1973 | Citroën SM injection

Flèche d'Or

€ 78.250
🇩🇪
Händler
Alle Services zu diesem Fahrzeug

Beschreibung

Man war von Citroën ja so einiges gewöhnt und als 1970 auf dem Pariser Salon das Modell SM vorgestellt wurde, schien die automobile Welt einmal mehr von der französischen Marke mit dem Doppelwinkel gründlich durcheinander gewirbelt zu werden. In Deutschland titelte das Motorjournal Auto Motor und Sport über den Testbericht des Citroën SM gar mit der Schlagzeile „Frankreichs Wunderauto“! Entstanden war ein ebenso futuristischer wie eleganter Supersportwagen, mit exquisiten Fahrleistungen und Fahreigenschaften und darüber hinaus mit höchst komfortablen Federungseigenschaften, wie man sie an einem Sportwagen noch nie erlebt hatte. Realisiert wurden diese Eigenschaften durch die führende Kompetenz Citroëns in Sachen Abstimmung von hydropneumatischen Fahrwerken, gepaart mit der souveränen Kraft eines Maserati-Motors. Diese einmalige Konzentration von Know-how war gewissermaßen ein Kind des Michelin-Konzerns, in den damals sowohl Citroën als auch Maserati, eingebunden waren.

Diesen SM hatten wir 2020 von einem befreundeten Autohaus in Paris, speziell für einen guten Kunden geholt. Nach einiger Recherche konnte die Historie des Autos bis zum Erstbesitzer zurückverfolgt werden. Demnach hatte das Auto bis heute sechs Besitzer. Der Erstbesitzer wohnte in der Provence und hatte das Auto beim Citroënhändler Salon Provence gekauft. Als er das Auto 2001 verkaufte hatte er dem Zweitbesitzer die originale Kilometerleistung von 45.368 bestätigt. Dieser zweite Besitzer, Jahrgang 1933 und Inhaber von zwei Firmen, hatte zuvor schon zwei SM und dieses Auto wurde sein drittes in Folge. Allerdings gesellte sich der SM in die Reihe von 14 Autos und wurde daher nur zu besonderen Gelegenheiten gefahren. Aus der Zeit beim zweiten Besitzer gibt es Reparaturrechnungen über 24.001 €, die unter anderem eine neue Außenlackierung im originalen Farbton beinhalten. Dritte Besitzer kaufte den SM 2011 mit einer Kilometerleistung von 59.802 und verkaufte ihn 2016 mit Kilometerstand 62.216 an einen Sammler in Paris. Während der Zeit beim dritten Besitzer verklemmte sich eins der Auslassventile, ein Schicksal das viele SM-Motoren teilen, die für lange Zeit nicht angelassen wurden. Also wurde der Motor, bei einer Firma die sich auf SM- und Wankelmotoren von Citroën spezialisiert hat zerlegt und bei dieser Gelegenheit revidiert und ein Auspuff aus Edelstahl angebaut. Die vorhandenen Rechnungen aus der Zeit beim dritten Besitzer belaufen sich auf 18.282,92 €. Der vierte Besitzer war ein Sammler aus Paris, der den Wagen nie angemeldet hatte. Mit Kilometerstand 62.617 hatten wir den Wagen 2020 an unseren Kunden verkauft. Das Auto war zwar immer sein Traum, aber das Ein- und Aussteigen in den flachen Sportwagen ist dem Ruheständler inzwischen zu anstrengend. Dann hatte er bei uns ein D-Modell von 1959 im kompletten Originalzustand gesehen, sich darin „verguckt“ und uns gebeten den SM wieder zu verkaufen.

2022 bei Kilometerstand 62.726 kaufte ihn ein Fan französischer Klassiker in Berlin. Wieder war der SM in kundiger Hand, denn der Besitzer hatte unter anderem ein DS Cabriolet und einen Facel Vega II, also alles anspruchsvolle Fahrzeuge, die stets bei uns gewartet wurden. In den Sommern 2022, 2023 und 2024 wurde das Auto für Urlaubsreisen ins Ferienhaus bei Bordeaux genutzt. In jedem dieser Urlaube wurden zwischen 3.500 und 4.000 km mit dem Auto gefahren. Vor und nach dem Urlaub kam das Auto zum großen Check zu uns und stets durften wir alles was irgendwie nicht ganz einwandfrei war instand setzen. Die Klimaanlage erhielt einen neuen Kompressor, um ggf. den Motor mit Überbrückungskabeln besser starten zu können, wurden separate besser zugängliche Batteriepole eingebaut. Außerdem wurden erneuert: Bremsscheiben hinten, Bremshauptventil, Hydraulikpumpe, beide Radler hinten, Lichtmaschine (mit höherer Leistung), alle Keilreimen inklusive neuer Hauptriemenscheibe und anderes mehr. Während aller drei Sommerurlaube war das Auto stets zuverlässig und tat der Freude mit dem Auto keinen Abbruch. Seit 2022 wurden mit dem Coupé 12.223 Km gefahren und gut 22.000 € in die genannten Arbeiten investiert. Es handelt sich um ein aktuell auf Langstrecken eingesetztes Auto mit einem aktuellen Kilometerstand von 74.972. Für uns etwas verwunderlich hat sich der Besitzer nun einen Ferrari Testa Rossa gekauft möchte sich daher von dem SM trennen. Er sagt schweren Herzens, denn er hatte sehr viel Spaß mit dem Auto, aber der Ferrari genießt jetzt Priorität. Ein SM wirkt auch nach 52 Jahren immer noch irgendwie futuristisch und in dem goldmetallic wirkt er wie ein goldener Pfeil – Une Flèche d’Or.

Wir unterziehen jedes Fahrzeug einer systematischen Prüfung – von der Karosserie über den Motor bis zur Elektrik. Auf dieser Basis erstellen wir üblicherweise drei Angebotsvorschläge. Bei diesem Auto besteht jedoch kein Handlungsbedarf – einsteigen, losfahren, genießen…

Fahrzeugdetails

Fahrzeugdaten

Marke
Citroën
Modellreihe
SM
Modell
SM injection
Baureihe
C 114/3
Erstzulassung
Nicht angegeben
Baujahr
1973
Tachostand (abgelesen)
74 961 km
Fahrgestellnummer
Nicht angegeben
Motornummer
Nicht angegeben
Getriebenummer
Nicht angegeben
Matching numbers
Nein
Anzahl Besitzer
Nicht angegeben

Technische Details

Karosserieform
Coupé
Leistung (kW/PS)
131/178
Hubraum (cm³)
2670
Zylinder
6
Anzahl Türen
2
Lenkung
Links
Getriebe
Manuell
Gänge
Nicht angegeben
Antrieb
Front
Bremse Front
Nicht angegeben
Bremse Heck
Nicht angegeben
Kraftstoff
Benzin

Individuelle Konfiguration

Außenfarbe
Gold
Herstellerfarbe
AC 326 or de simiane
Innenfarbe
Braun
Innenmaterial
Leder

Zustand & Zulassung

Gutachten vorhanden
Zugelassen
Fahrbereit

Anfahrt

Logo von Atelier Automobile GmbH

Atelier Automobile GmbH

Roland Kayser

Wiebestrasse 36 - 37

10553 Berlin

🇩🇪 Deutschland

Weitere Fahrzeuge von Atelier Automobile GmbH

Ähnliche Fahrzeuge