1936 | Mercedes-Benz 170 V Cabriolet B

zu 90 % restauriert

Preis auf Anfrage
🇩🇪
Privat
Alle Services zu diesem Fahrzeug

Beschreibung

Der Mercedes-Benz 170 mit dem Codenamen W136 wurde von 1935 bis 1942 produziert. Von den ca. 8000 gebauten Autos war es ein kommerzieller Erfolg, der dennoch im Kontext seiner Zeit zu sehen sein sollte. Der 170 war mit verschiedenen Karosseriestilen erhältlich: eine Limosine mit zwei oder vier Türen, Cabriolet, Roadster, Van oder Pritschenwagen. Es war das Modell der oberen Mittelklasse für den Stuttgarter Hersteller in den 1930er Jahren und erwies sich als sehr beliebt und erfüllte eine Reihe von Anforderungen deutscher Kunden. Es wurde als Limosine und Cabriolet durch die Wohlhabenden geschätzt, auch von Taxifahrern, Handwerkern und der Polizei weit verbreitet. Angetrieben von einem Vierzylinder-Motor mit 38 PS, könnte er eine Höchstgeschwindigkeit von 105 km/h erreichen. Die Cabriolet-Version war mit zwei Sitzen (Cabriolet A) oder vier Sitzen (Cabriolet B) erhältlich. Das Gepäckfach wurde vom Inneren des Autos aus erreicht, indem man den Rücksitz hinunter klappte. Das Ersatzrad war auf der Heckplatte montiert. Eine Version für den militärischen Einsatz, bekannt als der „Kübelwagen“, wurde von 1938-1942 entwickelt und gebaut.

 Während des Krieges wurde Benzin von der Armee für den Einsatz reserviert und ein Modell namens 170 VK, das auf Holzgas läuft, wurde verkauft. 1942 wurde die Produktion der 170 gestoppt. Im Gegensatz zu seinen Konkurrenten wie BMW oder Horch, deren Fabriken durch Bombenangriffe verwüstet wurden, konnte Mercedes-Benz die Produktion der 170 bereits 1946 wieder aufnehmen. Um den Wiederaufbau des Landes zu unterstützen, verließen im ersten Jahr nur Warenfahrzeuge und Krankenwagen die Fabrik. 1947 wurde die Produktion des Salons wieder aufgenommen. Die Cabriolet-Modelle wurden nicht mehr angeboten, da die Gedanken nicht mehr der Freude waren, sondern der funktionalen und praktischen. In ähnlicher Weise wurde 1947 eine Dieselversion eingeführt. Zuverlässig und sparsam, war es das erste Dieselauto, das nach dem Krieg produziert wurde. Der 170 war der einzige Mercedes, der bis 1953 verfügbar war, als der W120 mit dem Spitznamen "Ponton" vorgestellt wurde. Dies verkörperte einen neuen, modernen Stil und markierte den Wunsch, die Vergangenheit hinter sich zu lassen. Die 170 ist von historischem Interesse. Es kam durch den Krieg und repräsentierte sowohl als ein nützliches Auto der 1930er Jahre als auch die ernste in Transportform, die es der deutschen Industrie ermöglichte, sich zu erheben und wieder aufzubauen. Neben dem Vergnügen, dieses Modell zu besitzen und zu fahren, wird sein neuer Besitzer auch ein Stück Geschichte erwerben.  

Das zum Verkauf angebotene Modell

 Das angebotene Modell wurde am 28. Februar 1936 neu ausgeliefert. Es ist ein 170 B Cabriolet und es wird angenommen, dass es mehre Besitzer hatte. Der letzte Besitzer hatte die Restauration sehr aufwendig, liebevoll und originalgetreu bis zu seinem Tod durchgeführt. Leider gelang ihm eine vollständige Fertigstellung nicht mehr, sodass das Fahrzeug aktuelle zu 85 bis 90% restauriert ist. Wie man auf den Fotos gut erkennen kann fehlt noch ein Teil des Innenausbaus. Alle Teile die für den restlichenAusbau benötigt werden, sind nahezu komplett und stehen für den Einbau zur Verfügung. Die Farb-Kombination in Gold und Schwarze (Charleston) verleiht dem Cabriolet Charme und Authentizität. Das Verdeck mit Himmel wurden wie die Leder-Polsterung neu angefertigt und in ihren ursprünglichen Zustand versetzt. Für den Bodenbereich ist der Boucle-Teppich ebenfals vorhanden. Der mechanische Zustand des Autos ist fehlerfrei und in einem ausgezeichnetem Gesamtzustand.

Der original Motor (Matching numbers) wurde (vermutlich) kpl. überholt oder zumindest von einem Motorenfachmann überprüft wie z.B. Kompressions-Test, Ventile usw.  hierzu gibt es keinen Nachweis. Alle Schlaüche und Anschlüsse wurden neu angefertigt und verlegt.

Anhand einer Kosten-Aufstellung hat der Vorbesitzer nachweislich 50.000 Euro an Restaurationskosten bis dato reingesteckt.

Der VK-Preis für fertige und fahrbereite Fahrzeuge schwankt im Netz von 70 bis 170 T€.

Verkauft wird das Fahrzeug nach Höchstgebot.

Uns ist uns bewusst, dass man zur Fertigstellung noch Aufwand reinstecken muss. Dafür bekommt man jedoch ein solides und fachmännisches aufbereitetes Fahrzeug, welches dem neunen Besitzer großen Stolz und viel Freude bereitet.

Der aktuellen Fertigungszustand liegt geschätzt bei 85 bis 90%.

 Gerne erwarten wir Ihr Gebot und freuen uns von Ihne zu hören.

English:

The Mercedes-Benz 170, codenamed W136, was produced from 1935 to 1942. Of the approximately 8,000 cars built, it was a commercial success, yet should be seen in the context of its time. The 170 was available with several body styles: a two- or four-door sedan, convertible, roadster, van, or pickup truck. It was the upper-middle-class model for the Stuttgart-based manufacturer in the 1930s and proved very popular, meeting a range of German customer requirements. It was prized as a sedan and convertible by the wealthy, and was also widely used by taxi drivers, tradesmen, and the police. Powered by a four-cylinder 38 hp engine, it could reach a top speed of 105 km/h. The convertible version was available with two seats (Cabriolet A) or four seats (Cabriolet B). The luggage compartment was accessed from inside the car by folding down the rear seat. The spare tire was mounted on the rear plate. A version for military use, known as the "Kübelwagen," was developed and built from 1938 to 1942.
During the war, gasoline was reserved for use by the army, and a model called the 170 VK, which ran on wood gas, was sold. Production of the 170 was halted in 1942. Unlike its competitors such as BMW and Horch, whose factories were devastated by bombing, Mercedes-Benz was able to resume production of the 170 as early as 1946. To support the country's reconstruction, only goods vehicles and ambulances left the factory in the first year. Production of the saloon resumed in 1947. The convertible models were no longer offered, as the focus was no longer on pleasure, but on functionality and practicality. Similarly, a diesel version was introduced in 1947. Reliable and economical, it was the first diesel car produced after the war. The 170 was the only Mercedes available until 1953, when the W120, nicknamed the "Ponton," was introduced. This embodied a new, modern style and marked a desire to leave the past behind. The 170 is of historical interest. It survived the war and represented both the useful car of the 1930s and the serious transport that enabled German industry to rise and rebuild. In addition to the pleasure of owning and driving this model, its new owner will also acquire a piece of history.

The model offered for sale was delivered new on February 28, 1936. It is a 170 B Cabriolet and is believed to have had several owners. The last owner carried out the restoration with great care, lovingly, and faithfully to the original until his death. Unfortunately, he was unable to complete it completely, so the vehicle is currently 85 to 90% restored. As can be clearly seen in the photos, part of the interior is still missing. All parts required for the remaining conversion are almost complete and available for installation. The color combination of gold and black (Charleston) lends the convertible charm and authenticity. The soft top and headliner, as well as the leather upholstery, were remade and restored to their original condition. The boucle carpeting is also present on the floor. The mechanical condition of the car is flawless and in excellent overall condition.The original engine (matching numbers) was (presumably) completely overhauled or at least checked by an engine specialist, for example, through a compression test, valves, etc. There is no evidence of this. All hoses and connections were newly manufactured and rerouted.Based on a cost breakdown, the previous owner has verifiably invested €50,000 in restoration costs to date. The retail price for finished and roadworthy vehicles fluctuates online between €70,000 and €170,000.The vehicle will be sold to the highest bidder.We are aware that further effort is required to complete the work. However, in return, you get a solid and professionally reconditioned vehicle that will bring the new owner great pride and much joy.The current state of completion is estimated at 85 to 90%.We welcome your bid and look forward to hearing from you.

Fahrzeugdetails

Fahrzeugdaten

Marke
Mercedes-Benz
Modellreihe
170
Modell
170 V Cabriolet B
Baureihe
W 136
Erstzulassung
Nicht angegeben
Baujahr
1936
Tachostand (abgelesen)
Fahrgestellnummer
155 279
Motornummer
155 279
Getriebenummer
Nicht angegeben
Matching numbers
Ja
Anzahl Besitzer
Nicht angegeben

Technische Details

Karosserieform
Cabriolet
Leistung (kW/PS)
28/38
Hubraum (cm³)
1697
Zylinder
4
Anzahl Türen
2
Lenkung
Links
Getriebe
Manuell
Gänge
4
Antrieb
Heck
Bremse Front
Trommel
Bremse Heck
Trommel
Kraftstoff
Benzin

Individuelle Konfiguration

Außenfarbe
Gold
Innenfarbe
Beige
Innenmaterial
Leder

Zustand & Zulassung

Zustandskategorie
Restauriert
Gutachten vorhanden
H-Kennzeichen
Zugelassen
Fahrbereit
Unfallfrei

Verkäufereinschätzung

Motor
Lack
Innenraum
Technik

Anfahrt

Privat

72766 Reutlingen

🇩🇪 Deutschland

Ähnliche Fahrzeuge