Oldtimerspendenaktion 2023: Peugeot 205 Cabriolet
„Bester Kleinwagen 1983“ beim Goldenen Lenkrad: die Rede ist natürlich vom Peugeot 205, der im Februar 1983 auf den Markt kam. weiterlesen Oldtimerspendenaktion 2023: Peugeot 205 Cabriolet
„Bester Kleinwagen 1983“ beim Goldenen Lenkrad: die Rede ist natürlich vom Peugeot 205, der im Februar 1983 auf den Markt kam. weiterlesen Oldtimerspendenaktion 2023: Peugeot 205 Cabriolet
Basierend auf dem NSU Prinz 1000 war der 4 m lange NSU 1200 eine Klasse größer als dieser; daher ließ NSU bei diesem Modell den Namen „Prinz“ weg. weiterlesen Oldtimerspendenaktion 2023: NSU 1200 C
Der 1964 eingeführte Austin-Healey 3000 MK III ist ein klassischer Sportwagen, der sich mit seinem zeitlosen, markanten Design und dem leistungsstarken 2,9-Liter-Sechszylinder-Motor einen Platz in den Herzen vieler Autoliebhaber erobert hat. weiterlesen Oldtimerspendenaktion 2023: Austin-Healey 3000 MK III
„Savon bleu“ (Blaue Seife) hieß die Renault Dauphine in Frankreich. Wie schon ihr Vorläufer, der Renault 4CV, war die Dauphine nur als viertürige Limousine erhältlich. weiterlesen Oldtimerspendenaktion 2023: Renault Dauphine Ondine
Mit mehr als 1,8 Millionen verkauften Exemplaren zählt der Mercedes-Benz 190 zu den erfolgreichsten Modellen der Marke. Der W 201, den es immer nur als klassische viertürige Stufenhecklimousine gab, markiert für den Konzern Daimler-Benz den Übergang zu einer neuen Fahrzeuggeneration weiterlesen Oldtimerspendenaktion 2023: Mercedes-Benz 190 E (W 201)
Der Ford Mustang verfügt über eine lange Motorhaube, eine kurze Heckpartie und eine flache Windschutzscheibe, die dem Fahrzeug ein dynamisches Aussehen verleihen. Ausgestattet ist er mit einem 4,7-Liter-V8-Motor, der mehr als 200 PS liefert. weiterlesen Oldtimerspendenaktion 2023: Ford Mustang I
Der Ford Taunus Transit hieß zunächst FK 1000 – Ford Köln 1-Tonner – und verfügte über 1000 kg Nutzlast. Entwickelt wurde er von Alfred Haesner, der zuvor bei Volkswagen den T1 konstruiert hatte. weiterlesen Oldtimerspendenaktion 2023: Ford Taunus Transit
„Er fährt wie auf Schienen” tönte die Opel-Werbung. Obendrein war der geräumige Opel Senator schnell und gleichzeitig sparsam weiterlesen Oldtimerspendenaktion 2023: Opel Senator A
Die zweite Generation der BMW 7er-Reihe wurde nach Herstellerangaben insbesondere in Hinblick auf Aerodynamik, Verbrauch, Akustik und Komfort entwickelt. weiterlesen Oldtimerspendenaktion 2023: BMW 740i E32
Optisch basierend auf der zwei Jahre älteren K 100, wurde die BMW-Baureihe K 75 von 1985 bis 1996 gebaut. weiterlesen Oldtimerspendenaktion 2023: BMW K 75 – der Welttourer
Der MX-5 leitete 1990 als „Miata” den neuen Boom kleiner Roadster ein, sah er doch aus wie die hübsche Tochter des Lotus Typ 26 Elan, die ebenfalls einen 4-Zylinder mit 2 obenliegenden Nockenwellen hatte. Mit 1 Million Exemplaren ist der Mazda MX-5 der weltweit meistverkaufte Roadster. weiterlesen Oldtimerspendenaktion 2023: Mazda MX-5 NA
Ein Polo mit Steilheck? Klar, denn er war aerodynamisch sogar besser als das 1983 vorgestellte Polo II Coupé und bot der sportlich ambitionierten Familie viel Innenraum. weiterlesen Oldtimerspendenaktion 2023: VW Polo 86C