Auktions-News | Gooding&Company: Geared Online Scottsdale Edition

Geared Online Scottsdale Edition

Auktionen sind ein wichtiger Bestandteil des Klassikermarktes. Vor allem seltene und besondere Fahrzeuge werden zu teils außergewöhnlichen Summen verkauft. In unserer Rubrik „Auktions-News“ betrachten wir regelmäßig die Ergebnisse der jüngsten Versteigerungen. Dieses mal die Geared Online Scottsdale Edition von Gooding & Company.

Die Auktion – Geared Online Scottsdale Edition

Die Auktion Geared Online Scottsdale Edition fand am 03. Mai 2021 statt. Den Interessenten wurden 47 unterschiedliche Fahrzeuge angeboten. Hierbei reichte das Angebot von Sportlern wie dem 1997 Porsche 993 Turbo S (Estimate $ 600.000 – 700.000) bis zu Klassikern wie dem 1961 Mercedes-Benz 300 SL Roadster (Estimate $ 1.100,000 – 1.300,000).

Auf diese Lots galt es zu achten

1973 Porsche 911 2.4 T

Angeboten wurde unter Anderem dieser 911er mit CIS-Einspritzung. Von diesen wurden nur relativ wenige Exemplare gebaut. Obwohl alle davon in der zweiten Hälfte des Modelljahres 1973 gebaut wurden, gelten sie weithin als die leistungsstärksten aller Ts. Sie liefern 140 PS und ein sanftes, drehmomentoptimiertes Leistungsband.

Verkauft für: $ 100.100

1973 Ferrari 365 GTB/4 Daytona

Ein weiterer Hingucker war der 1973 Ferrari 365 GTB/4 Daytona. Der Ferrari, der am Ende einer langen und angesehenen Reihe von V-12 Frontmotor-Grand-Touring-Coupés stand, erfüllte die bewährte Formel von atemberaubendem Aussehen und herausragender Leistung der Marke mehr als deutlich. Während des größten Teils, wenn nicht sogar während der gesamten Produktionszeit, galt er als das schnellste Auto der Welt, gemessen an der Höchstgeschwindigkeit.

Verkauft für: $ 528.000

1993 Porsche 968 Turbo S

Porsche hatte schon immer die Tradition, populäre Rennwagen für die Straße zu adaptieren. Diese stolze Tradition wurde mit dem Turbo RS fortgesetzt – einer vollwertigen Rennversion des 968, die von Porsche Motorsport für Privatkunden für den Einsatz im ADAC GT Cup entwickelt wurde.

In typischer Porsche-Manier wurde bald darauf ein ergänzendes Straßenmodell angekündigt, das sich an „engagierte Sportfahrer“, wie es im Werksjargon heißt, richtete. Dieser Wagen hieß 968 Turbo S. Obwohl eine Auflage von 100 Exemplaren geplant war, stornierte die Porsche-Geschäftsleitung das 968 Turbo S-Programm aus Angst, dem Elfer Konkurrenz zu machen.

In der Folge wurden nur 14 Exemplare gebaut, was dieses Modell, die ultimative Weiterentwicklung der Frontmotor-Baureihe, zu einem der seltensten und exklusivsten der Neuzeit macht. Dieser 968 Turbo S, Chassis 0064, wurde im Juni 1993 produziert und ist eines von zwei Exemplaren, die in der auffälligen, mustergetreuen Farbe Blutorange lackiert wurden

Verkauft für: $ 792.000

Die besten Ergebnisse bei Geared Online Scottsdale Edition

Ein seltener Ferrari 275 GTB/4 von 1967, dessen wahre Schönheit des Designs unter der Oberfläche liegt. Sein Herzstück war der neue 3,3-Liter-Tipo 226-Motor, der mit einem Zylinderkopf mit zwei obenliegenden Nocken ausgestattet war, dieser wurde von Ferraris erfolgreicher Reihe von V-12-Sportrenn- und Grand-Prix-Maschinen mit vier Nocken abgeleitet. Dieses Objekt der Begierde wurde unmittelbar nach seiner Vorstellung für $3.586.000 verkauft.

Ferrari 275 GTB/4

 

Die Nächste Gooding & Company – Auktion

Pebble Beach
14. August 2021.


Text: Lennart Klein Fotos: Gooding & Company

Autor: Lennart Klein

Lennart Klein ist Redakteur beim Classic Trader Magazin. Seine Begeisterung gilt zwei- und vierrädrigen Klassikern gleichermaßen. Traum-Klassiker: Alfa Romeo GT 1300 Junior & Mercedes-Benz 600.

Weitere Artikel

Jugendprojekt 2025 BMW M3 E30 Lookalike (7)

Jugendprojekt begeistert mit BMW M3 E30 Lookalike

Im April dieses Jahres sorgte auf der Techno Classica in Essen ein besonderes Fahrzeug für Aufsehen: ein optisch originalgetreu gestalteter Nachbau des BMW M3 der Baureihe E30. weiterlesen Jugendprojekt begeistert mit BMW M3 E30 Lookalike

CT0325-Magazin-Mockups

Classic Trader Magazin 3/2025 – Zeitmaschinen

Das Classic Trader Magazin 3/2025 ist da – mit Fahrzeugen, mit denen man eine Reise in die Vergangenheit unternehmen kann und gleichzeitig in die Zukunft blickt. Ein Flug durch Raum und Zeit im Renault 5, Alpine A 110 und vielen weiteren Klassikern. weiterlesen Classic Trader Magazin 3/2025 – Zeitmaschinen

Nuerburgring Classic 2025 (c) Steffanie Horneff (38)

Nürburgring Classic 2025 – Historischer Motorsport zum Anfassen

Wenn im Frühsommer in der Eifel der Klang klassischer Rennmotoren und der Geruch von verbranntem Gummi und frischem Popcorn in der Luft liegt, zieht es zahlreiche Enthusiasten „an den Ring“. weiterlesen Nürburgring Classic 2025 – Historischer Motorsport zum Anfassen