Buchtipp | Paddock – Hinter den Kulissen der Formel 1

Paddock Hinter den Kulissen der Formel 1 Frans van de Camp Motorbuch Verlag

Der Motorsport wandelt sich stetig – vom Hobby der Herrenfahrer zu den Männern, die in den 20er und 30er Jahren mit viel Leistung und schmalen Reifen stets am Limit lebten zum GP-Sport der 50er und 60er Jahre, in denen der Tod immer mitfuhr. In den 70er Jahren begann dann die Zeit der Professionalisierung, die ersten Sponsoren tauchten auf – aber noch immer war Motorsport gefährlich und die Teams waren noch nicht perfekt durchorganisiert. Noch wurden die Triebwerke nach dem Training unter freiem Himmel zerlegt und jeder – auch die Konkurrenz – konnte dabei zusehen. Heute sind die Fahrerlager hermetisch abgeschirmt, die Fahrer verstecken sich hinter Vollvisier-Helmen und die vor Ort eingesetzten Computer hätten noch vor ein paar Jahren jede Rakete zur Venus leiten können.

Mit Blick für das Besondere durch den Paddock

Es tut der Seele des Motorsport-Enthusiasten gut, wenn dann hin und wieder Bücher auftauchen, die an die damaligen Zeiten erinnern – und wenn die Fotos dann noch in schwarz/weiß gedruckt sind, dann ist das Glück groß und die Lust am Durchblättern der Seiten wächst stetig. Frans van de Camp hat in den 70er Jahren bei den Grand Prix-Rennen viel fotografiert – mit professionellen Kameras und einem guten Auge für die richtigen Momente. Dass diese Bilder wieder aufgetaucht sind, ist der Tatsache zu verdanken, dass Frans van de Camp seine Negative immer gut pflegte und sie – nun im Ruhestand – digitalisierte.

Das Ergebnis ist ein wunderbarer Blick in eine längst vergessene Zeit, in der ein junger Gordon Murray seinen zerlegten Brabham BT44 betrachtet, den er mit einem 18-köpfigen Team entwickelt hatte. Oder der Blick in die Box des Shadow-Teams am 2. August 1975 am Nürburgring – dass aus derart viel Chaos wieder ein einsatzfähiger Rennwagen entstehen kann, beeindruckt noch heute. Ein wunderbarer kleiner Band mit Fotos, die eine Atmosphäre zeigen, die es in dieser Form nie wiedergeben wird. Hans-Joachim Stuck: „Es ist wirklich eine Freude, die Fotos zu studieren, jedes Detail zu erfassen und sich von der Atmosphäre ins Bild ziehen zu lassen“.


Frans van de Camp, Paddock – Hinter den Kulissen der Formel 1, Motorbuch-Verlag, Stuttgart, 39,90 €

Paddock Hinter den Kulissen der Formel 1 Frans van de Camp Motorbuch Verlag

Erschienen: 09/2024
ISBN: 978-3-613-04684-9

Frans van de Camp, Paddock – Hinter den Kulissen der Formel 1 ist im Buchhandel Ihres Vertrauens oder direkt beim Motorbuch-Verlag verfügbar.


Fotos Motorbuch-Verlag

Autor: Jürgen Lewandowski

Jürgen Lewandowski schreibt seit mehr als 40 Jahren über Menschen und Autos - und hat mehr als 100 Bücher veröffentlicht. Traumklassiker: Alfa Romeo 8C 2900 Touring Spider und Lancia Rally 037. Eigener Klassiker: Alfa Romeo R.Z. von 1993.

Weitere Artikel

La favola rossa a red fairytale Mario Donnini Minerva cover

Buchtipp | La Favola Rossa – A red Fairytale – Die Überraschung des Jahres

1973 trat Ferrari das letzte Mal offiziell bei den legendären 24 Stunden von Le Mans an – seitdem war Schweigen, dem Commendatore war die Formel 1 wichtiger. weiterlesen Buchtipp | La Favola Rossa – A red Fairytale – Die Überraschung des Jahres

The Americans Verlag gestalten Cover

Buchtipp | The Americans – America the Beautiful

Die Deutschen haben das Automobil erfunden, die Franzosen haben es zum Laufen gebracht und die Amerikaner haben es der breiten Bevölkerungsmasse zur Verfügung gestellt. weiterlesen Buchtipp | The Americans – America the Beautiful

CT0125-Magazin-Mockups

Classic Trader Magazin 1/2025 – Zeiten des Aufbruchs

Das neue Classic Trader Magazin 1/2025 ist da! Es läutet unter dem Motto „Zeiten des Aufbruchs“  das neue Jahr ein, mit spannenden Geschichten vom Wirtschaftswunder bis zur Ölkrise.  weiterlesen Classic Trader Magazin 1/2025 – Zeiten des Aufbruchs