BBE Oldtimer Studie Wirtschaftsfaktor Young- und Oldtimer 2025

Wo steht der Classic Car-Markt aktuell, wo geht die Reise hin? Jetzt kaufen oder verkaufen? Viele Fragen wabern um die Gegenwart und die Zukunft der Old- und Youngtimer-Szene. Um den Nebel zu lichten und Antworten zu liefern, führen die Experten von BBE Automotive in diesem Jahr die Oldtimer Studie zum Thema Wirtschaftsfaktor Young- und Oldtimer 2025 durch. Classic Trader unterstützt gemeinsam mit anderen Partnern die Umfrage und lädt zur Teilnahme ein.
Alle zwei bis drei Jahre führt die BBE Automotive GmbH eine Studie durch, die umfangreich Fragen zu Bestand, Nutzungsverhalten und Perspektive von Young- und Oldtimern beantwortet. Dazu analysieren die Fachleute die Daten des Kraftfahrtbundesamtes, wie viele und welche Klassiker zugelassen sind. Vor zwei Jahren ergab die Recherche zum Beispiel, dass die über 30-jährigen Pkw in Deutschland einen Gesamtwert von rund 31 Milliarden Euro haben. Hinzu noch rund 800.000 Youngtimer im Alter von 25 bis 29 Jahren. Interessanterweise war nur jeder 50. Oldtimer mehr als 100.000 Euro Wert, den Großteil machten mit 40 Prozent Fahrzeuge mit einem Wert von unter 10.000 Euro aus.
Weniger überraschend waren die Marken Volkswagen und Mercedes-Benz an der Spitze. Die Mercedes-Benz Baureihen W 123 und W 124 lagen bei den Zulassungszahlen vor dem VW Käfer und dem VW Bus.
Aber fast noch wichtiger als die reinen KBA-Zahlen sind die Eindrücke aus der Szene. Dazu sind sowohl private Halter und Nutzer von Old- und Youngtimern, als auch im Markt tätige Unternehmen zur Teilnahme aufgerufen.
Gemeinsam mit renommierten Partnern wie ADAC, OCC, Glasurit und weiteren lädt Classic Trader dazu ein, an der Umfrage teilzunehmen. Ihre Einschätzungen zu den Fragen zu Klassikern und ihrer Nutzung sind ganz wesentlich für das Gelingen und für eine umfassende Betrachtung des Marktes.
Alle Teilnehmer erhalten exklusiven Zugang zu den wichtigsten Ergebnissen der Studie – ein wertvoller Einblick in aktuelle Marktanalysen und Entwicklungen.
Als Dank für die Teilnahme können Sie zusätzlich hochwertige Preise gewinnen. Dazu müssen Sie nur eine E-Mail-Kontaktadresse angeben.
Die Umfrage ist beendet – Mehr zu den Ergebnissen in Kürze hier.
Unter anderem werden unter den Teilnehmern der Oldtimer Studie folgende Gewinne verlost:
Drei Gutscheine für ein ADAC Pkw-Fahrsicherheitstraining
Eine OCC Oldtimerversicherung in Form einer 250 € Gutschrift
Eine CT Inspections Wertgutachten von Classic Trader
Ein Jahresabo des Classic Trader Magazins
Fünf kostenlose Kleinanzeigen bei Classic Trader
Fünf Classic Trader Schnupper Abonnements (2 Ausgaben)
Fünf Bücher historischer Motorsport (Vogtmann-Edition)
Je fünf Vogtmann-Caps, -Eiskratzer, -Schlüsselbänder
Je 25 Thermo-Trinkflaschen und Taschenschirme (Bosch)
Je drei Hoodies, Shirts und Caps (Automechanika)
Zehn individuell lizensierte Exemplare der kompletten Classic Studie (BBE)
Fünf Freikarten für die Automechanika 2026 (DAT)
Ein Jahresabo von Oldtimer Markt
Weitere Artikel

Buchtipp | Ultimate Ford GT40 – Noch mehr GT40 ist unmöglich
Natürlich gehen die Meinungen auseinander, wenn es darum geht, die großen und bedeutenden Rennwagen einzuordnen, ihre Bedeutung zu verifizieren. Wenn Ferrari, dann 250 GTO? Wenn Porsche, dann 917? weiterlesen Buchtipp | Ultimate Ford GT40 – Noch mehr GT40 ist unmöglich

Ihr gutes Recht | Amtliche Prüfung – Hauptuntersuchung – Inhalt und Turnus
Die EU ist durch einen Vorschlag in Erscheinung getreten, der sich diesmal zu den wiederkehrenden, technischen Prüfungen verhält. Der Vorschlag geht dahin, zur Steigerung der Verkehrssicherheit Fahrzeugen eines Alters von mehr als 10 Jahren aufzuerlegen, jährlich zur technischen Untersuchung vorgeführt zu werden weiterlesen Ihr gutes Recht | Amtliche Prüfung – Hauptuntersuchung – Inhalt und Turnus

Buchtipp | Roaring – Kunst, Mode und Automobile
Man fragt sich öfter, warum die deutschen Museen das Thema Automobildesign, Ästhetik oder technische Virtuosität schlichtweg unterschlagen weiterlesen Buchtipp | Roaring – Kunst, Mode und Automobile