|

BMW 5er E60 Oldtimer kaufen

Der BMW 5er E60 überzeugt als Oberklasse-Limousine mit innovativer Technik, sportlich-klarem Design und breiter Motorenpalette – inklusive dem M5 als High-Tech-Sportler seiner Zeit. Komfort und Leistung prägen diese Generation des 5er wie kaum eine zuvor.

Weiterlesen

Suchergebnisse

Bild 1/51 von BMW M5 (2007)
1 / 51

2007 | BMW M5

Neuwertiger M5 , vollständig gewartet..........

€ 34.980
🇩🇪
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/25 von BMW M5 (2005)
1 / 25

2005 | BMW M5

SEDAN (E60) FULL BMW HISTORY - COLLECTOR !

€ 59.900
🇧🇪
Händler
Fahrzeug ansehen

"BMW 5er E60" Inserats-Referenzen von Classic Trader

Im Folgenden finden Sie Inserate zu Ihrer Suche, die nicht mehr auf Classic Trader verfügbar sind. Für eine bessere Kaufentscheidung können Sie sich mit Hilfe dieser Informationen ein besseres Bild über Verfügbarkeit, Wertentwicklung und aktuellen Preis eines "BMW 5er E60" machen.

Abgelaufenes Inserat
Bild 1/26 von BMW M5 (2006)

2006 | BMW M5

Limousine **INDIVIDUAL-LACKIERUNG UND LEDERAUSSTATTUNG NUR 17 tsd KM!**

€ 74.744vor 9 Monaten
🇩🇪
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/8 von BMW M5 (2005)

2005 | BMW M5

Professional 6 Speed Manual Conversion - Recently Serviced

€ 13.752letztes Jahr
🇬🇧
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/14 von BMW M5 (2007)

2007 | BMW M5

BMW M5

Preis auf Anfrageletztes Jahr
🇬🇧
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/17 von BMW M5 (2006)

2006 | BMW M5

BMW M5

Preis auf Anfragevor 2 Jahren
🇬🇧
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/42 von BMW M5 (2007)

2007 | BMW M5

Low mileage - Mint condition

€ 63.000vor 2 Jahren
🇳🇱
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/12 von BMW M5 (2006)

2006 | BMW M5

V10/Orig. km/Bestzustand

€ 49.900vor 3 Jahren
🇩🇪
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/35 von BMW M5 (2005)

2005 | BMW M5

M5

€ 42.950vor 3 Jahren
🇳🇱
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/9 von BMW M5 (2005)

2005 | BMW M5

€ 38.000vor 3 Jahren
🇳🇱
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/9 von BMW M5 (2006)

2006 | BMW M5

€ 35.750vor 3 Jahren
🇳🇱
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/9 von BMW M5 (2005)

2005 | BMW M5

Preis auf Anfragevor 3 Jahren
🇳🇱
Händler

Geschichte des BMW 5er E60

Der BMW 5er der Baureihe E60 wurde von 2003 bis 2010 produziert und stellt die fünfte Generation der erfolgreichen 5er-Reihe dar. Die Entwicklung begann mit dem Ziel, Technik, Design und Fahrdynamik weiter voranzutreiben und BMWs Führungsanspruch in der oberen Mittelklasse zu sichern. Der E60 setzte im Segment Maßstäbe durch die Integration zahlreicher neuer Komfort- und Sicherheitsfeatures sowie seiner charakteristischen Designsprache, die erstmals vom damaligen BMW-Designchef Chris Bangle geprägt wurde. Eine breite Motorenauswahl sorgte für eine umfangreiche Zielgruppenansprache – von wirtschaftlichen Vierzylinderdiesel- bis hin zu drehfreudigen V8-Motoren für sportliche Fahrer. Als Innovationsträger ersetzte der E60 seinen Vorgänger E39 und wurde selbst 2010 vom F10 abgelöst.

Modellgeschichte und Entwicklung

Als Nachfolger des E39 markierte der E60 einen technologischen und stilistischen Umbruch: Er führte das iDrive-Bediensystem in der 5er-Reihe ein und erhob zahlreiche Assistenzsysteme zum neuen Standard. Mit dem E60 kamen außerdem erstmals adaptive Scheinwerfer, Dynamic Drive und ein auf Wunsch volldigitales Kombiinstrument zu den Käufern. Als Limousine (Modellcode E60) und Touring (E61) verfügbar, überzeugte die Baureihe mit modernen Antrieben, gesteigerter Effizienz und neuen Fahrwerkslösungen. Die M5-Variante etablierte sich als das leistungsorientierte Flaggschiff. Nach Produktionsende 2010 wurde der E60 vom F10 beerbt, der vor allem in Hinblick auf Fahrkomfort und Digitalisierung nachlegte.

Besonderheiten des BMW 5er E60

Der BMW 5er E60 überzeugte durch ein breites Motorenspektrum, innovative Fahrerassistenz- und Komfortsysteme wie Adaptive Drive, Head-up-Display, elektronisch geregelte Dämpfer sowie das zentral gesteuerte iDrive-System. Besonderes Aufsehen erregte der E60 M5 mit seinem Hochdrehzahl-V10-Saugmotor und 507 PS, für den der E60 den angesehenen „International Engine of the Year“-Award 2005 erhielt. Die Baureihe kombinierte erstmals Leichtbauanteile an der Karosserie mit modernster Sicherheitstechnik, bot bis zu 520 Liter Kofferraumvolumen und war in vielen exklusiven Metallic-Tönen erhältlich. Das Angebot an optionalen Ausstattungspaketen war breiter als jemals zuvor im 5er.

Technische Daten zum BMW 5er E60

Sondermodelle und Sammlerstücke

Der unangefochtene Stern der Baureihe ist der BMW M5 (E60) mit V10-Saugmotor, der als das letzte M5-Modell ohne Turboaufladung gilt. Durch den optionalen Head-up-Display, exklusive Interieurleisten aus gebürstetem Aluminium oder Madeira-Holz sowie einer limitierten Anzahl an US-Fahrzeugen mit 6-Gang-Schaltgetriebe (nur 402 Exemplare) besitzt der M5 bei Sammlern einen besonderen Stellenwert. Außerdem bietet die Baureihe mit den Diesel-Twins 530d und 535d beliebte Varianten für Vielfahrer.

Schwachstellen und bekannte Probleme beim BMW E60

Die Baureihe E60 hat verschiedene erkannte Schwachstellen, die bei der Kaufentscheidung berücksichtigt werden sollten. Dazu zählen elektrische Störungen am iDrive-System, Probleme an der Luftfederung (bei Touring), frühzeitige Verschleißerscheinungen beim V10 (Lager- und SMG-Problematik), sowie Defekte an Fahrwerkselektronik und Abgassystem. Rost ist aufgrund des hohen Aluminiumanteils seltener geworden, allerdings können Lackablösungen, alternde Dichtungen und Steuerkettenprobleme – insbesondere bei den N52/N54-Motoren – auftreten. Prüfprotokolle und lückenlose Wartungshistorie sind daher beim Kauf unerlässlich.

Motor, Antrieb und Fahrverhalten des E60

Im BMW 5er E60 reicht die Leistung von effizienten Vierzylinder-Dieseln (ab 125 kW/170 PS) bis zum außergewöhnlichen, drehfreudigen V10 im M5 mit 373 kW/507 PS. Die Reihe ist bekannt für ihre ausgewogene Fahrwerksabstimmung, den Spagat zwischen sportlicher Präzision und angenehmem Langstreckenkomfort. Das Fahrverhalten profitiert von adaptive Dämpfern, aktiver Wankstabilisierung und modernen Differenzialsperren – insbesondere in der M5-Ausführung. Serienmäßig sind Hinterradantrieb und hochwertige Sportgetriebe (z. B. 7-Gang SMG beim M5) verbaut. Hervorzuheben ist der M5, der als Limousine mit sequentiellem SMG-Getriebe und 6-Gang-Schaltversion vorrangig auf dem US-Markt verkauft wurde. Dieselvarianten wie der 530d und 535d gelten aufgrund ihrer Kombination aus Leistung (bis 272 PS) und sparsamen Verbrauch als begehrte Alltagsfahrzeuge.

Design, Interieur und Ausstattung des BMW E60

Das Design unter Leitung von Chris Bangle zeigt eine betont sachliche, aber dennoch markant-sportliche Linienführung mit breiter Schulterpartie und kurzer Überhänge. Innen überzeugen wertige Materialien wie Merino-Leder, gebürstetes Aluminium oder echtes Holz sowie optionale sportliche M-Sitze und -Lenkrad. Innovative Details sind das iDrive-Bediensystem, Head-up-Display, Soft-Close-Funktion für Türen und adaptives Kurvenlicht. Zubehör und Sonderausstattungen umfassen unter anderem elektrisches Glasschiebedach, HiFi Professional Soundsystem, Navigation Professional, Klimaautomatik, ab Werk getönte Scheiben sowie zahlreiche exklusive Metallicfarben (beispielsweise Silverstone). Die Individualisierungsmöglichkeiten übertrafen alle bisherigen 5er-Generationen.

Weitere relevante Eigenschaften des BMW 5er E60

Der E60 war Vorreiter für die Integration von Komfort- und Sicherheitsfeatures in der oberen Mittelklasse, wie Reifendruckkontrollsystem, Spurverbreiterungen (Sonderausstattung), Alarmanlage, ISOFIX-Kindersitzaufnahmen sowie moderne Diebstahlsicherung. Die Kofferraumautomatik, serienmäßiger Bordcomputer und Check-Control-System boten bereits zur Markteinführung einen konkurrenzlosen Ausstattungsumfang.

Zusammenfassung

Der BMW 5er E60 repräsentiert Technikoffensive, Designinnovation und leistungsorientierte Vielseitigkeit innerhalb der Oberklasse-Limousinen. Mit einem Marktwachstum von 100 % (bezogen auf Angebot und Nachfrage innerhalb der 5er-Reihe auf Classic Trader) ist der E60 nicht nur technisch relevant, sondern auch aus Sicht von Fahrfreude, Komfortausstattung und Variantenvielfalt eine prägende Generation für BMW-Fahrer und Liebhaber klassischer Fahrzeuge.