BMW X6 Oldtimer kaufen
Der BMW X6 verbindet als SUV-Coupé sportliche Fahrleistungen mit luxuriösem Komfort und innovativer Technik. Als Begründer des sogenannten Sports Activity Coupé vereint er die Praktikabilität eines SUV mit der dynamischen Linienführung eines Coupés. Käufer profitieren von einem breiten Spektrum an leistungsstarken Motorisierungen, modernster Ausstattung und markentypischer Fahrdynamik.
Suchergebnisse
Zur Zeit sind keine passenden Inserate zu Ihrer Suche veröffentlicht.
Benachrichtigung erstellen
Lassen Sie sich benachrichtigen, sobald ein Inserat veröffentlicht wird, das Ihren Suchkriterien entspricht.
Fahrzeug inserieren
Sie haben einen BMW X6, den Sie verkaufen wollen? Dann erstellen Sie jetzt ein Inserat.
Fahrzeug inserieren"BMW X6" Inserats-Referenzen von Classic Trader
Im Folgenden finden Sie Inserate zu Ihrer Suche, die nicht mehr auf Classic Trader verfügbar sind. Für eine bessere Kaufentscheidung können Sie sich mit Hilfe dieser Informationen ein besseres Bild über Verfügbarkeit, Wertentwicklung und aktuellen Preis eines "BMW X6" machen.
2018 | BMW X6 xDrive 40d
BMW X6 40d xDrive -M-Sportpaket-Standheizung-AHK
2008 | BMW X6 xDrive50i
xDrive50i High Executive
2013 | BMW X6 M
BMW X6 M [Topview][Carbon][SoftClose]
2019 | BMW X6 xDrive 40d
BMW X4 M COMPETITION
2012 | BMW X6 M50d
BMW X6 M d -Topausstattung - Bestzustand
2012 | BMW X6 xDrive30d
BMW X6 xDrive 30d 20"" LED Softclo Sport Paket Kamera
2008 | BMW X6 xDrive30d
Benachrichtigung erstellen
Lassen Sie sich benachrichtigen, sobald ein Inserat veröffentlicht wird, das Ihren Suchkriterien entspricht.
Fahrzeug inserieren
Sie haben einen BMW X6, den Sie verkaufen wollen? Dann erstellen Sie jetzt ein Inserat.
Fahrzeug inserierenGeschichte des BMW X6
Der BMW X6 markierte 2008 den Startpunkt für eine völlig neue Fahrzeuggattung: das Sports Activity Coupé (SAC). Mit seinem muskulösen Auftreten und der coupéhaft abfallenden Dachlinie setzte er sich vom klassischen SUV-Design ab. Die erste Generation (E71) wurde 2008 vorgestellt und ausschließlich im Werk Spartanburg, South Carolina produziert. Mit dem X6 reagierte BMW auf die wachsende Nachfrage nach sportlich positionierten, luxuriösen SUVs. Die zweite Modellgeneration (F16) wurde 2014 eingeführt und legte bei Design, Technik und Ausstattung nochmals deutlich zu. Seit 2019 ist die dritte Generation am Markt. Bis zur Einführung des X7 war der X6 das Flaggschiff unter den BMW-SUVs.
Modellgeschichte des BMW X6
Die erste Baureihe des BMW X6, intern E71 genannt, wurde von 2008 bis 2014 gefertigt. Sie basiert technisch auf dem X5, erbte von diesem Allradantrieb und zahlreiche Assistenzsysteme. Die zweite Generation (F16) ab 2014 überzeugte durch weiterentwickelte Motoren, Gewichtsoptimierung und zusätzliche Hightech-Features. Die Karosserie blieb dem coupéhaften Stil treu, profitierte jedoch von einer noch markanteren Linienführung. Die Plattformen der jeweiligen X6-Generationen wurden stets parallel zur X5-Baureihe weiterentwickelt. Die als Vorläufer geltende X5-Baureihe stand für klassische SUV-Tugenden, der X6 setzte darüber hinaus konsequent auf Fahrdynamik und eigenständige Optik.
Besonderheiten und Highlights des BMW X6
Der BMW X6 revolutionierte die Kombination aus SUV-Komfort und Coupé-Sportlichkeit. Auffällig sind die große Auswahl an M-Sportpaketen, adaptiven Fahrwerken und leistungsstarken Motoren. Sein Interieur bietet exklusive Materialien wie Merino-Leder, hochwertige Soundsysteme sowie innovative Assistenten: Head-up-Display, adaptiver Tempomat und Surround-View-Kamerasystem sind nur einige Beispiele. Im Alltag überzeugt er zudem durch ein variabel nutzbares Raumangebot und zahlreiche Komfortfeatures wie elektrische Sitze, 4-Zonen-Klimaautomatik und Soft-Close-Funktion.
Technische Daten BMW X6
Sondermodelle und limitierte Editionen des BMW X6
Besondere Aufmerksamkeit verdienen die M-Modelle wie der X6 M mit verstärktem Fahrwerk und besonders leistungsstarken Motoren. Zudem stehen zahlreiche Ausstattungs-Pakete wie das M-Sportpaket oder das Innovations-Paket bereit, mit denen BMW exklusive Designdetails und innovative Technologien in limitierter Ausstattung anbietet.
Bekannte Schwachstellen und Wartungshinweise beim BMW X6
Der BMW X6 ist bekannt für seine umfangreiche Technik und erfordert dementsprechend eine fachgerechte Wartung. Häufige Wartungspunkte sind das Luftfahrwerk, die Elektronik (insbesondere das iDrive-System) sowie Verschleiß an Fahrwerkskomponenten. Auch auf regelmäßige Prüfungen der Bremsanlage und des Reifendruckkontrollsystems ist zu achten. Bei den starken Motorisierungen empfiehlt sich die Kontrolle auf Dichtungen und die Wartung der Turbolader.
Motorisierung, Fahrdynamik und Handling des BMW X6
Der BMW X6 überzeugt mit einer breiten Palette leistungsstarker Motoren: Vom effizienten 3,0-Liter-Turbodiesel mit SCR-Abgasreinigung (je nach Baujahr) bis hin zum 4,4-Liter-V8-Benziner mit doppelter Turboaufladung, der imposante Fahrleistungen bietet. Die xDrive-Allradtechnik sorgt in allen Versionen für optimale Traktion, speziell in Verbindung mit den adaptiven Fahrwerksoptionen. Für sportliche Fahrer empfiehlt sich der X6 M mit Hochleistungsbremse, M-Fahrwerk und spezifischen Antriebskomponenten. * BMW X6 xDrive30d (E71/F16): Beliebt durch ausgewogenes Verhältnis von Leistung und Verbrauch.
- BMW X6 M50d: Dreifach-Turbo-Diesel mit maximaler Durchzugskraft und Langstreckenkomfort.
- BMW X6 M: Für Hochleistungs-Fans – 4,4-Liter-V8 mit M-spezifischer Technik und kompromisslos sportlicher Ausrichtung.
Design, Interieur und Ausstattung des BMW X6
Das Außendesign besticht durch eine coupéartige Linienführung und große, aggressive Lufteinlässe an der Front. Charakteristisch ist der breite Heckabschluss mit integriertem Dachspoiler und den typischen LED-Heckleuchten. Im Interieur erwarten Fahrer und Passagiere hochwertige Ledersitze (Merino oder Dakota), großflächige Farbdisplays und zahlreiche Individualisierungsmöglichkeiten etwa durch spezielle Farben (etwa Individual-Lackierungen), Applikationen in Aluminium oder Edelholz sowie Multifunktionslenkräder im M-Stil. Zubehör wie Harman-Kardon-Soundsystem, Panorama-Glasdach und Head-up-Display sind häufig geordert und unterstreichen den luxuriösen Anspruch.
Weitere relevante Besonderheiten des BMW X6
Neben klassischen Komfort- und Sicherheitsfeatures wie Fond-Klimatisierung, Head-up-Display und Surround-View-Kamerasystem gehören Innovationen wie das intelligente Notrufsystem, eine umfangreiche Kindersicherungs-Ausstattung (Isofix) und moderne Navigationssysteme inklusive ConnectedDrive zum typischen Ausstattungsbild. Durchdachte Details wie Runflat-Reifensystem, automatisch abblendbare Spiegel und elektrische Heckklappenbetätigung runden den praxisnahen Charakter ab.
Zusammenfassung
Der BMW X6 positioniert sich als markantes SUV-Coupé mit hoher Fahrdynamik, ausgeprägtem Komfort und einem großen Angebot moderner Antriebe und Ausstattungen. Insbesondere die zweite Generation (F16) erfreut sich großer Nachfrage unter Youngtimer-Fans. Mit seinem eigenständigen Design und umfassender Technik bleibt der BMW X6 eine besondere Erscheinung im Premium-Segment der klassischen SUVs.