|

AMC Oldtimer kaufen

AMC Oldtimer stehen für unkonventionelles Design, technologische Meilensteine und Seltenheitswert – besonders in Europa. Modelle wie der AMX, Rambler, Eagle, Pacer und Javelin bieten eine breite Vielfalt, vom sportlichen Coupé bis zum komfortablen Geländewagen.

Weiterlesen

Suchergebnisse

Zur Zeit sind keine passenden Inserate zu Ihrer Suche veröffentlicht.

Benachrichtigung erstellen

Lassen Sie sich benachrichtigen, sobald ein Inserat veröffentlicht wird, das Ihren Suchkriterien entspricht.

Fahrzeug inserieren

Sie haben einen AMC, den Sie verkaufen wollen? Dann erstellen Sie jetzt ein Inserat.

Fahrzeug inserieren

"AMC" Inserats-Referenzen von Classic Trader

Im Folgenden finden Sie Inserate zu Ihrer Suche, die nicht mehr auf Classic Trader verfügbar sind. Für eine bessere Kaufentscheidung können Sie sich mit Hilfe dieser Informationen ein besseres Bild über Verfügbarkeit, Wertentwicklung und aktuellen Preis eines "AMC" machen.

Abgelaufenes Inserat
Bild 1/29 von AMC Gremlin (1975)

1975 | AMC Gremlin

AMC Gremlin X 4.2 litre // pretty much the coolest :)

€ 24.950vor 3 Monaten
🇩🇪
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/16 von AMC AMX (1969)

1969 | AMC AMX

AMX / AMC-Fastback coupe blue

€ 34.950letztes Jahr
🇳🇱
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/30 von AMC AMX (1969)

1969 | AMC AMX

AMX / AMC-390 black

€ 14.250letztes Jahr
🇳🇱
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/22 von AMC AMX (1969)

1969 | AMC AMX

AMX / AMC-AMX red 5206

Preis auf Anfrageletztes Jahr
🇳🇱
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/18 von AMC AMX (1968)

1968 | AMC AMX

AMX / AMC-''68 red 290

€ 28.500letztes Jahr
🇳🇱
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/34 von AMC AMX (1969)

1969 | AMC AMX

AMX / AMC-AMX 390 V8

€ 31.500letztes Jahr
🇳🇱
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/21 von AMC Rambler Ambassador (1969)

1969 | AMC Rambler Ambassador

Absolute Rarität auf deutschen Straßen

€ 18.999vor 2 Jahren
🇩🇪
Privat
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/7 von AMC Hornet 304 (1974)

1974 | AMC Hornet 304

AMC - Hornet - 1974

Preis auf Anfragevor 2 Jahren
🇳🇱
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/8 von AMC Rambler Ambassador (1969)

1969 | AMC Rambler Ambassador

60's American Cool - Previous Concourse Contender

€ 11.351vor 2 Jahren
🇬🇧
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/26 von AMC Javelin V8 290 (1968)

1968 | AMC Javelin V8 290

AMC Javelin Trans-Am FIA

€ 135.000vor 2 Jahren
🇧🇪
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/10 von AMC Eagle (1987)

1987 | AMC Eagle

JEEP AMC-EAGLE-4.2-AUTOMATICA

€ 11.500vor 3 Jahren
🇮🇹
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/6 von AMC Rambler six (1957)

1957 | AMC Rambler six

Te koop AMC Rambler uit 1957

€ 11.000vor 3 Jahren
🇳🇱
Privat
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/8 von AMC Rambler Ambassador (1969)

1969 | AMC Rambler Ambassador

Rare Classic from the USA - Recommision Required

€ 4.540vor 3 Jahren
🇬🇧
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/8 von AMC Rambler Ambassador (1969)

1969 | AMC Rambler Ambassador

Rare Classic from the USA - Recommision Required

€ 3.405vor 3 Jahren
🇬🇧
Händler

Benachrichtigung erstellen

Lassen Sie sich benachrichtigen, sobald ein Inserat veröffentlicht wird, das Ihren Suchkriterien entspricht.

Fahrzeug inserieren

Sie haben einen AMC, den Sie verkaufen wollen? Dann erstellen Sie jetzt ein Inserat.

Fahrzeug inserieren

Geschichte von AMC

Die 1954 aus der Fusion von Nash Motors und Hudson Motor Car Co. entstandene American Motors Corporation (AMC) war lange Zeit ein kreativer und technologisch mutiger US-Automobilhersteller. Nach ersten Erfolgen mit den Rambler-Modellen übernahm AMC 1970 Jeep und setzte damit einen Meilenstein im SUV-Segment. In den späten 1970er Jahren führte eine Partnerschaft mit Renault zu gemeinsamen Produktionslinien. 1987 wurde AMC von Chrysler übernommen, womit die Marke vom Markt verschwand. AMC ist bis heute für Fahrzeuge bekannt, die in puncto Technik und Design oft ihrer Zeit voraus waren.

Modellgeschichte

AMC begann mit dem Rambler als Erfolgsgaranten in den 1950er und 1960er Jahren. Es folgten weitere Modellreihen: Der sportliche AMX, der kompakte Gremlin, die extravagante Pacer, sowie das Pony Car Javelin. Mit der Einführung des AMC Eagle wurde eines der ersten Crossover-Konzepte auf den Markt gebracht. Besonders langlebig war die Namensgebung beim AMC Ambassador, die über Jahrzehnte hinweg genutzt wurde. Viele Modelle wie Rebel, Hornet oder Matador runden die Modellpalette ab.

Besonderheiten und Highlights

AMC setzte immer wieder technologische und gestalterische Akzente. Der Pacer etwa stach mit seiner extremen Breite und der gläsernen Optik hervor und bot damit 70er-Jahre-Futurismus im Kompaktsegment. Der AMX überzeugte als reinrassiger Sportwagen mit leistungsstarken V8-Triebwerken. Die vielseitigen Kombi- und Limousinen-Varianten des Pacers sowie der allradgetriebene Eagle zählten zu den Vorreitern heutiger Crossover-Konzepte. Luxus in der Kompaktklasse und mutige Designs waren Markenzeichen von AMC.

Technische Daten

Sondermodelle und exklusive Editionen

Besonders der Pacer-X trat als sportliche Sonderedition hervor. Exklusive Ausstattungen, beispielsweise ein originales Moonroof oder vollständige Luxusausstattung beim Pacer, gehören zu den begehrten Raritäten. Die Hardtop-Variante des Rebel SST von 1969, mit nur 5.405 gebauten Fahrzeugen, zählt heute zu den seltensten AMC-Modellen in Europa.

Schwachstellen und typische Probleme

Originale und technisch gut erhaltene AMC-Modelle sind in Europa selten. Der Erhaltungszustand leidet oft unter Rostbefall, Ersatzteile können besonders für Exoten wie Rebel oder Eagle schwer auffindbar sein. Vielfach sind technische Komponenten – beispielsweise Automatik-Getriebe oder elektrische Fensterheber – aufwändig zu warten. Ein genauer Zustand-Check bei Importen ist essenziell.

Motorisierung, Getriebe und Fahrverhalten

AMC deckt ein großes Spektrum ab: Von Sechszylinder-Reihenmotoren mit 3,2 oder 3,8 Litern Hubraum im Gremlin und Pacer bis hin zu V8-Triebwerken im AMX und Javelin. Der Eagle brachte erstmals Allradtechnik ins Crossover-Segment und überzeugt bis heute durch seinen Komfort. Viele Modelle waren für fünf Erwachsene zugelassen, boten jedoch unterschiedliche Fahreigenschaften je nach Modelllinie – vom entspannten Cruisen im Eagle bis zum dynamischen Fahren im AMX. - AMC AMX: 2-sitziges Sportcoupé, starke V8, Fahrdynamik & Motorsportbezug.

  • AMC Rambler: Kompakte Limousine und Kombi, hoher Nutzwert, robuste Technik.
  • AMC Pacer: Breiter Kompaktwagen mit ikonischem Design, 3,8er und 4,2er Reihensechszylinder, komfortabler Innenraum.
  • AMC Gremlin: Erster US-Kompakter, 3,2l/3,8l Sechszylinder.
  • AMC Javelin: Pony Car-Klasse, sportlich, auch als "1st Generation" gelistet.
  • AMC Eagle: Crossover-Pionier mit Allradantrieb, komfortabel, selten und als Kombi (Wagon) erhältlich.

Design, Interieur und Ausstattung

AMC-Fahrzeuge stechen oft durch extravagante und mutige Formensprache hervor. Beispiel Pacer: Überdimensionierte Fensterflächen und fast kuppelartiges Dach. Das sportliche Interieur mit Armlehnen, tiefen Teppichen und Sportsitzen (insbesondere im Pacer-X) weckt Erinnerungen an die US-Automobilkultur der 1970er Jahre. Werksseitige Extras wie Sportlenkräder, Metalliclacke oder optionale Moonroofs steigerten den Individualisierungsgrad. Die Materialanmutung reichte von robust bis luxuriös. Sonderausstattungen – CB-Funk, Klimaanlage, 15-Zoll-Alufelgen – zeigten die Innovationsfreude der Marke.

Weitere Besonderheiten

AMC wurde in Deutschland nie offiziell verkauft – nahezu alle Fahrzeuge sind amerikanische Importmodelle. Exotische Karosserievarianten wie Kombis (Pacer Wagon) und seltene Sonderserien sorgen für hohen Gesprächswert. Viele AMC-Modelle sind heute Einzelstücke auf europäischen Straßen.

Zusammenfassung

AMC-Oldtimer verbinden US-amerikanisches Design, Mut zur Andersartigkeit und technische Vielfalt. Mit Spitzenreitern wie AMX, Pacer, Gremlin und Eagle finden Enthusiasten Nischen-Fahrzeuge mit Charakter. Der Marktanteil ausgewählter Modelle schwankt stark, was Individualität und Exklusivität garantiert. Originale in gutem Zustand sind selten, bieten aber viel Raum für Besonderheiten und ein Stück amerikanischer Automobilgeschichte.