Buchtipp | 30 Jahre Porsche 993

Porsche 993 30 Years 1994-2024 Andreas Gabriel Berlin Motor Books Cover

Andreas Gabriel ist Porsche-Fan – genauer gesagt: Elfer-Fan. Anders ist es nicht erklärbar, dass der Berliner sich in seinem Berlin Motor Books-Verlag seit vielen Jahren nur mit den diversen Varianten des Porsche 911 beschäftigt. Hinter den eher schlichten, dem Thema „Understatement“ gewidmeten Titelseiten verbergen sich stets sorgfältig recherchierte, in die Tiefe gehende Werke, die einen guten und umfassenden Überblick der jeweiligen Baureihe bieten. Vor fünf Jahren veröffentlichte Andreas Gabriel einen ersten Band zum Elfer der Baureihe 993 im edlen grünen Schuber – grün war die Lieblingsfarbe von Ferry Porsche – und breitete auf 358 Seiten nahezu unzählige Geschichten, reichlich technische Daten und eine Vielzahl von Designskizzen und Fotos zur Historie dieser Baureihe aus.

Porsche 993 – 30 Years – Eine lohnenswerte Überarbeitung

Ich schrieb damals: „Das ist keine einfache Aufgabe, denn Porsche schuf vom 993 Modelle mit Heck- und mit Allradantrieb, als Coupé, als Targa und als Cabriolet – dazu kamen die Turbo- und die GT 3 und GT 2-Varianten sowie zwei Rennwagen-Modelle. Mit Hubräumen zwischen 3,6 und 3,8 Liter und einer verwegenen Mischung aus all diesen Ingredienzien können da auch erfahrene Autoren leicht ins Schlingern kommen – eine Gefahr, der das Autoren-Trio souverän aus dem Weg geht. Ergänzt durch informative Interviews mit dem 993-Designer Tony Hatter und dem 993-Projektleiter Bernd Kahnau erschließen sich dem interessierten Leser so auch neue, bislang unbekannte Aspekte bei der Gestaltung und Entwicklung dieser Modellreihe.“

Nun hat Andreas Gabriel diesen Band komplett überarbeitet und auf 424 Seiten vergrößert – eine Überarbeitung, die sich gelohnt hat, denn Gabriel konnte im Laufe der vergangenen Jahre noch manches weitere Detail recherchieren und nun die eine oder andere damals offen gelassene Frage beantworten. Klar, dass die Auflage auf 993 Exemplare begrenzt ist – was auch den Preis von 192 Euro erklärt. Wer den 993 schätzt wird hier seine Bibel gefunden haben.


Andreas Gabriel: Porsche 993 – 30 Years 1994-2024, Berlin Motor Books, 192,00 €

Porsche 993 30 Years 1994-2024 Andreas Gabriel Berlin Motor Books Cover

Erschienen: 11/2024
ISBN: 978-3-9814592-6-5

Andreas Gabriel: Porsche 993 – 30 Years 1994-2024 ist im Buchhandel Ihres Vertrauens oder direkt bei Berlin Motor Books verfügbar.


Fotos Berlin Motor Books

Autor: Jürgen Lewandowski

Jürgen Lewandowski schreibt seit mehr als 40 Jahren über Menschen und Autos - und hat mehr als 100 Bücher veröffentlicht. Traumklassiker: Alfa Romeo 8C 2900 Touring Spider und Lancia Rally 037. Eigener Klassiker: Alfa Romeo R.Z. von 1993.

Weitere Artikel

Joos Tollenaar HWM-ALTA Nr. 001 OLMS Verlag

Buchtipp | HWM-ALTA – Eine vergessene Pretiose

Im Laufe der vergangenen 136 Jahre hat es auf der Erde wahrscheinlich tausende von Automarken gegeben – eine Handvoll hat die Jahrzehnte überlebt, manche existierten nur wenige Jahre. weiterlesen Buchtipp | HWM-ALTA – Eine vergessene Pretiose

Uebereignung_Kauf und Verkauf (c)_Goetz_Knoop

Ihr gutes Recht | Kauf und Verkauf – Die Stolperfallen

Die Beurteilung, wie ein Kaufvertrag abzufassen ist, hängt sehr wesentlich von der Frage ab, ob man einen Vertrag zwischen zwei Privatpersonen abschließt oder ob ein Unternehmer verkauft. weiterlesen Ihr gutes Recht | Kauf und Verkauf – Die Stolperfallen

1996 Audi S8 A8 D2

Kolumne Wertewandel | Audi S8 – Hightech Quattro

Der Audi A8 war erst der zweite Anlauf, um in der Oberklasse gegen die angestammten Wettbewerber BMW und Mercedes-Benz Kunden zu gewinnen. 1994 wurde als Baureihe D2 der Nachfolger des V8 mit einer aufwendigen Aluminium-Karosserie auf dem Genfer Automobilsalon vorgestellt. weiterlesen Kolumne Wertewandel | Audi S8 – Hightech Quattro