Buchtipp | Ein Kunstwerk auf vier Rädern von Jacques Saoutchik
Natürlich gibt es viele faszinierende Automobile – man könnte Seiten über Seiten, Bücher über Bücher mit Bildern und Geschichten zu ihnen füllen. Und man würde dabei entdecken, welche längst verblichenen Hersteller Kunstwerke schufen. Und es waren ja nicht nur die Hersteller interessanter, außergewöhnlicher Motoren, die den Fortschritt vorantrieben, sondern – bis in die frühen 50er Jahre – auch die Karosseriefirmen, die auf angelieferte Chassis faszinierende Karosserien setzten.
Zu den besten Ihrer Zeit gehörten zweifellos die französischen Karosserie-Bauer, die Namen wie Pourtout, Binder, Figoni, Figoni & Falaschi, Chapron, Franay, Letourneur et Marchand oder Vanvooren – um nur einige zu nennen. Zu den Spitzenfirmen gehörte zweifellos Saoutchik, dessen atemberaubender Talbot-Lago T26 Grand Sport von den beiden Karosserie-Gurus Peter M. Larsen und Ben Erickson nun in einem faszinierenden Buch beschrieben wird. Dabei handelt es sich um die Chassis-Nummer 110101 – ein Kunstwerk, das in diesem Jahr in Pebble Beach nicht nur souverän seine Klasse gewann, sondern auch unter die letzten vier Modelle gewählt wurde, unter den der Best of Show prämiert wurde.
Der besondere 1948 Talbot-Lago T26 Grand Sport von Jacques Saoutchik
Der Wagen war 1948 einer der Stars auf der Motor Show in Paris, wo er – neben der berückenden Form – auch durch seine gewagte Farbgebung auffiel: Eine pastellgrüne Karosserie mit dunkelbraunen Kotflügeln. Eine Mischung, an die man sich erst gewöhnen muss, weshalb der zweite Besitzer wohl auch rasch eine dunkelblaue Lackierung spendierte. Mittlerweile mit ungeheurem Aufwand restauriert, präsentiert sich der mit einem 195 PS starken 4,5 Liter Reihen-Sechszylinder ausgestattete Talbot-Lago in einem bestechenden Zustand – kein Wunder, dass der Wagen in Pebble Beach zum Star mutierte. Die Auflage des Buchs beträgt 600 Exemplare.
Erschienen: 11/2024
ISBN: 978-1-956309-19-5
Peter M. Larsen, Ben Erickson: Jacques Saoutchik, Maître Carrossier: 1948 Talbot-Lago T26 Grand Sport Chassis 110101 ist im Buchhandel Ihres Vertrauens oder direkt bei Dalton Watson verfügbar.
Fotos Dalton Watson
Weitere Artikel
Kolumne Wertewandel | Audi RS2 – Schöner Kombinationswagen
Auf dem Weg zur Premiummarke führten die Ingolstädter 1992 die vierte und letzte Generation des Audi 80 ein. Von der B4 genannten Baureihe wurden zwischen 1991 und 1995 mehr als 826.000 Exemplare verkauft. weiterlesen Kolumne Wertewandel | Audi RS2 – Schöner Kombinationswagen
Buchtipp | La Favola Rossa – A red Fairytale – Die Überraschung des Jahres
1973 trat Ferrari das letzte Mal offiziell bei den legendären 24 Stunden von Le Mans an – seitdem war Schweigen, dem Commendatore war die Formel 1 wichtiger. weiterlesen Buchtipp | La Favola Rossa – A red Fairytale – Die Überraschung des Jahres
Buchtipp | The Americans – America the Beautiful
Die Deutschen haben das Automobil erfunden, die Franzosen haben es zum Laufen gebracht und die Amerikaner haben es der breiten Bevölkerungsmasse zur Verfügung gestellt. weiterlesen Buchtipp | The Americans – America the Beautiful