|

Audi V8 Oldtimer kaufen

Der Audi V8, produziert von 1988 bis 1994, steht als erstes Audi-Oberklassemodell mit V8-Motor und permanentem quattro-Allradantrieb für innovative Technik und Komfort. Das Angebot reicht von gepflegten Garagenfahrzeugen bis hin zu seltenen Sondereditionen.

Weiterlesen

Suchergebnisse

Zur Zeit sind keine passenden Inserate zu Ihrer Suche veröffentlicht.

Benachrichtigung erstellen

Lassen Sie sich benachrichtigen, sobald ein Inserat veröffentlicht wird, das Ihren Suchkriterien entspricht.

Fahrzeug inserieren

Sie haben einen Audi V8, den Sie verkaufen wollen? Dann erstellen Sie jetzt ein Inserat.

Fahrzeug inserieren

"Audi V8" Inserats-Referenzen von Classic Trader

Im Folgenden finden Sie Inserate zu Ihrer Suche, die nicht mehr auf Classic Trader verfügbar sind. Für eine bessere Kaufentscheidung können Sie sich mit Hilfe dieser Informationen ein besseres Bild über Verfügbarkeit, Wertentwicklung und aktuellen Preis eines "Audi V8" machen.

Abgelaufenes Inserat
Bild 1/13 von Audi V8 4.2 (1993)

1993 | Audi V8 4.2

Auto für Liebhaber

€ 17.900vor 6 Monaten
🇩🇪
Privat
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/16 von Audi V8 3.6 (1989)

1989 | Audi V8 3.6

Audi V8 

€ 19.900vor 7 Monaten
🇩🇪
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/6 von Audi V8 3.6 (1993)

1993 | Audi V8 3.6

Zyclam Perleffekt TÜV 11/26

€ 5.500vor 9 Monaten
🇩🇪
Privat
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/32 von Audi V8 4.2 (1993)

1993 | Audi V8 4.2

Audi V8-Exclusiv-4,2

€ 17.500vor 2 Jahren
🇩🇪
Privat
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/9 von Audi V8 3.6 (1992)

1992 | Audi V8 3.6

€ 14.500vor 5 Jahren
🇳🇱
Händler
Abgelaufenes Inserat
Audi v8 4.2 Quattro super sedan - first production V8 AUDI in original condition only 81000 Miles

1993 | Audi V8 4.2

Recently recommissioned has been dry stored since 2012

€ 9.665vor 6 Jahren
🇬🇧
Privat
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/9 von Audi V8 3.6 (1990)

1990 | Audi V8 3.6

V8 D11 3.6 5 - Gang

€ 13.900vor 7 Jahren
🇩🇪
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/15 von Audi V8 3.6 (1989)

1989 | Audi V8 3.6

Audi 100 V8 3.6 cat automatica Da Collezione

€ 6.500vor 7 Jahren
🇮🇹
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/15 von Audi V8 3.6 (1989)

1989 | Audi V8 3.6

Audi 100 V8 3.6 cat automatica Da Collezione

€ 12.500vor 8 Jahren
🇮🇹
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/15 von Audi V8 3.6 (1994)

1994 | Audi V8 3.6

Rara AUDI V8 quattro tutta tagliandata e certificata Audi service.

€ 12.000vor 9 Jahren
🇮🇹
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/15 von Audi V8 3.6 (1990)

1990 | Audi V8 3.6

V8

€ 12.900vor 10 Jahren
🇩🇪
Händler

Benachrichtigung erstellen

Lassen Sie sich benachrichtigen, sobald ein Inserat veröffentlicht wird, das Ihren Suchkriterien entspricht.

Fahrzeug inserieren

Sie haben einen Audi V8, den Sie verkaufen wollen? Dann erstellen Sie jetzt ein Inserat.

Fahrzeug inserieren

Geschichte des Audi V8

Der Audi V8 markierte 1988 den Einstieg von Audi in die Oberklasse und wurde bis 1994 gebaut. Als Nachfolger des Audi 200 Typ 44 präsentierte er sich auf einer Plattform, die gezielt für gehobene Ansprüche weiterentwickelt wurde. Wichtigstes Novum: Er war die erste Audi-Limousine dieser Klasse mit serienmäßigem permanenten Allradantrieb (quattro) und ein eigens entwickelter, komplett aus Aluminium gefertigter V8-Motor. Die Einführung des V8 bedeutete einen strategischen Schritt gegen etablierte Konkurrenten wie Mercedes S-Klasse und BMW 7er. Im Rahmen der DTM setzte Audi den V8 auch erfolgreich im Motorsport ein. Mit knapp 21.000 gebauten Exemplaren blieb die V8-Produktion überschaubar, was das Modell heute zusätzlich besonders macht.

Modellgeschichte und Varianten

Der Audi V8 basierte technisch auf dem Audi 100/200 (Typ 44), war jedoch gezielt für das Oberklasse-Segment konzipiert. Die erste Version von 1988 verfügte über einen 3,6-Liter-V8 mit 250 PS. Ab 1992 wurde zusätzlich eine 4,2-Liter-Version mit 280 PS angeboten. Wahlweise standen 5-Gang-Schaltgetriebe (später auch 6-Gang beim 4.2) oder eine 4-Gang-Automatik zur Verfügung. Es existierten Varianten mit verlängertem Radstand (V8 L), von denen nur 245 Stück gebaut wurden. 1994 wurde der Audi V8 durch den erstmals mit Aluminium-Space-Frame konstruierten Audi A8 abgelöst.

Besonderheiten und Highlights

Der Audi V8 war die weltweit erste Oberklasse-Limousine mit serienmäßigem Allradantrieb – quattro – und markierte damit einen Meilenstein im Segment. Die Aluminium-Motoren, rostfreie vollverzinkte Karosserie und luxuriöse Ausstattungen mit Leder und Edelholz verleihen dem V8 besonderen Charakter. Technisch sticht die Verbindung von starkem V8-Motor, quattro-Antrieb und Automatikgetriebe heraus. Im Motorsport setzte Audi das Modell im DTM erfolgreich ein, wo es dank V8 und quattro Antrieb viele Siege errang.

Technische Daten

Sondermodelle und besondere Varianten

Zu den besonderen Ausführungen zählt die verlängerte Limousine Audi V8 L mit 31 cm mehr Radstand, die nur in geringen Stückzahlen gebaut wurde (245 Exemplare). Weiterhin gab es individuelle Ausstattungsoptionen wie Vollleder-interieurs und exklusive Lackierungen. Motorsportfans schätzen besonders die DTM-Homologationsmodelle, die durch modifizierte Technik und eine besondere Historie auffallen.

Schwachstellen und typische Probleme

Bei der Wartung des Audi V8 fallen besonders regelmäßig Zahnriemenwechsel, Kontrolle von Spannrollen und Thermostat sowie Arbeiten an Wasserpumpe und Kühlsystem ins Gewicht. Die Ersatzteillage ist aufgrund niedriger Stückzahlen teilweise herausfordernd – Radhausschalen und bestimmte Anbauteile sind rar. Bei Automatikgetrieben empfiehlt sich ein regelmäßiger Ölwechsel zur Lebensverlängerung. Besonderes Augenmerk sollte auf Rostschutzmaßnahmen, obwohl die Karosserie vollverzinkt ist, und auf dicht schließende Fenster und Schiebedächer gelegt werden.

Motorisierung, Fahrwerk und Fahrverhalten

Der Audi V8 bietet souveräne Fahrleistungen sowohl in der 3,6-Liter- als auch in der 4,2-Liter-Version. Das ausgeklügelte Fahrwerk mit Einzelradaufhängung und ABS sorgt für stabile Straßenlage, während der quattro-Antrieb selbst bei widrigen Bedingungen Traktion garantiert. Besonders die 4.2-Variante mit 280 PS beschleunigt in nur 6,8 Sekunden auf 100 km/h. Die Balance zwischen Komfort und Fahrpräzision ist gut gelungen. Die Verbindung aus kräftigem Motor, permanentem Allradantrieb und der Option auf Handschaltung oder Automatik hebt den Audi V8 im Segment hervor. - Audi V8 3.6 quattro (250 PS, 5-Gang-Schalt- oder 4-Gang-Automatik)

  • Audi V8 4.2 quattro (280 PS, 6-Gang-Schalt- oder 4-Gang-Automatik)
  • Audi V8 L mit verlängertem Radstand (seltene Sonderausführung)

Design, Interieur und Sonderausstattung

Das Design des Audi V8 ist klar und zurückhaltend, geprägt von geraden Linien, einer massiven Frontpartie und typischen Audi-Scheinwerfern der späten 1980er Jahre. Für das Interieur wurde Wert auf großzügige Platzverhältnisse, hochwertige Leder- und Edelhölzer, Klimaautomatik und elektrische Sitze gelegt. Als Sonderausstattung waren neben Schiebedach, Soundsystemen und elektrisch verstellbaren Lenksäulen auch Wurzelholz-Einlagen sowie exklusive Außenfarben erhältlich. Designer des V8 war Claus Luthe. Die vollverzinkte Karosserie sorgt gemeinsam mit der sauberen Verarbeitung für dauerhafte Wertigkeit.

Weitere Besonderheiten und Hinweise

Aufgrund der Seltenheit sind viele Audi V8 heute Garagenfahrzeuge mit lückenloser Servicegeschichte. Dienstleistungen wie Wertgutachten, Versicherungs- und Garantieleistungen sowie spezialisierte Werkstätten stehen zur Verfügung. Für Oldtimer-Zulassungen (H-Kennzeichen) eignen sich gepflegte Exemplare besonders. Oft ist ein Hol- und Bringservice im Angebot und Besichtigungen werden auf der Hebebühne ermöglicht. Die Teilnahmemöglichkeit an Oldtimer-Ausstellungen und -Rallyes sind ebenfalls erwähnenswert.

Zusammenfassung

Der Audi V8 repräsentiert ein besonders technikbetontes und seltenes Oberklasse-Modell, das die Innovationskraft von Audi ab Ende der 1980er Jahre widerspiegelt. Quattro-Antrieb, Aluminium-V8 und eine vollverzinkte Karosserie treffen auf luxuriöse Ausstattung und solide Wertarbeit. Die geringe Produktionszahl und spezifische Sondermodelle machen den Audi V8 heute zu einem gesuchten Klassiker, der viel Fahrspaß und Komfort mit Langstreckentauglichkeit verbindet.