- Automobil
- Lexus (2 Angebote)
Lexus Oldtimer kaufen
Lexus steht für japanische Ingenieurskunst im Luxussegment und ist als Premium-Marke von Toyota seit 1989 auf dem Weltmarkt vertreten. Ob limitierter Supersportwagen, elegantes Cabriolet oder robuster SUV – die Modellgeschichte von Lexus beeindruckt durch Vielfalt, hochwertige Verarbeitung und Innovationskraft. Mit Fokus auf modernste Materialien, leistungsstarke Motoren und luxuriöse Ausstattungsmerkmale spricht Lexus insbesondere Liebhaber exklusiver Fahrzeuge an.
Suchergebnisse

2011 | Lexus RX 450h
100% Lexus onderhouden met alle historie.

"Lexus" Inserats-Referenzen von Classic Trader
Im Folgenden finden Sie Inserate zu Ihrer Suche, die nicht mehr auf Classic Trader verfügbar sind. Für eine bessere Kaufentscheidung können Sie sich mit Hilfe dieser Informationen ein besseres Bild über Verfügbarkeit, Wertentwicklung und aktuellen Preis eines "Lexus" machen.

1998 | Lexus LS 400

2012 | Lexus LFA
2012 Lexus LFA

2024 | Lexus LC 500
**SOLD PRE SALE** 2024 Lexus LC500 Ultimate Edition Convertible - 191 Miles

2005 | Lexus SC 430
Lexus SC 430 -dt.Auto- topgepflegt - 1.Hd.-

1991 | Lexus LS 400
A beauty to behold!

1992 | Lexus SC 400
Imported from Japan in 1994

2023 | Lexus LC 500

2004 | Lexus LX 470
Lexus - LX470 - 2004

1996 | Lexus SC 300
1996 Lexus SC300 '96 *PUSAC*

1997 | Lexus LS 400
1997 Lexus 400LS

1996 | Lexus SC 300
1996 Lexus SC300 '96 *PUSAC*

2012 | Lexus LFA
2012 Lexus LFA

2009 | Lexus RX 400h
Lexus RX400h Executive Limited Edition
Geschichte von Lexus
Lexus wurde 1989 als eigenständige Luxusmarke der Toyota Motor Corporation gegründet. Ziel war es, auf dem US-amerikanischen und später europäischen Markt Premiumfahrzeuge anzubieten, die sich durch Qualität, Komfort und Technik abheben. Der erste große Erfolg war das Debüt des Lexus LS 400, der mit fortschrittlichen V8-Motoren und Komfortfunktionen Maßstäbe setzte. In den Folgejahren entwickelte sich die Marke kontinuierlich weiter, mit Fokus auf technische Innovationen, moderne Fertigung und die Erweiterung des Modellportfolios von Limousinen bis hin zu SUVs, Coupés und Supersportwagen wie dem LFA. Die Produktion erfolgt überwiegend in Japan, wobei besondere Modelle wie der Lexus RX oder der ES auch in Nordamerika und Asien gefertigt werden.
Modellgeschichte von Lexus
Die Modellpalette von Lexus umfasst verschiedene Fahrzeugsegmente: Kompaktklasse (CT, IS), Mittelklasse (ES, GS, HS), Ober- und Luxusklasse (LS), Sportwagen (LFA, SC, LC, RC), SUVs (RX, GX, LX, NX, UX, LBX, TX, LM) sowie Minivans (LM). Die SC-Baureihe wurde mehrfach überarbeitet und als SC 400 (V8-Coupé) sowie SC 430 (Cabriolet) auf den Markt gebracht. Der LS setzte als Flaggschiff der Marke seit seiner Vorstellung immer wieder neue Standards in Technik und Komfort. Der LFA entstand als Supersportwagen mit innovativer Kohlefaser-Technologie. Viele Modelle waren je nach Markt auch unter Toyota-Label verfügbar oder wurden in Japan unter anderen Namen wie Toyota Celsior (LS) oder Toyota Soarer (SC) angeboten.
Besonderheiten und Highlights
Lexus gilt als Vorreiter bei der Integration modernster Technologien. Ein Highlight ist der LFA, der mit einem 4,8-Liter-V10 aus Aluminium-, Magnesium- und Titanlegierungen eine Leistung von 552 PS bietet. Er verfügt über eine Carbon-Monocoque-Karosserie und ein automatisiertes sequentielles Sechsganggetriebe. Der Klang der Titan-Abgasanlage, die Mehrlenkerachse und Carbon-Keramik-Bremsen sind auf Motorsport ausgelegt. Im Interieur setzt Lexus auf luxuriöse Ausstattung: Leder, Edelholz, Klimaautomatik, Infotainmentsysteme und hochwertige Soundsysteme wie Mark Levinson gehören zum Serien- oder Sonderumfang. Modelle wie der SC 430 bieten spezielles Holz-Leder-Interieur, Memory-Funktionen und zahlreiche Komfortelemente. Die SUV-Baureihen LX und GX stehen für umfangreiche Offroad-Fähigkeiten in Kombination mit Luxusausstattung.
Technische Daten
Sondermodelle und limitierte Editionen
Ein besonders exklusives Sondermodell ist der Lexus LFA, limitiert auf weltweit 500 Exemplare. Er wurde mit Yamaha gemeinsam entwickelt und 2009 auf der Tokyo Motor Show präsentiert. Der LFA stellt das technologische und emotionale Flaggschiff der Marke dar. Ergänzend existieren für viele Lexus-Modelle Varianten mit besonderen Sonderausstattungen, beispielsweise das optionale Mark Levinson Premium Surround Sound System oder BBS-Schmiederäder für den LFA.
Motoren, Fahrverhalten und Performance
Die Sportmodelle von Lexus, wie der LFA, zeichnen sich durch ein extrem präzises Handling aus. Das Zusammenspiel aus hochdrehendem V10-Motor, sequentiellem Getriebe und leichten Baumaterialien wie Karbon ermöglicht beeindruckende Fahrleistungen. Auch der SC 430 mit V8-Motor bietet souveräne Kraftentfaltung, wobei Wert auf eine komfortorientierte Abstimmung gelegt wird. SUVs wie der LX 570 punkten mit robuster Allradtechnik und hoher Geländegängigkeit. Für alle Lexus-Modelle typisch ist die Verbindung von Leistungsentfaltung mit ausgewogenem Komfort, hoher Laufruhe und modernsten Fahrassistenzsystemen. Hervorzuheben: LFA (Supersportwagen), SC 430 (Luxus-Cabriolet), LX 570 (SUV mit Allradantrieb), LS UCF20/UCF10 (Luxuslimousinen), die laut Nachfrage-Statistik zu den angesehensten bzw. meistgesuchten Modellen zählen.
Design, Interieur und Ausstattung
Lexus legt größten Wert auf präzise Verarbeitungsqualität, hochwertige Materialien und umfangreiche Ausstattung. Die Interieurs bieten Ledersitze, Edelholzapplikationen und Premium-Klangsysteme serienmäßig oder als Wunschausstattung. Im LFA gibt es Flüssigkristall-Anzeigen, individuell konfigurierbare Farbgebungen und exklusive Aluminium- und Carbon-Oberflächen. Der SC 430 glänzt mit komfortorientiertem Cabrio-Layout, Memory-Sitzen, hochwertigen Lederhölzern und durchdachten Detaillösungen. Optional sind Features wie Keyless Entry, vielfach elektrisch verstellbare Sitze oder Mark Levinson Audiosysteme verfügbar. Besonders gefragt sind Sonderfarben und Individualisierungsmöglichkeiten im Innenraum.
Weitere relevante Besonderheiten
Lexus-Oldtimer sind häufig als Linkslenker verfügbar; für ausgewählte Märkte existieren auch Rechtslenker-Versionen. Viele Fahrzeuge erlauben die farbliche Individualisierung von Interieur und Exterieur ab Werk. Typisch ist zudem ein umfangreiches Angebot an Komfort- und Sicherheitssystemen ab Werk oder als Sonderausstattung.
Zusammenfassung
Lexus steht seit 1989 für exklusive Fahrzeuge mit hohem technischen Anspruch, luxuriöser Verarbeitung und herausragender Zuverlässigkeit. Die Bandbreite reicht vom limitierten Supersportwagen LFA über luxuriöse Cabrios wie den SC 430 bis hin zu leistungsstarken SUVs. Die große Nachfrage nach Modellen wie dem LFA und LS belegt das anhaltende Interesse an Lexus als Hersteller faszinierender und zuverlässiger Klassiker mit Hightech-Charakter.