Classic Trader Magazin 3/2025 – Zeitmaschinen

CT0325-Magazin-Mockups

Das Classic Trader Magazin 3/2025 ist da – mit Fahrzeugen, mit denen man eine Reise in die Vergangenheit unternehmen kann und gleichzeitig in die Zukunft blickt. Ein Flug durch Raum und Zeit im Renault 5, Alpine A 110 und vielen weiteren Klassikern.

Classic Trader Magazin 2/2025 – Renault R 5 – Der kleine Revolutionär

Das Besinnen auf die eigene Historie ist weit verbreitet, nicht nur im Automobilbau. Oft ist es nur ein Zitat, mitunter aber auch eine komplette Neuinterpretation. Aktuell scheint der „Retro-Stil“ durchaus beliebt zu sein, gibt es doch mehrere Marken, die dieses Mittel wählen und zahlreiche dazugehörigen Modelle herausbringen. Allein bei Renault gibt es aktuell mit R 4 und R 5 zwei Autos mit deutlichen Bezügen zu historischen Vorbildern — dazu stand bei der Rétromobile in Paris im Frühjahr ein Showcar als R17 Reminiszenz. Chefredakteur Paolo Ollig stellt den alten und den neuen R 5 vor.

Classic Trader Magazin 3/2025 – Bling-Bling

Der Begriff Chrom stammt aus dem Griechischen und bedeutet Farbe. Doch bei Autos steht Chrom seit mehr als 100 Jahren für Korrosionsschutz und strahlenden Glanz. Der veredelte vor allem in der düsteren Nachkriegszeit Ikonen genauso wie Alltagsautos. Ulrich Safferling stellt mit Cadillac Series 62, Bentley R-Type Continental, Mercedes-Benz 300 SE W 112, FIAT 2300 ganz unterschiedliche Ansätze der Verwendung von Chrom vor.

Classic Trader Magazin 3/2025 – Alpine A 110 – Die Rallye-Flunder

Flach, flink und erfolgreich – Die Alpine A 110 sorgte in den 60er und 70er Jahren für Furore auf den Rallyepisten. Heute schickt sie sich an, der ruhmreichen Geschichte weitere Kapitel hinzuzufügen. Ein Portrait der französischen Sportwagens von Paolo Ollig.

Classic Trader Magazin 3 2025 Alpine A 110 (1)

Classic Trader Magazin 3/2025 – Royal Enfield Bullet

Seit mehr als neun Jahrzehnten rollt sie über die Straßen der Welt: die Royal Enfield Bullet. Kein anderes Motorrad wurde länger ununterbrochen gebaut – von 1932 bis 2020, und ab 2023 in modernisierter Form erneut. Was macht diese Maschine zur Dauerinstitution? Eine Spurensuche zwischen Empire und Ewigkeit.

Wie gewohnt gibt es zu den Artikel und Themen, aber auch weit darüber hinaus, zahlreich weitere Anregungen sowie vielfältige Angebote von Old- und Youngtimer-Inseraten.


Jetzt das Classic Trader Magazin 3/2025 kaufen!

CT0325-Magazin-Mockups

Das Classic Trader Magazin 3/2025 ist ab dem 03.07.2025 im ausgesuchten Zeitschriftenhandel verfügbar.

SIE erhalten das Classic Trader Magazin:

1. Als Abo

Abonnieren Sie das Classic Trader Magazin ab 25 EUR für vier Ausgaben.

3. Als Einzelkauf

Hier die aktuelle Ausgabe kaufen.

Oder im ausgewählten Zeitschriftenhandel in einem Bahnhof und Flughafen in Ihrer Nähe.


Fotos Bentley Motors Ltd., GT3 s.r.l. , Mercedes-Benz AG, Renault Deutschland AG, Courtesy of RM Sotheby’s

Autor: Paolo Ollig

Paolo Ollig schreibt als Chefredakteur regelmäßig über alle Raritäten und Meilensteine der Automobil- und Motorrad-Geschichte. Traum-Klassiker: Lamborghini Countach und Mercedes-Benz 300 SL. Eigener Klassiker: Mercedes-Benz 230 CE (W123) von 1981.

Weitere Artikel

Nuerburgring Classic 2025 (c) Steffanie Horneff (38)

Nürburgring Classic 2025 – Historischer Motorsport zum Anfassen

Wenn im Frühsommer in der Eifel der Klang klassischer Rennmotoren und der Geruch von verbranntem Gummi und frischem Popcorn in der Luft liegt, zieht es zahlreiche Enthusiasten „an den Ring“. weiterlesen Nürburgring Classic 2025 – Historischer Motorsport zum Anfassen

Ultimate Ford GT 40 The Definitive History Ronnie Spain Porter Press Cover

Buchtipp | Ultimate Ford GT40 – Noch mehr GT40 ist unmöglich

Natürlich gehen die Meinungen auseinander, wenn es darum geht, die großen und bedeutenden Rennwagen einzuordnen, ihre Bedeutung zu verifizieren. Wenn Ferrari, dann 250 GTO? Wenn Porsche, dann 917? weiterlesen Buchtipp | Ultimate Ford GT40 – Noch mehr GT40 ist unmöglich

Hauptuntersuchung neu Plakette Dekra

Ihr gutes Recht | Amtliche Prüfung – Hauptuntersuchung – Inhalt und Turnus

Die EU ist durch einen Vorschlag in Erscheinung getreten, der sich diesmal zu den wiederkehrenden, technischen Prüfungen verhält. Der Vorschlag geht dahin, zur Steigerung der Verkehrssicherheit Fahrzeugen eines Alters von mehr als 10 Jahren aufzuerlegen, jährlich zur technischen Untersuchung vorgeführt zu werden weiterlesen Ihr gutes Recht | Amtliche Prüfung – Hauptuntersuchung – Inhalt und Turnus