Buchtipp | Cars & Curves Vol. 2

In den vergangenen zehn Jahren hat der Münchner Photograf Stefan Bogner mit seinen Curves-Bänden ein völlig neues Genre geschaffen – und mit seinem Blick auf die Welt unseren Blick auf die Welt verändert. Bogner ist fest in der Porsche-Welt verankert, die er mit Reisen um die ganze Welt erfasst und in eine Vielzahl von Büchern gebündelt hat.
Die Mischung von interessanten Menschen und Fahrzeugen bei Cars & Curves
Seine große Liebe gilt jedoch der Mischung von interessanten Menschen und interessanten Porsche-Gefährten, die er nun in seinem zweiten Band unter dem bereits etablierten Titel Cars & Curves zusammengefasst hat. Das Ergebnis sind fette 430 Seiten mit einer Vielzahl grandioser Fahrzeuge vom „Fliegenfetzer“ – hier zeigt sich, wer die Porsche-Geschichte wirklich kennt – über den 550 Spyder bis hin zum 908 von Steve McQueen und dem furchterregenden 917/30 zu den neuesten Modellen; darunter auch dem von Design-Chef Michael Mauer für sich selbst gezeichneten Elfer. Und natürlich darf auch das Thema E-Mobilität nicht fehlen: Der Taycan am Strand von Thailand, in den Schweizer Alpen und am Strand von Sylt.
Doch trotz aller landschaftlicher Schönheit: Hier sind die Fahrzeuge die Stars – ein Dätwyler-Porsche von 1960 als bemerkenswerter Eigenbau; eine Fahrt im neuen 935 und als Höhepunkt eine Ausfahrt mit einem RSK, einem 904 GTS und einem 906 über Schweizer Pässe. Man kann den Klang der Rennwagen nahezu hören. Ein bemerkenswerter Band, der sich neben dem ersten Band von Cars & Curves hervorragend im Regal macht.
Stefan Bogner, Ben Winter: Cars & Curves Vol. 2, Delius Klasing, Bielefeld, 49,90 EUR
Erschienen: 04/2021
ISBN 978-3-667-121578
Stefan Bogner, Ben Winter: Cars & Curves Vol. 2 ist im Buchhandel Ihres Vertrauens oder direkt bei Delius Klasing verfügbar.
Fotos Delius Klasing
Weitere Artikel

Buchtipp | Der Nachfolger: Ferrari 250 LM
Drei Jahre lang beherrschte der Ferrari 250 GTO die Rennstrecken – der Lohn: Drei Marken-WM-Titel. Der Nachfolger der legendären 250 GT Tour de France und Short Wheel Berlinettas schien unschlagbar weiterlesen Buchtipp | Der Nachfolger: Ferrari 250 LM

1. Oldtimertage Paderborn im Neuhäuser Schlosspark
Am 13. und 14. August 2022 finden im Neuhäuser Schlosspark erstmals die Oldtimertage Paderborn statt. weiterlesen 1. Oldtimertage Paderborn im Neuhäuser Schlosspark

Ihr gutes Recht | Oldtimerimport aus den USA – Sammlungsgegenstand oder Kraftfahrzeug?
Wer ein Fahrzeug aus dem Nicht-EU-Ausland importiert – USA gehört dazu – sieht sich mit der Entrichtung der Einfuhrabgaben konfrontiert. Grundsätzlich ist Zoll ebenso, wie Einfuhrumsatzsteuer beim Oldtimerimport zu entrichten. weiterlesen Ihr gutes Recht | Oldtimerimport aus den USA – Sammlungsgegenstand oder Kraftfahrzeug?