Cotswold-blue with dark-blue leather
EUR 27'000JPY 3'436'020BGN 52'807CZK 706'401DKK 200'796GBP 24'335HUF 9'709'740PLN 121'805RON 131'512SEK 271'377CHF 29'233ISK 4'198'500NOK 277'730HRK 204'363RUB 2'451'600TRY 243'394AUD 42'547BRL 177'520CAD 41'966CNY 213'797HKD 256'451IDR 465'677'910ILS 105'249INR 2'424'532KRW 36'123'300MXN 660'739MYR 133'269NZD 45'584PHP 1'591'569SGD 43'816THB 994'896ZAR 505'472
Angeboten für: EUR 27'000
Erstauslieferung 1962 durch durch Dawnier Motors, Ewell-by-pass in der Nähe von London an einen älteren Herrn. Kennzeichen: 410 XFP
1971 oder 1972 nach dem Tod des Erstbesitzers verkauft durch "The Farrant Motor Company" in Sutton mit 16.000 mls an den Autor von" London, Brighton and South Coast Railway" Band 1-3 Mr. John Theodore Howard Turner aus Sutton.
1978 Verkauf an einen Mr. John Robins aus Henley-on-Thames
1985 Verkauf nach Deutschland: Erstzulassung in Deutschland, in Grefrath
1993 Verkauf an einen Arzt aus Düsseldorf
In den 90er Jahren hat dieser Arzt umfangreiche Arbeiten (Neulackierung, Motorüberholung, Umbau auf 5-Gang-Getrag-Schaltgetriebe, Holzrestaurierung, etc.) am Jaguar durch Fachfirmen für über 70.000,- DM durchführen lassen. Ein Ordner mit Rechnungen und Bildern liegt vor.
2008 Abmeldung des Jaguars und fachgerechte Unterbringung in bei einer auf Sportwagen spezialisierten Firma in Langenfeld
2016 Im März 2016 habe ich den Wagen dann über Vermittlung durch den Sportwagenhändler von dem Arzt gekauft.
Ich bin den Wagen höchstens 2000km nur bei bestem Wetter im Sommer gefahren. In dieser Zeit habe ich eine elektronische Zündung und einen neuen Teppich einbauen lassen. Defekte gab es keine. Der wagen steht immer trocken in meiner Garage.
Der Jaguar wurde seitens des Gutachters mit Note 2- bewertet (Wiederbeschaffungswert: 49.000,- Euro). Persönlich halte ich die Bewertung als etwas zu hoch gegriffen und würde ihn selbst in Note 3 einordnen.
Die Lackierung von 1995 wurde sehr hochwertig durchgeführt, abschleifen bis auf das blanke Blech (hier kann man auf den Fotos erkennen, dass der Wagen wohl noch unfallfrei zu diesem Zeitpunkt war. Laut Auskunft des Vorbesitzers hatte der Jaguar bei ihm auch keinen Unfall. Der lack ist noch sehr schön, bis auf 2 kleine Roststellen (an der rechten Fenderstrut und hinter der vorderen Stossstange rechts), die Spaltmasse sind wie sie sein sollen, der Chrom ist schon etwas dünn, aber nicht pickelig oder hinterrostet.
Der Innenraum ist nur vom Holz her restauriert (sehr schöne Arbeit), Sitze und Himmel sind original und patiniert, wobei leider die Sitzauflagen der Vordersitze eingerissen sind. Ein zweiter Satz Sitze und RÜckbank unrestauriert und nicht eingerissen habe ich noch bereitliegen.
Motor und Differential haben eine Ölundichtigkeit, aber noch in einem vom TÜV tolerierten Rahmen.
Fahrzeug-ID: 223012