|

Chrysler Crossfire Oldtimer kaufen

Der Chrysler Crossfire verbindet deutsche Ingenieurskunst mit amerikanischem Design: Als zweisitziges Sportcoupé oder Roadster aus den Jahren 2004 bis 2008 bietet er markantes Styling, kraftvollen Hinterradantrieb und Technik aus dem Mercedes SLK 170. Fahrspaß und Seltenheitswert inklusive.

Weiterlesen

Suchergebnisse

Bild 1/31 von Chrysler Crossfire (2004)
1 / 31
UmbauGutachten

2004 | Chrysler Crossfire

Einzelstück Umbau

€ 27.500
🇩🇪
Privat
Fahrzeug ansehen
Bild 1/29 von Chrysler Crossfire SRT-6 (2006)
1 / 29

2006 | Chrysler Crossfire SRT-6

Chrysler Crossfire Cabrio SRT - 6 / viele Extras

€ 17.400
🇩🇪
Händler
Fahrzeug ansehen

"Chrysler Crossfire" Inserats-Referenzen von Classic Trader

Im Folgenden finden Sie Inserate zu Ihrer Suche, die nicht mehr auf Classic Trader verfügbar sind. Für eine bessere Kaufentscheidung können Sie sich mit Hilfe dieser Informationen ein besseres Bild über Verfügbarkeit, Wertentwicklung und aktuellen Preis eines "Chrysler Crossfire" machen.

Abgelaufenes Inserat
Bild 1/7 von Chrysler Crossfire (2004)

2004 | Chrysler Crossfire

Chrysler - Crossfire 3.2 V6 Limited Cabrio - 2004

Preis auf Anfrageletztes Jahr
🇳🇱
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/7 von Chrysler Crossfire (2007)

2007 | Chrysler Crossfire

Chrysler - Crossfire 3.2 Limited - NO RESERVE - 2007

Preis auf Anfrageletztes Jahr
🇳🇱
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/7 von Chrysler Crossfire (2004)

2004 | Chrysler Crossfire

Chrysler - Crossfire 3.2 V6 Limited - 2004

Preis auf Anfragevor 2 Jahren
🇳🇱
Händler
Abgelaufenes Inserat

2006 | Chrysler Crossfire

3.2 V6 Roadster 218 pk automaat met garantie tot april 2023

€ 16.900vor 4 Jahren
🇳🇱
Privat
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/22 von Chrysler Crossfire (2004)

2004 | Chrysler Crossfire

ASA Infinity Kompressor 310PS Rennwagen SRT Alternative

€ 19.990vor 4 Jahren
🇩🇪
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/9 von Chrysler Crossfire (2006)

2006 | Chrysler Crossfire

€ 7.700vor 4 Jahren
🇳🇱
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/15 von Chrysler Crossfire (2007)

2007 | Chrysler Crossfire

Chrysler Crossfire 3.2 V6 Aut. - scheckheft - Topzustand

€ 9.500vor 6 Jahren
🇩🇪
Händler

Geschichte des Chrysler Crossfire

Der Chrysler Crossfire entstand in enger Zusammenarbeit zwischen Daimler und Chrysler in einer Zeit, als beide Marken zum Autoriesen DaimlerChrysler gehörten. Entwickelt wurde das Modell vor allem für den US-amerikanischen Markt, gebaut wurde er jedoch ausschließlich in Osnabrück bei Karmann – als Coupé mit festem Dach sowie als Roadster mit Stoffverdeck. Die Produktion startete Ende 2004 und endete Anfang 2008. Das Fahrzeug basiert in weiten Teilen technisch auf dem Mercedes SLK R170, zeichnet sich aber durch eine eigenständige, auffällige Karosserie aus, die sofort ins Auge sticht. Durch seine ungewöhnliche, fast avantgardistische Linienführung entwickelte sich der Crossfire schnell zu einem echten Exoten im Straßenbild.

Modellgeschichte

Als reiner Zweisitzer gab es den Chrysler Crossfire ausschließlich als Coupé oder als offenen Roadster. Ein unmittelbarer Vorgänger in der Chrysler-Modellpalette existiert nicht – der Crossfire nutzte die Synergien der DaimlerChrysler-Zeit und profitierte massiv von der SLK-Technik. Nachfolger im eigentlichen Sinne gibt es ebenfalls nicht, denn nach der Produktionseinstellung wurde die Baureihe nicht fortgesetzt. Besonders die SRT-6-Version positionierte sich mit Kompressor und 310 PS als Sportmodell und Alternativangebot zu Modellen wie dem SLK 32 AMG.

Besonderheiten und Highlights

Der Crossfire sticht mit seinem Design aus der Masse hervor und war als reiner Hinterradantrieb-Sportwagen konsequent auf Fahrdynamik ausgelegt. Neben den klassischen Modellen war die SRT-6-Version mit Kompressormotor und 310 PS das sportliche Spitzenmodell der Baureihe. Sowohl Coupé als auch Roadster bieten eine alternative Option für Trackdays, besonders im Vergleich zu deutschen Konkurrenten wie dem SLK AMG. Der Crossfire besticht durch seinen betont satten Motorsound und ist eines der wenigen Modelle, das American Spirit mit deutscher Technik verbindet.

Technische Daten

Sondermodelle und Sammlervarianten

Das Spitzenmodell SRT-6 gilt als Sondermodell innerhalb der Baureihe. Ausgestattet mit einem Kompressor leistet der SRT-6 rund 310 PS und beschleunigt in 5 Sekunden auf Tempo 100 km/h. Diese Variante richtet sich ausdrücklich an sportlich orientierte Fahrer und ist – auch wegen der begrenzten Produktionszahlen – bei Crossfire-Kennern besonders begehrt.

Motor, Fahrverhalten und Performance

Technisch ist der Crossfire eng mit dem Mercedes SLK R170 verwandt, setzt aber durch den festeren Karosserieaufbau und die niedrigere Sitzposition auf ein sportlicheres Fahrgefühl. Der Hinterradantrieb sorgt – gerade bei den stärkeren SRT-6-Varianten – für ein äußerst präzises Handling. Die direkte Lenkung, das optionale Sportfahrwerk und die ausgewogene Gewichtsverteilung prädestinieren das Fahrzeug nicht nur für die Landstraße, sondern machen es auch als Tracktool interessant. Das Coupé bietet dabei noch etwas mehr Karosseriesteifigkeit, während der Roadster maximales Open-Air-Feeling garantiert. Besonders gefragt ist die SRT-6-Version. Sie vereint kräftigen Kompressor-Motor (310 PS) und sportlich ausgelegte Fahrwerksabstimmung. Die Standardmodelle punkten durch solides Technikfundament vom SLK und sorgenfreien Motorlauf.

Interieur, Exterieur und Designmerkmale

Das auffällige Design wurde exklusiv von Chrysler entworfen, hebt sich mit markanter Gürtellinie, breiter Heckpartie und einzigartigem Doppelflügeldesign massiv von anderen Coupés ab. Typisch sind die lang gezogene Motorhaube, die kurzen Überhänge und das abfallende Heck mit integriertem Spoiler. Im Interieur dominiert funktionale Eleganz mit klaren Linien, sportlichen Ledersitzen und Griffen, die an den Mercedes SLK erinnern. Für den Roadster wurde ein leicht zu bedienendes Stoffverdeck verbaut. Besonders gefragt waren Sonderfarben wie Schwarz, Silber und „Blaze Red Crystal“. Spezielle Ausstattungen wie das Infinity-Soundsystem, Automatikgetriebe oder beheizte Ledersitze waren optional erhältlich.

Weitere Besonderheiten

Die meisten Fahrzeuge stammen aus Erstbesitz oder weisen eine lückenlose Servicehistorie auf. Im Alltag überzeugt der Crossfire durch seine hohe Ersatzteilverfügbarkeit – ein klarer Pluspunkt dank der Kompatibilität zu Mercedes-Komponenten aus der SLK-Baureihe.

Zusammenfassung

Der Chrysler Crossfire kombiniert US-Design und deutsche Sportwagentechnik wie kaum ein anderes Modell seiner Zeit. Gebaut als Coupé oder Roadster, punktet er mit ausgereiftem Fahrwerk, kräftigem Antrieb und markantem Styling. Besonders die SRT-6-Variante spricht ambitionierte Sportwagenfahrer an. In Angebot und Nachfrage spiegelt sich ein unvermindert hohes Interesse wider, was den Crossfire zu einer geschätzten Alternative unter den Sportcoupés der 2000er-Jahre macht.