1 von 402 Stück - voll restauriert

-
Fahrzeugdetails
FahrzeugdatenMarke Alfa Romeo Modell Junior Zagato Modellbezeichnung Junior Zagato GT 1600 Baureihe Typ 115.24 Baujahr 1973 Zustandskategorie Restauriert Tachostand (abgelesen) 121.000 km Karosserieform Coupé Karosseriedetail Coupé Leistung (kW/PS) 96/131 (ab Werk: 109 PS) Hubraum (ccm) 1.962 (ab Werk: 1.570) Zylinder 4 Türen 3 Lenkung Links Getriebe Manuell Gänge 5 Antrieb Heck Bremse Front Scheibe Bremse Heck Scheibe Kraftstoff Benzin Außenfarbe Blau Herstellerfarbbezeichnung Blu zagato Innenfarbe Schwarz Innenmaterial Teilleder
Beschreibung
Seltener GT 1600 Junior Zagato in exzellentem Zustand. Nur 402 Stück von 1972 bis 1975 wurden gebaut.
Das angebotene Exemplar besticht durch seinen hervorragenden Zustand, sowohl in Bezug auf Technik wie auch die Karosserie.
In den Jahren 2008 und 2009 wurde der Wagen im Auftrag des aktuellen Eigentümers beim Spezialisten Alfa Classic Center in Dortmund voll restauriert.
Dabei wurde das Fahrzeug zerlegt und neben der gesamten Technik auch die Karosserie vollständig bearbeitet und neu (innen und außen) lackiert. Die Lackierung wurde in sehr guter Qualität im Farbton Blu Zagato ausgeführt und präsentiert sich aktuell in einwandfreiem Zustand, ohne irgendwelche Beschädigungen.
Im Rahmen der Restaurierung wurden insgesamt fast 50000 Euro für die Restaurierung investiert. Eine umfangreiche Fotodokumentation ist vorhanden.
Das damalige Sachverständigengutachten ergab die Zustandsnote 1-.
Dementsprechend präsentiert sich der Wagen heute – rund 20000 km später – immer noch bestens. Das gilt auch für den Unterboden und die Radaufhängungen, die Abgasanlage macht einen nahezu neuwertigen Eindruck.
Im Rahmen der Restaurierung wurde auf den größeren 2 Liter Motor umgerüstet, so dass heute 131 PS einem Leergewicht von nur rund 1000 kg gegenüberstehen – ein Garant für Spritzigkeit und maximalen Fahrspaß. Das Getriebe lässt sich leicht und präzise schalten. Dank dem kurzen Radstand und dem niedrigen Schwerpunkt ist der Wagen perfekt für kurvenreiche Landstraßen.
Alle Zagato-spezifischen Teile sind vorhanden und intakt (lediglich das Lenkrad wurde vor Jahren gegen ein anderes Exemplar aus einem zeitgenössischen Alfa ausgetauscht). Der Wagen ist mit den Alfa-typischen Campagnolo-Leichtmetallfelgen ausgerüstet. Ein zusätzlicher Elektrolüfter, der vom Cockpit aus zugeschaltet werden kann, sorgt auch bei Stop-and-Go-Verkehr für gesunde Kühlung.
Natürlich verfügt der Wagen über eine H-Zulassung.
Fahrzeughistorie: Der Wagen wurde neu im Jahr 1973 in Italien ausgeliefert und kam 1990 nach Deutschland. Seit 2004 befindet er sich im aktuellen Besitz.
Der Junior Zagato kam 1969 auf Basis der Spider-Plattform als Alternative zum GT Junior „Bertone“ auf den Markt. Zunächst als 1300er angeboten, erhielt die 2. Serie ab 1972 den 1600er Motor. Bis 1975 wurden nur 402 Stück von dieser 2.Serie gebaut. Der Fertigungsprozess war sehr aufwendig (die Bodengruppe wurde bei Pininfarina hergestellt, die Karosserie von Zagato und die Technik von Alfa Romeo im Alfa-Werk eingebaut). Daher war das Fahrzeug um rund ein Drittel teurer als ein vergleichbarer Bertone, was mit ein Grund für die nur geringe Stückzahl war.
Die wenigen überlebenden Exemplare sind heute begehrte Sammlerstücke. Die Karosserieform, für die Ercole Spada bei Zagato verantwortlich war, galt damals als revolutionär und hat bis heute nichts von ihrer Faszination verloren.
Emilia Auto in Hamburg ist spezialisiert auf italienische Sportwagenklassiker und Klassiker der Zukunft - unser Showroom befindet sich in der Nähe des Flughafens.
Verkauf erfolgt im Kundenauftrag – Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten
-
Zustand & Zulassung
TÜV/HU H-Kennzeichen Zugelassen Fahrbereit Fahrzeug-ID: 285667
Händler-Impressum
Verantwortlich:
Emilia Auto GmbH
Dr. Ralf-Hendrik Steinkühler
Heselstücken 19
22453 Hamburg
Kontakt
Telefon: +49 40 6081 1385
E-Mail: info(at)emiliaauto.com
Registereintrag
Eintragung im Handelsregister
Registergericht: Hamburg
Registernummer: HRB 158225
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE 815829074
Anbieter

