|

Audi 90 Oldtimer kaufen

Der Audi 90 verbindet hochwertige Technik, markantes Design und die berühmten Fünfzylinder von Audi. Zwischen 1984 und 1991 gefertigt, überzeugt die Limousine mit luxuriöser Ausstattung, klassischem Klang und technischer Zuverlässigkeit. Besonders gefragt sind Fahrzeuge mit quattro-Antrieb sowie seltene Sondermodelle.

Weiterlesen

Suchergebnisse

Bild 1/20 von Audi 90 - 2.3 quattro (1989)
1 / 20

1989 | Audi 90 - 2.3 quattro

Coupe, 5-Zylinder NG, erst 46.000 km, originaler Zustand!

€ 22.500
🇩🇪
Privat
Fahrzeug ansehen

"Audi 90" Inserats-Referenzen von Classic Trader

Im Folgenden finden Sie Inserate zu Ihrer Suche, die nicht mehr auf Classic Trader verfügbar sind. Für eine bessere Kaufentscheidung können Sie sich mit Hilfe dieser Informationen ein besseres Bild über Verfügbarkeit, Wertentwicklung und aktuellen Preis eines "Audi 90" machen.

Abgelaufenes Inserat
Bild 1/7 von Audi 90 - 2.2 quattro (1986)

1986 | Audi 90 - 2.2 quattro

Audi - 90 2.2 - 41.000 km - 1986

Preis auf Anfrageletztes Jahr
🇳🇱
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/8 von Audi 90 - 2.3 20V quattro (1990)

1990 | Audi 90 - 2.3 20V quattro

Aus Sammlerhand abzugeben

€ 24.576vor 2 Jahren
🇨🇭
Privat
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/8 von Audi 90 - 2.3E (1990)

1990 | Audi 90 - 2.3E

Aus Sammlerhand abzugeben / wurde im Historischen Motorsport eingesetzt

€ 5.473vor 2 Jahren
🇨🇭
Privat
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/29 von Audi 90 - 2.3 20V quattro (1990)

1990 | Audi 90 - 2.3 20V quattro

Audi 90  quattro 20V

€ 13.900vor 2 Jahren
🇩🇪
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/8 von Audi 90 - 2.3E quattro (1990)

1990 | Audi 90 - 2.3E quattro

Incredible Example - Concours?

€ 9.114vor 3 Jahren
🇬🇧
Händler
Abgelaufenes Inserat
Audi 90 2.3 E Bj. 88

1988 | Audi 90 - 2.3

Audi 90 2.3 E - seit Erstzulassung in Familienbesitz

Preis auf Anfragevor 3 Jahren
🇩🇪
Privat
Abgelaufenes Inserat
AUDI 90 Quattro Typ 85

1985 | Audi 90 - 2.2 quattro

DER Quattro mit Sperren

€ 33.269vor 3 Jahren
🇨🇭
Privat
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/42 von Audi 90 - 2.0 (1986)

1986 | Audi 90 - 2.0

Audi 90 B2 Servo 2. Hand mit Historie nur 56.000 Km (1986)

€ 15.000vor 3 Jahren
🇩🇪
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/10 von Audi 90 - 2.0 (1987)

1987 | Audi 90 - 2.0

AUDI 90 2.0 115CV

€ 2.900vor 3 Jahren
🇮🇹
Händler
Abgelaufenes Inserat

1986 | Audi 90 - 2.0

Audi 90 B2 Coupé Zermattsilber 14 Zoll Alu 2. Hand (1986)

€ 12.500vor 3 Jahren
🇩🇪
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/30 von Audi 90 - 2.0 (1986)

1986 | Audi 90 - 2.0

An Audi 90 CD from the Audi Heritage Collection with Only 8,396 Miles!

€ 14.804vor 4 Jahren
🇬🇧
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/14 von Audi 90 - 2.0 (1987)

1987 | Audi 90 - 2.0

AUDI 90 2.0 115CV

€ 2.500vor 4 Jahren
🇮🇹
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/14 von Audi 90 - 2.0 (1987)

1987 | Audi 90 - 2.0

AUDI 90 2.0 115CV

€ 3.500vor 4 Jahren
🇮🇹
Händler

Geschichte des Audi 90

Der Audi 90 wurde ab 1984 als sportlichere und gehobene Alternative zum Audi 80 entwickelt und trat in Konkurrenz zu Modellen wie dem Mercedes 190 und dem BMW 3er an. Charakteristisch war der ausschließliche Einsatz von Reihenfünfzylinder-Motoren mit Ausnahme eines seltenen Turbodiesels. Zahlreiche Designelemente wie Breitbandscheinwerfer, in die Stoßstange integrierte Blinker, Thermoplaststoßstangen und eine eigenständige Heckblende hoben ihn vom Audi 80 ab. Frühzeitig war ein ABS-System (gegen Aufpreis) verfügbar, und Features wie Klimaanlage, Scheinwerferreinigungsanlage und Tempomat standen zur Verfügung. 1987 erfolgte der Generationswechsel zum Audi 90 B3 mit vollverzinkter Karosserie und verbesserten Motoren. Der Audi 90 wurde 1991 durch den Audi 80 B4 abgelöst, dessen Namensstrategie alle mittleren Audi-Limousinen unter dem Namen Audi 80 vereinte. Der Audi 90 hinterließ im Motorsport, speziell durch den Quattro IMSA GTO, internationale Spuren und wurde auch als Audi 4000 CS in die USA exportiert.

Modellgeschichte des Audi 90

Als Nachfolger der sportlicheren Audi 80-Versionen startete der Audi 90 ab 1984 zunächst als B2 / Typ 81/85. Der 90er bot ausschließlich Fünfzylinder-Reihenmotoren plus seltenen Vierzylinder-Turbodiesel. Der B3 (Typ 89) kam 1987 auf den Markt, mit verbesserter Sicherheit und Komfort durch vollverzinkte Karosserie, elektronisch gesteuerte Fünfzylinder-Motoren und erweiterte Ausstattung. Neben der Limousine gab es in einigen Märkten auch Coupé-Varianten. Nach Produktionsende 1991 wurde die Mittelklasse ausschließlich als Audi 80 weitergeführt, womit das Doppel-Branding endete. Vorgänger war der Audi 80 GLE, Nachfolger der Audi 80 B4 und letztlich der Audi A4.

Besonderheiten und Highlights des Audi 90

Der Audi 90 steht für den markanten, sportlichen Klang des Fünfzylinders, technisch ausgefeilte Lösungen wie serienmäßige Servolenkung, elektrisch verstellbare Außenspiegel, Zentralverriegelung und auf Wunsch quattro-Allradantrieb. Die hochwertige Innenausstattung reicht von Sportsitzen in Brighton-Stoff bis zu besonderen Veloursvarianten (Savoy, Quarz), ergänzt durch seltene Details wie einen klimatisierten Fahrgastraum oder originalgetreue Radioanlagen. Das Sicherheitskonzept umfasste unter anderem eine innovative Konstruktion zur Rückverlagerung des Motors bei Frontaufprall. Charakteristische Designelemente sind die hintere, quer verlaufende Leuchtenblende und die aerodynamisch geformten Stoßstangen. Die Metallverarbeitung und Lackqualität sorgen bis heute für hohe Werterhaltung.

Technische Daten des Audi 90

Sondermodelle und Sammlervarianten

Zu den gesuchten Sonderausführungen zählt insbesondere der Audi 90 Quattro IMSA GTO, der auf die Motorsport-Erfolge der Marke verweist. Auch limitierte Ausstattungslinien wie die Audi 90 CD mit exklusiven Veloursstoffen und besonderen Farbkombinationen gelten bei Kennern als begehrte Sammlerstücke. Die US-Version Audi 4000 CS unterscheidet sich ebenfalls optisch und technisch und wird bei Liebhabern des nordamerikanischen Marktes geschätzt.

Motorisierung, Getriebe und Fahrverhalten

Der Audi 90 besticht durch den Reihenfünfzylinder mit charakteristischem Klangbild und dynamischer Leistungsentfaltung. Die Kraftübertragung erfolgt je nach Version per Sportgetriebe oder als quattro-Modell mit Allradantrieb und optionalen Differenzialsperren. Das Fahrwerk mit Einzelradaufhängung sorgt für gute Fahrstabilität, das Fahrgefühl ist dank präziser Servolenkung und ausgewogenem Bremsverhalten auch bei höheren Geschwindigkeiten angenehm. Besonderes Augenmerk verdienen die Sportversionen mit höherem Leistungspotential sowie der geringe Verbrauch des seltenen Turbodiesels. - Audi 90 2.2 quattro (136 PS, Allrad, markant sportlich)

  • Audi 90 2.3E (Zuverlässigkeit, geschätzter Klang)
  • Audi 90 Quattro IMSA GTO (Motorsporttechnik, limitiert)
  • Audi 90 B3 (vollverzinkte Karosserie, Komfort-Features)

Interieur, Komfort und Exterieur-Design

Kennzeichnend für das Design sind farblich abgestimmte Stoßfänger mit Chromakzenten, schwarze Zierleisten an Kühlergrill und Fensterrahmen sowie Schwellerverkleidungen. Die Ausstattungsliste reicht vom elektrischen Stahlschiebedach über Klimaanlage bis zum hochwertigen Savoy-Velours im Innenraum. Besonderes Highlight: das klassische Kombi-Instrument und originale Zubehör wie Fußmatten, Radios von Blaupunkt, originale 14"/15"-Alufelgen. Bei gut erhaltenen Exemplaren verblüfft noch heute die makellose Lack- und Materialqualität, darunter die Verbundglas-Windschutzscheibe und geätzte Seitenscheiben. Optionale Sonderausstattungen wie Scheinwerferreinigungsanlage, Tempomat oder ZV machen viele Fahrzeuge alltagstauglich und komfortabel.

Weitere wissenswerte Details zum Audi 90

Viele Audi 90 sind heute mit H-Zulassung als Oldtimer zugelassen. Fahrzeuge mit Matching Numbers und vollständigen Serviceunterlagen werden besonders geschätzt. Classic Data Gutachten helfen bei der Wertermittlung. Werksseitige Prüf- und Austauschaufkleber sind bei originalen Exemplaren oft erhalten.

Zusammenfassung

Der Audi 90 steht als Paradebeispiel deutscher Ingenieurskunst der 1980er-Jahre. Er überzeugt mit einem unverwechselbaren Fünfzylinder-Sound, hoher Verarbeitungsqualität, vollverzinkter Karosserie (ab B3) und einer Ausstattung, die selbst moderne Standards nicht scheut. Besonders Typ 89 (B3) und die Quattro-Modelle sind auf Classic Trader mit Abstand am beliebtesten, wie auch die Nachfrage unseres Marktplatzes zeigt. Durch geringe Stückzahlen, technische Langlebigkeit und Motorsport-DNA bewahrt sich der Audi 90 einen eigenen Platz innerhalb der Youngtimer-Szene.