- Automobile
- Buick
- Buick Modell 10 (1 offerta)
Buick Modell 10 Oldtimer kaufen
Der Buick Modell 10, gebaut von 1907 bis 1910, markierte einen Wendepunkt in der US-Automobilgeschichte: Solide Technik und ein unverwechselbarer Vierzylinder-Motor prägten den Einstieg in die Buicks der Frühzeit. Mit erstaunlichen Verkaufszahlen und Rennerfolgen setzte der Modell 10 damals Maßstäbe in seiner Klasse.
Risultati della ricerca

1909 | Buick Modell 10
BUICK 1909 MODEL 10
"Buick Modell 10" Inserats-Referenzen von Classic Trader
Im Folgenden finden Sie Inserate zu Ihrer Suche, die nicht mehr auf Classic Trader verfügbar sind. Für eine bessere Kaufentscheidung können Sie sich mit Hilfe dieser Informationen ein besseres Bild über Verfügbarkeit, Wertentwicklung und aktuellen Preis eines "Buick Modell 10" machen.
1908 | Buick Modell 10
Model F 2.6L Touring - RHD
Geschichte des Buick Modell 10
Der Buick Modell 10 wurde während einer wirtschaftlich turbulenten Zeit entwickelt und stellte für die Buick Motor Company zwischen 1907 und 1910 einen entscheidenden Rettungsanker dar. Der Wagen wurde erstmals 1907 auf der New York Automobile Show präsentiert und fiel mit seiner kompakten, effizienten Bauweise sowie dem für Buick typischen Vierzylinder-Reihenmotor auf. Die Produktion lief insgesamt nur über drei Jahre, doch mit rund 23.100 verkauften Exemplaren verhalf der Modell 10 Buick zeitweise zum zweitgrößten Automobilhersteller der USA. Das Modell wurde parallel zum Ford Model T eingeführt, was den Innovationsdruck in der Branche anspornte. Technische Weiterentwicklungen und Sicherheitsanpassungen waren die Folge, um den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.
Modellgeschichte des Buick Modell 10
Der Modell 10 stellt die Basisvariante innerhalb der frühen Buick-Modelle dar und war Teil der Buick Modell B-Serie. Als Vorgänger kann der Buick Modell B gesehen werden, wohingegen das unmittelbare Nachfolgemodell 1910 die Buick Special-Reihe darstellte. Nach der Einstellung des Modell 10 verlagerte Buick den Fokus auf größere und leistungsstärkere Fahrzeuge, wodurch schließlich der Buick Six und später die Serie 40 etabliert wurden.
Besonderheiten und Highlights des Buick Modell 10
Auffallend beim Buick Modell 10 ist das robuste Vier-Zylinder-Ventiltriebaggregat mit 22,5 PS, das auch im Motorsport zwischen 1908 und 1910 beachtliche Erfolge verbuchen konnte. In dieser Zeitspanne gewann das Modell über 500 Rennen, was ihm einen festen Platz in der Motorsportgeschichte sicherte. Die Produktion endete, obwohl der Wagen nachweislich zu den erfolgreichsten Modellen der Marke zählte – ein Schritt, den Buick damals teuer bezahlte, da die Marktposition danach abnahm.
Technische Daten des Buick Modell 10
Sondermodelle und Sammlervarianten
Vom Buick Modell 10 wurden verschiedene Karosserievarianten wie Touring, Phaeton und Roadster angeboten, welche heute je nach Erhaltungszustand und Originalität bei Sammlern unterschiedlich stark gefragt sind. Limitierte oder speziell ausgestattete Sondermodelle sind aus der Produktionszeit aber nicht dokumentiert.
Schwachstellen und bekannte Probleme
Der Buick Modell 10 galt als mechanisch solide, dennoch fordert das Alter eine besonders sorgfältige Wartung. Typisch für Fahrzeuge dieser Epoche können Antriebskomponenten oder elektrische Anlagen Verschleiß zeigen. Insbesondere ist auf Motorinnereien, das Schaltgetriebe sowie das Fahrwerk zu achten. Ersatzteilbeschaffung erfolgt zumeist über spezialisierte Oldtimer-Händler.
Motor, Fahrverhalten und Handling
Mit seinem 22,5 PS starken Reihenvierzylinder zeigte der Buick Modell 10 agiles Fahrverhalten für seine Zeit. Das von Buick realisierte OHV-Ventiltriebskonzept brachte dem Modell Vorteile im Ansprechverhalten und im Leistungsdurchzug. Die Lenkung mit Spindelmechanik sowie das robuste Dreiganggetriebe sorgten für zuverlässige Bedienung und eine direkte Fahrdynamik. Besonders gefragt sind Touring- und Roadster-Varianten, da sie ein authentisches Fahrerlebnis mit offenen Karosserieformen bieten.
Design, Interieur und Ausstattung
Der Buick Modell 10 vereint sachliches Exterieur mit praktischer Funktionalität. Merkmale wie nach außen freiliegende Vorderachsen und minimalistische Karosseriekörper aus Blech und Holz prägen das Erscheinungsbild. Das Interieur ist von zurückhaltender Holz- und Lederbestückung dominiert. Sonderausstattungen wie Ledersitze oder spezielle Lackfarben wurden individuell auf Kundenwunsch gefertigt. Besonders markant: Das mitlackierte Reserverad und die blankpolierten Felgenringe der Roadster-Ausführung.
Weitere Besonderheiten
Viele erhaltene Buick Modell 10 stammen aus den USA und wurden in Exportmärkten wie Großbritannien oder Australien ebenfalls ausgeliefert. Restaurierungen erfolgen häufig originalgetreu, da die historische Korrektheit einen maßgeblichen Einfluss auf den Fahrzeugwert ausübt.
Zusammenfassung
Der Buick Modell 10 ist ein Schlüsselmodell der amerikanischen Automobilgeschichte – technisch wie historisch bedeutsam. Seine robuste Konstruktion, die Rennerfolge sowie der hohe Wiedererkennungswert machen ihn zu einem hochinteressanten Fahrzeug für Enthusiasten und Sammler, die Wert auf Authentizität und Pioniergeist legen.
