Buchtipp | Der Krupp des Ostens

Christian Suhr Krupp des Ostens Fahrzeugwerk Hunter kraftakt Cover

Die älteren können sich noch an die großen Lastkraftwagen der 50er und 60er Jahre erinnern, die unter ihren Schnauzen große Dieselmotoren trugen und die Wirtschaft wieder zum Laufen brachten. Der imposanteste Vertreter war in der BRD der Krupp Titan von dem 976 Exemplare mit dem riesigen 8,8-Liter-Sechszylinder gebaut wurden. Christian Suhr, der rührige Inhaber des Verlags Kraftakt hat seinem Band über das Fahrzeugwerk Hunger in Frankenberg deshalb den Titel Krupp des Ostens gegeben – der Grund dafür: Die Firma Hunger baute in der DDR ebenfalls Giganten der Straße. Walter Hunger baute nach dem Weltkrieg binnen eines Jahrzehnts nicht nur den wohl größten Privatbetrieb der DDR auf, sondern zugleich auch das Kompetenzzentrum für Hydraulik im Fahrzeugbau Ostdeutschlands. Hunger wurde so nicht nur zum dominierenden Hersteller für Kipper, sondern auch wichtigster Anbieter für Tieflade-Anhänger, Sattelauflieger und Spezialfahrzeugbau.

Wer sich für diese kleinen und großen Giganten des Nutzfahrzeugbaus interessiert, für Lastwagen und Tieflader, die 40 Tonnen schwere Lasten verkraften, findet hier reichlich Informationen. Und wer die Technik von Spezialaufbauten für die Waggonbeladung von Güterzügen oder Schwerlastanhängern nachvollziehen und verstehen möchte, hat an diesem Buch bestimmt viel Freude – aber man muss nicht nur Technik-Freak sein, um die erstmals dokumentierte Geschichte dieser Firma, die zu recht den Titel „Krupp des Ostens“ trug, mit Interesse und Erstaunen zu betrachten und zu lesen. Bereits die Bilder, die den Transport eines großen Krans – mit zwei Zugmaschinen! – zeigen, sind mehr als beeindruckend.

Es ist Christian Suhr dafür zu danken, dass er in seinem kleinen Verlag diese Geschichten der Industrialisierung rettet, bevor sie endgültig vergessen werden.


Christian Suhr: Krupp des Ostens – Das Fahrzeugwerk Hunger, verlag kraftakt, 48,- €

Christian Suhr Krupp des Ostens Fahrzeugwerk Hunter kraftakt Cover

Erschienen: 2024

Christian Suhr: Krupp des Ostens – Das Fahrzeugwerk Hunger ist im Buchhandel Ihres Vertrauens oder direkt beim Verlag kraftakt verfügbar.


Fotos kraftakt

Autor: Jürgen Lewandowski

Jürgen Lewandowski schreibt seit mehr als 40 Jahren über Menschen und Autos - und hat mehr als 100 Bücher veröffentlicht. Traumklassiker: Alfa Romeo 8C 2900 Touring Spider und Lancia Rally 037. Eigener Klassiker: Alfa Romeo R.Z. von 1993.

Weitere Artikel

Classic Trader Magazin 2/2025 Cover

Classic Trader Magazin 2/2025 – Der Traum vom Klassiker

Das Classic Trader Magazin 2/2025 ist da! Unter dem Motto „Der Traum vom Klassiker“ bieten wir Unterstützung und Rat für jede Phase des Kaufs eines Old- und Youngtimers.  weiterlesen Classic Trader Magazin 2/2025 – Der Traum vom Klassiker

Honda Gold Wing GL 1000 PS Speicher (26)

Honda Gold Wing – Die Missverstandene

Springen wir 50 Jahre zurück: Die erste Ölkrise, die den Fortschrittsglauben der westlichen Welt und ihre Ökonomie im Herbst 1973 massiv erschüttern sollte, war noch nicht zu ahnen. weiterlesen Honda Gold Wing – Die Missverstandene

Bart Kuykens Dream and Drive in the 305 Cover

Buchtipp | Dream and Drive in the 305 – Nur Bilder – keine Worte

Porsche ist ein scheinbar unerschöpfliches Thema. Es gibt die Hüter der korrekten Kreuzschlitzschrauben, die sich wunderbar aufregen können, wenn der Teppichboden nicht die exakte Porsche-Ersatzteilnummer trägt. weiterlesen Buchtipp | Dream and Drive in the 305 – Nur Bilder – keine Worte