Elysee (1962)

1962 | SIMCA Aronde P 60 Etoile/Elysee

SIMCA Aronde Elysée - weiß

€ 9.999vor 3 Jahren
🇩🇪
Privat
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/4 von SIMCA Aronde 1300 (1956)

1956 | SIMCA Aronde 1300

€ 7.200vor 3 Jahren
🇳🇱
Händler

Einleitung und Geschichte des SIMCA Aronde

Der Simca Aronde kam als erstes eigenständiges Modell von Simca 1951 auf den Markt und markierte für das französische Unternehmen einen bedeutenden Schritt weg vom Lizenzbau hin zu einer eigenen Modellpalette. Sein Name, abgeleitet vom französischen Begriff für 'Schwalbe', steht für Eleganz und Beweglichkeit – Eigenschaften, die das Fahrzeug mit seinem typischen Design der Nachkriegsära auch heute noch widerspiegelt. Mitte der 1950er Jahre erlebte der Aronde zahlreiche bauliche Anpassungen und Erweiterungen, um sich den Bedürfnissen des Markts und der Käufer anzupassen, was ihm einen festen Platz im Straßenbild jener Zeit sicherte.

Modellgeschichte

Der Simca Aronde wurde von 1951 bis 1964 in mehreren Baureihen produziert. Technisch und optisch wurde der Aronde immer weiterentwickelt: Angefangen mit dem frühen Aronde 9 (1951–1955), folgten Modelle wie der Aronde 90A (1955–1958) und schließlich der P60 (1958–1964). Der Aronde war der Nachfolger der Fiat-basierten Simca-Modelle und bildete die Basis für die spätere Ausweitung des Simca-Modellprogramms. Nach dem Produktionsende übernahm der Simca 1300/1500 die Rolle als Mittelklassemodell im Portfolio.

Besonderheiten des SIMCA Aronde

Der Simca Aronde überzeugt durch verschiedene Highlights: Dank seines geringen Gewichts fährt sich der Wagen agil, auch im aktuellen Straßenverkehr. Besonders attraktiv: Oldtimer mit diesem Modell profitieren von Steuerbefreiung, günstigen Versicherungstarifen und der Befreiung von der Hauptuntersuchung (TÜV/APK). Die Vielfalt an originalen Farbkombinationen – etwa blau-weiß – unterstreicht den charakteristischen Auftritt. Für Restaurierungsprojekte ist das Modell aufgrund seiner soliden Karosseriestruktur und der verfügbaren Ersatzteile beliebt.

Technische Daten

Sondermodelle und Sammlerstücke

Über die regulären Limousinen hinaus gab es den Simca Aronde in verschiedenen Karosserievarianten, darunter Coupé, Kombi und sogar Lieferwagen. Sonderserien wie die Modelle "Grand Large" (mit Panoramascheibe) oder "Monaco" bieten besondere Ausstattungsdetails, etwa zweifarbige Lackierung und gehobene Interieurs. Diese Versionen sind heute besonders gesucht, da sie die Individualität der Modellreihe zusätzlich betonen.

Schwachstellen und typische Probleme

Technisch sollten Interessenten besonderes Augenmerk auf den Zustand des Scheibenwischermotors, die Karosseriesubstanz (insbesondere Bodengruppe, Türen und Blech) sowie Lack und Dichtungen legen. Korrosion an tragenden Teilen und Verschleiß an technischen Komponenten wie dem Motor oder Getriebe sind bei älteren Fahrzeugen häufiger, lassen sich jedoch durch verfügbare Reparaturlösungen meist beheben. Insgesamt gilt der Aronde als vergleichsweise gut restaurierbar.

Motor, Fahrverhalten, Getriebe und Handling

Der Simca Aronde vermittelt das authentische Fahrgefühl der 1950er Jahre: Die leichtgängige Lenkung und das geringe Gewicht sorgen für agile Fahreigenschaften, während die moderate Motorleistung dem entspannte Cruisen über Landstraßen erlaubt. Die Federung ist komfortbetont und für damalige Verhältnisse ausgereift. Die Schaltung ist klassisch manuell ausgeführt. * Aronde 9: 1,2-Liter-Motor mit ca. 45 PS

  • Aronde 90A: Verbesserte Technik, u.a. stärkere Motorisierung
  • Aronde P60: Weiterentwickelte Form, bis zu 62 PS, verschiedene Karosserien Besonders das Coupé "Grand Large" ist wegen des Designs und der Panorama-Windschutzscheibe hervorzuheben.

Innenraum, Komfort, Exterieur und Gestaltung

Das Karosseriedesign des Simca Aronde überzeugt durch geschwungene Linien und typische 1950er-Jahre-Details wie zierende Chromapplikationen und markante Kühlergrills. Der großzügig geschnittene Innenraum bietet Platz für die ganze Familie. Häufig verwendete Farben waren Blau, Weiß oder auch zweifarbige Lackierungen. Je nach Ausführung glänzen manche Versionen mit typisch französischen Ausstattungsmerkmalen wie Lenkradschaltung und attraktiven Polsterstoffen. Besonders beliebt sind Ausführungen mit Panoramascheiben und exklusiver Zierleiste.

Weitere Informationen

Alle Aronde-Modelle besitzen vollständige und umschreibbare Papiere, wodurch die Zulassung problemlos möglich ist. Ersatzteile für Wartung und Restaurierung sind gut verfügbar, weshalb sich der Aronde auch für Einsteigerprojekte eignet. Auch nach Jahrzehnten glänzt das Modell mit einer robusten Alltagstauglichkeit und solider Technik.

Zusammenfassung

Der Simca Aronde steht für französische Automobilgeschichte der Nachkriegszeit. Mit Steuerbefreiung, günstiger Oldtimer-Versicherung und originalen Zulassungspapieren ist er sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Schrauber ein attraktives Fahrzeug. Die Vielfalt an Karosserie- und Ausstattungsvarianten, gepaart mit einfacher Technik und guter Teileversorgung, macht jeden Aronde zu einem markanten Begleiter im Oldtimeralltag.