Ford Consul Oldtimer kaufen
Der Ford Consul ist eine Modellreihenbezeichnung von Ford, die einerseits zwischen 1951 und 1962 für ein Mittelklassewagen von Ford Großbritannien verwendet wurde, andererseits auch im restlichen Europa ab Anfang der 1970er genutzt wurde. Der erste Consul wurde als Mitglied der Ford Zephyr Familie in England gefertigt und erfreut sich bis heute großer Beliebtheit bei Liebhabern klassischer Autos. Der Consul war eines der ersten Modelle, das nach den Anforderungen des Nachkriegsmarktes entwickelt wurde, und setzte neue Maßstäbe mit seiner selbsttragenden Karosserie und seiner unabhängigen Vorderachse. Diese Innovationen bescherten ihm nicht nur eine hervorragende Fahrdynamik, sondern ebneten auch den Weg für spätere Ford-Modelle. Bei einer Neuausrichtung in der oberen Mittelklasse 1972 wurden die britischen und deutschen Modelle zusammengeführt. Während der Granada den deutschen Taunus 20M und 26M sowie die englischen Zephyr 6 und Zodiac vereinte, folgte eine Stufe darunter auf den Taunus 17M und den englischen Zephyr 4 der einheitlich so bezeichnete Consul.
Suchergebnisse

1962 | Ford Consul MkI Convertible
1962 Ford Consul 375 Convertible

1962 | Ford Consul Capri
Consul Capri Coupé GT Kent Burton LHD

"Ford Consul" Inserats-Referenzen von Classic Trader
Im Folgenden finden Sie Inserate zu Ihrer Suche, die nicht mehr auf Classic Trader verfügbar sind. Für eine bessere Kaufentscheidung können Sie sich mit Hilfe dieser Informationen ein besseres Bild über Verfügbarkeit, Wertentwicklung und aktuellen Preis eines "Ford Consul" machen.

1961 | Ford Consul 375
1961 Ford Consul 375 Mk. II

1959 | Ford Consul II
Classic Ford Consul Deluxe - 50s/60s American

1974 | Ford Consul 2,3

1964 | Ford Consul Corsair
1964 Ford Consul Corsair

1965 | Ford Consul Cortina Deluxe
Ford - Cortina Mk 1 De Luxe - NO RESERVE - 1965

1962 | Ford Consul 315
BELLISSIMA FORD "CONSUL315" CONDIZIONI ECCEZIONALI

1964 | Ford Consul Capri GT
Ford - Consul Capri - 1964

1964 | Ford Consul Capri GT
Incredibly Rare & Fabulous Ford

1964 | Ford Consul Cortina Deluxe
Delightful Early and Rare Cortina

1955 | Ford Consul MkI Convertible
Ford Consul Mk. I Convertible
1966 | Ford Consul Corsair
Corsair

1953 | Ford Consul II
Ford Consul Mk. I Abbot Farnham Bodied Estate
Besonderheiten des Ford Consul
Der erste, englische Ford Consul besticht durch seine robuste und zugleich klassische Bauweise. Er war als Limousine und Kombi erhältlich, ausgestattet mit einem 4-Zylinder-Motor und einer Dreigang-Schaltung. Zu den besonderen Merkmalen gehört die 50er Jahre Stilistik der Karosserie, die das Fahrzeug zu einem Zeitzeugnis jener Epoche macht. Der zweite, europäische Konsul war optisch ein Kind der 70er Jahre. Angetrieben wurde er von Vierzylindermotoren in V- oder Reihenanordnung oder V6-Motoren.
Technische Daten
Kaufberatung / Schwachstellen. Wartung und Zuverlässigkeit
Die Fahrzeuge der Ford Consul Modellreihe sind für ihre enorm robuste Motoren und Getriebekomponenten bekannt. Dennoch birgt die Karosserie erhebliche Schwachstellen in Bezug auf Rost, insbesondere bei den Schwellern und Querträgern. Es wird empfohlen, Fahrzeuge regelmäßig zu warten und zudem auf die Integrität der Karosserie besonders zu achten, um den Charme und die Authentizität dieses klassischen Modells zu erhalten.
Motor und Leistung, Getriebe und Fahrverhalten
Der Ford Consul von früher ist mit einem sehr langlebigen Motor ausgestattet, der in verschiedenen Leistungsstufen von 65 bis 150 PS erhältlich ist. Dies macht ihn zu einer verlässlichen Wahl für Oldtimer-Enthusiasten, die Wert auf Performance und authentisches Fahrgefühl legen. Die robuste Konstruktion des Achsantriebs und der Schaltgetriebe unterstützt dies zusätzlich.
Innenraum, Komfort, Außendesign
Der Innenraum des Ford Consul bietet für seine Zeit ein erstaunliches Maß an Komfort und Funktionalität. Mit seiner großzügigen Raumnutzung und der stabilen Innenausstattung, bleibt er bis heute ein schönes Beispiel klassischen Autodesigns. Zudem gibt es Varianten mit einzigartigen Lackierungen und speziellen Ausstattungselementen, die Sammler näher analysieren sollten.
Zusammenfassung
Der Ford Consul beider Modellreihen ist ein faszinierendes Stück Automobilgeschichte, das aufgrund seiner robusten Bauweise und des klassischen oder funktionalen Designs bis heute beliebt ist. Mit einer hervorragenden Zuverlässigkeit und typischen Schwachstellen wie Rost an der Karosserie, erfordert der Kauf eines Ford Consul sicherlich Aufmerksamkeit und Sachkenntnis. Dennoch bietet er ein unvergleichliches Fahrerlebnis, das Oldtimer-Liebhaber schätzen werden.