Buchtipp | Little Honda – Die legendären Kleinmotorräder

First gear, it’s all right (Honda, Honda, go faster, faster)
Second gear, I’ll lean right (Honda, Honda, go faster, faster)
Third gear, hang on tight (Honda, Honda, go faster, faster)
Faster, it’s all right.
Wer die 60er Jahre erlebt hat, kennt diese Zeilen auswendig – die Beach Boys besangen 1964 dieses groovy little motorbike und wir alle wollten natürlich auch eines dieser kleinen Motorräder besitzen und damit zu unseren Abenteuern aufbrechen. Bis heute sind weltweit mehr als 100 Millionen Exemplare der Honda C 100 Super Cup verkauft worden – Gerfried Vogt-Möbs kennt nicht nur die Genese dieses Gefährts, sondern hat sich auch durch die nahezu unüberschaubare Vielfalt der diversen Modellvarianten, die weltweit geschaffen wurden, hindurchgearbeitet und liebevoll beschrieben. Ihm scheint nichts fremd zu sein: Egal ob technische Evolution, Marketing-Maßnahmen, die teilweise brillante Werbung oder eine kleine Auswahl Honda-verrückter Sammler, die sich mit ihren Schätzen präsentieren – sie tauchen alle auf.
Die vielen Gesichter von Little Honda
Natürlich gab es auch Rennserien, Tuner, Bastler und Tüftler, die dem Ur-Modell ihren persönlichen Schliff verpassten – so entstand im Laufe der Jahrzehnte ein völlig eigenes Universum, dass den Kultstatus zementierte. Ein Universum, in dem auch Witze Platz fanden – der Lieblings-Witz von Gerfried Vogt-Möbs: „Bitte vollmachen“, meint der Honda Cup-Fahrer mit hochgeklappter Sitzbank und zeigt auf den Tank. „Gerne doch“ antwortet der Tankwart und antwortet lapidar: „Soll ich Ihnen auch noch in die Reifen husten?“
Gerfried Vogt-Möbs: Little Honda, Delius Klasing, Bielefeld, 29,90 EUR
Erschienen: 02/2021
ISBN: 987-3-667-11678-9
Gerfried Vogt-Möbs: Little Honda ist im Buchhandel Ihres Vertrauens oder direkt bei Delius Klasing verfügbar.
Fotos Delius Klasing
Weitere Artikel

Jugendprojekt begeistert mit BMW M3 E30 Lookalike
Im April dieses Jahres sorgte auf der Techno Classica in Essen ein besonderes Fahrzeug für Aufsehen: ein optisch originalgetreu gestalteter Nachbau des BMW M3 der Baureihe E30. weiterlesen Jugendprojekt begeistert mit BMW M3 E30 Lookalike

Classic Trader Magazin 3/2025 – Zeitmaschinen
Das Classic Trader Magazin 3/2025 ist da – mit Fahrzeugen, mit denen man eine Reise in die Vergangenheit unternehmen kann und gleichzeitig in die Zukunft blickt. Ein Flug durch Raum und Zeit im Renault 5, Alpine A 110 und vielen weiteren Klassikern. weiterlesen Classic Trader Magazin 3/2025 – Zeitmaschinen

Nürburgring Classic 2025 – Historischer Motorsport zum Anfassen
Wenn im Frühsommer in der Eifel der Klang klassischer Rennmotoren und der Geruch von verbranntem Gummi und frischem Popcorn in der Luft liegt, zieht es zahlreiche Enthusiasten „an den Ring“. weiterlesen Nürburgring Classic 2025 – Historischer Motorsport zum Anfassen