Benefiz-Auktion des Mercedes-Benz 12/55 PS Typ 300 “Mannheim”

Die Classic-Gala Schwetzingen ist als Concours d’Elegance vor allem eine Veranstaltung zum Schauen, Stauen und Bewundern. Es finden aber auch Auktionen statt, unter anderem steht ein seltener Mercedes-Benz 12/55 PS Typ 300 “Mannheim” in einer Benefiz-Auktion zum Verkauf.
Die Anfänge der Marke Mercedes-Benz
Im Mai 1924 schlossen die bis dahin konkurrierenden Firmen Benz & Cie. und Daimler-Motoren-Gesellschaft zusammen, um sich gemeinsam den wirtschaftlichen Herausforderungen zu stellen. Eine einheitliche Produktpalette konkurrenzfähiger Fahrzeuge sollte der neuen Marke Glanz verleihen.
Nach einer Findungsphase, welche Richtung denn bei der Modell- und Motorwahl eingeschlagen werden sollte, wurde schließlich im Oktober 1926 auf der Deutschen Automobil Ausstellung in Berlin der Mercedes-Benz 12/55 Dreiliterwagen, intern W 03 genannt, vorgestellt. Den späteren Beinamen Mannheim erhielt das Automobil aufgrund des Benz’schen Produktionsstandorts.
Der Start des neuen Modells verlief nur mäßig, der Wagen war schlicht zu schwer. Mehr als 40 Prozent lag das Gewicht über dem des Zweilitermodells. Man bemühte sich als rasch, die Konstruktion des Wagens zu modifizieren. Vor allem der Motor wurde mehrmals überarbeitet und verbessert.
Mercedes-Benz 12/55 PS Typ 300 “Mannheim” steht zum Verkauf
Während der Classic-Gala Schwetzingen 2021 vom 3. bis 5. September befindet sich nun genau ein solcher früher Mercedes-Benz 12/55 PS Typ 300 „Mannheim“ nicht nur zum Anschauen im Schlosspark, sondern steht in einer Benefiz-Auktion zum Verkauf.
Am Sonntag, den 5. September wird der 5.9.2021 um 11 Uhr wird der Mercedes-Benz 12/55 PS Typ 300 „Mannheim“ am Stand E6 präsentiert. Johannes Hübner, Veranstalter der Classic-Gala und ausgewiesener Auto-Experte, wird sicher einige interessante Details über das Fahrzeug zu berichten haben.
Der „Mannheim“ wird als Restaurationsobjekt verkauft. Die letzten Jahrzehnte in einer Scheune haben Spuren hinterlassen, die fachkundige Fürsorge beanspruchen. Dennoch bietet das Fahrzeug eine sehr gute Substanz, um den Mercedes-Benz wieder strahlen zu lassen. Die besondere historische Rolle, die der Mercedes-Benz 12/55 PS Typ 300 „Mannheim“ in der Firmengeschichte spielte, tut ihr übriges.
Die Auktion des Typ 300 dient vor allem dem guten Zweck. Vom Verkaufserlös wird der Verkäufer 85 Prozent für die Krebsbehandlung einer nahen Angehörigen eingesetzt. Die restlichen 15 Prozent werden dem Verein Brustkrebs Deutschland e.V. zur Verfügung gestellt. Dort wird es in einem Soforthilfeprojekt zur psychologischen Unterstützung von an Brustkrebs erkrankten Patientinnen eingesetzt werden.
Die Auktion des Mercedes-Benz 12/55 PS Typ 300 “Mannheim“ läuft vom 3. September 10.00 Uhr bis zum 19. September 21 Uhr. Mehr Informationen finden Sie hier.
Classic-Gala Schwetzingen
Termin: 03.-05. September 2021
Öffnungszeiten: 03. September 2021: 10-18 Uhr, 04.-05. September 2021: 09-13 Uhr & 14-18 Uhr
Ort: Schlosspark Schwetzingen bei Heidelberg, Eintrittspreise: Erwachsene nur € 7.- , Kinder € 3.-
Wichtig: Karten nur im VVK
Website: www.classic-gala.de
Fotos www.mycarmunity.com
Weitere Artikel

Buchtipp | Ultimate Ford GT40 – Noch mehr GT40 ist unmöglich
Natürlich gehen die Meinungen auseinander, wenn es darum geht, die großen und bedeutenden Rennwagen einzuordnen, ihre Bedeutung zu verifizieren. Wenn Ferrari, dann 250 GTO? Wenn Porsche, dann 917? weiterlesen Buchtipp | Ultimate Ford GT40 – Noch mehr GT40 ist unmöglich

Ihr gutes Recht | Amtliche Prüfung – Hauptuntersuchung – Inhalt und Turnus
Die EU ist durch einen Vorschlag in Erscheinung getreten, der sich diesmal zu den wiederkehrenden, technischen Prüfungen verhält. Der Vorschlag geht dahin, zur Steigerung der Verkehrssicherheit Fahrzeugen eines Alters von mehr als 10 Jahren aufzuerlegen, jährlich zur technischen Untersuchung vorgeführt zu werden weiterlesen Ihr gutes Recht | Amtliche Prüfung – Hauptuntersuchung – Inhalt und Turnus

Buchtipp | Roaring – Kunst, Mode und Automobile
Man fragt sich öfter, warum die deutschen Museen das Thema Automobildesign, Ästhetik oder technische Virtuosität schlichtweg unterschlagen weiterlesen Buchtipp | Roaring – Kunst, Mode und Automobile