Beschreibung

Getriebe: 3 Gänge, Automatik
Höchstgeschwindigkeit: 225 km/h
Hefte: Vorhanden

Der Citroën SM war in den 1970er Jahren das Topmodell des französischen Unternehmens Citroën. Es ist nicht bekannt, ob die Buchstaben SM für etwas stehen. Einige Quellen sagen, dass das S von „Projekt S“ stammen könnte, andere, dass SM „Sport Maserati“ bedeuten würde und wieder andere, dass es für „Sa Majesté“ stehen würde, was „Ihre Majestät“ bedeutet – in Anlehnung an DS, Déesse. Im Jahr 1961 startete Citroën das „Projekt S“ mit dem Ziel, auf Basis des DS ein Luxusauto mit revolutionären Fahrleistungen wie einer Höchstgeschwindigkeit von mehr als 180 km/h und umfangreichen technischen Verfeinerungen zu entwickeln. Zwei Jahre später folgten die ersten Kontakte mit dem italienischen Maserati zur Entwicklung eines neuen Motorblocks. 1968 übernahm Citroën das italienische Unternehmen mit dem Ziel, den leistungsstarken V6-Motor von Maserati für den SM zu nutzen.

Design
Das Design des SM stammt vom Leiter der Designabteilung von Citroën, Robert Opron. Der technische Entwurf ist das Werk einer Gruppe von Technikern unter der Leitung von Jacques Né. Charakteristisch für ihre Arbeit waren einige „traditionelle“ Citroën-Merkmale, wie die Scheinwerfer, die sich mit den Vorderrädern drehten, und Neuheiten wie die selbstzentrierende, geschwindigkeitsabhängige Servolenkung (DIRAVI) (Direction à Rappel Asservi – Servolenkung mit Zwangsrückstellung). ). Traditioneller Citroën war auch das Lenkrad, das nur mit einer Speiche ausgestattet war. Der Maserati-Motor war ein V6 in 2,7- oder 3,0-Liter-Version, mit drei Doppel-Weber-Vergasern oder einem Bosch D-Jetronic-Einspritzsystem. Die 3,0-Liter-Version wurde für den amerikanischen Markt hergestellt, bei dem auch damit begonnen wurde, das Fünfgang-Schaltgetriebe durch ein Dreigang-Automatikgetriebe zu ersetzen. Die Höchstgeschwindigkeit lag bei SMs mit Schaltgetriebe bei 228 km/h. Wie üblich hatte auch der SM Frontantrieb und das Getriebe war vor dem Motor platziert.

Selbstverständlich waren auch diese Fahrzeuge mit der charakteristischen hydropneumatischen Federung mit konstanter Fahrzeughöhe und lastabhängigem Bremsdruck ausgestattet.

Bei diesem hier vorgestellten SM handelt es sich um einen, der in den USA ausgeliefert wurde und dessen Erstbesitzer in Chicago lebte. Da es sich um eine amerikanische Version des SM handelt, hat dieser Motor einen Hubraum von 2965 cm³. Darüber hinaus ist dieses Auto mit einem Automatikgetriebe ausgestattet. Der SM ist nur 41.000 Meilen gefahren und hat eine wunderschöne braune Lederausstattung. Das Auto wurde nie vollständig restauriert und ist praktisch neu. Es fährt, bremst, schaltet und lenkt perfekt. Ein fantastischer Citroen SM für den Enthusiasten.

Fahrzeugdetails

Fahrzeugdaten

Marke
Citroën
Modell
SM
Baureihe
C 114/1
Erstzulassung
Nicht angegeben
Baujahr
1972
Tachostand (abgelesen)
42 101 mi
Fahrgestellnummer
Nicht angegeben
Motornummer
Nicht angegeben
Getriebenummer
Nicht angegeben
Matching numbers
Nicht angegeben
Anzahl Besitzer
Nicht angegeben

Technische Details

Karosserieform
Coupé
Leistung (kW/PS)
125/170
Hubraum (cm³)
2965 (ab Werk: 2670)
Zylinder
6
Anzahl Türen
2
Lenkung
Links
Getriebe
Automatik
Gänge
3
Antrieb
Front
Bremse Front
Nicht angegeben
Bremse Heck
Nicht angegeben
Kraftstoff
Benzin

Individuelle Konfiguration

Außenfarbe
Beige
Herstellerfarbe
-
Innenfarbe
Braun
Innenmaterial
Leder

Sonderausstattung

oldtimerLicensePlate

Zustand & Zulassung

Gutachten vorhanden
H-Kennzeichen
Zugelassen
Fahrbereit

Anfahrt

Logo von Metropole Classics

Metropole Classics

Metropole B.V.

Meubellaan 1

6651 KV DRUTEN

🇳🇱 Niederlande

Weitere Fahrzeuge von Metropole Classics

Ähnliche Fahrzeuge