|

Borgward B 2000 Oldtimer kaufen

Der Borgward B 2000 steht für robuste Technik und funktionales Design, das vor allem im militärischen und zivilen Nutzfahrzeugbereich der 1950er eine besondere Rolle spielte. Durch seine Vielseitigkeit und zuverlässige Mechanik überzeugt das Modell bis heute Technikfans, die Wert auf klassische Allradtechnik legen.

Weiterlesen

Zoekresultaten

Op dit moment zijn er geen overeenkomende advertenties voor uw zoekopdracht.

Benachrichtigung erstellen

Lassen Sie sich benachrichtigen, sobald ein Inserat veröffentlicht wird, das Ihren Suchkriterien entspricht.

Fahrzeug inserieren

Sie haben einen Borgward B 2000, den Sie verkaufen wollen? Dann erstellen Sie jetzt ein Inserat.

Fahrzeug inserieren

"Borgward B 2000" Inserats-Referenzen von Classic Trader

Im Folgenden finden Sie Inserate zu Ihrer Suche, die nicht mehr auf Classic Trader verfügbar sind. Für eine bessere Kaufentscheidung können Sie sich mit Hilfe dieser Informationen ein besseres Bild über Verfügbarkeit, Wertentwicklung und aktuellen Preis eines "Borgward B 2000" machen.

Abgelaufenes Inserat
Bild 1/7 von Borgward B 2000 A/O (1955)

1955 | Borgward B 2000 A/O

Solid German Truck - Italian Ingenuity

€ 16.000vor 4 Jahren
🇮🇹
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/15 von Borgward B 2000 A/O (1964)

1964 | Borgward B 2000 A/O

Büssing B 2000 4x4 , H-Kennzeichen

€ 21.900vor 5 Jahren
🇩🇪
Händler

Benachrichtigung erstellen

Lassen Sie sich benachrichtigen, sobald ein Inserat veröffentlicht wird, das Ihren Suchkriterien entspricht.

Fahrzeug inserieren

Sie haben einen Borgward B 2000, den Sie verkaufen wollen? Dann erstellen Sie jetzt ein Inserat.

Fahrzeug inserieren

Geschichte des Borgward B 2000

Der Borgward B 2000 wurde in den 1950er Jahren entwickelt und markierte für Borgward den Einstieg in die Produktion vielseitig einsetzbarer Geländefahrzeuge. Hauptabnehmer waren staatliche Stellen, insbesondere das Militär, aber auch zivile Kunden griffen auf das Modell zurück. Das Fahrzeug gilt als Antwort auf die zunehmende Nachfrage nach geländegängigen und gleichzeitig alltagstauglichen Nutzfahrzeugen im Nachkriegsdeutschland.

Modellgeschichte des Borgward B 2000

Der B 2000 wurde als Nachfolger des erfolgreichen Borgward B 1500 konzipiert. Durch zahlreiche technische Verbesserungen und die Einführung eines Allradantriebs entstand ein Lastwagen, der sowohl als Pritschenwagen, Kastenwagen als auch als Bus realisiert wurde. Nach dem Zusammenschluss der Borgward-Gruppe reichte das Modell bis zu den Anfangsjahren der 1960er und wurde später durch weiterentwickelte Baureihen anderer Hersteller abgelöst.

Besonderheiten und Highlights des Borgward B 2000

Der Borgward B 2000 überzeugt mit eindrucksvoller Vielseitigkeit: Allradantrieb, stabile Achsen mit Blattfederung und robuste Leiterrahmen-Konstruktion machen ihn zum idealen Fahrzeug für schwieriges Gelände. Die Zuladungsfähigkeit und einfache Wartung wurden besonders im täglichen Einsatz geschätzt.

Technische Daten des Borgward B 2000

Sondermodelle und Sammlervarianten

Vom B 2000 gab es verschiedene Ausführungen, beispielsweise als Pritschenwagen, Kastenwagen und Bus. Besonders gesucht sind heute gut erhaltene originale Militärversionen, da viele Fahrzeuge nach der Nutzungszeit umgebaut wurden.

Schwachstellen, Wartung und bekannte Probleme

Trotz der generell robusten Bauweise ist beim Borgward B 2000 besonders auf den Zustand des Chassis zu achten. Rost am Rahmen, insbesondere an den Federaufnahmen, und Verschleißteile im Bereich der Achsaufhängung sollten beim Kauf eines Fahrzeugs kritisch geprüft werden. Ersatzteile sind durch Clubs und Spezialisten verfügbar, allerdings kann es bei spezifischen Komponenten zu längeren Lieferzeiten kommen.

Motorisierung, Fahrverhalten und Getriebe

Der Borgward B 2000 ist kein Fahrzeug für hohe Geschwindigkeiten, sondern auf maximale Traktion und Belastbarkeit ausgelegt. Durch den zuschaltbaren Allradantrieb und die solide Achsgeometrie fühlt sich das Fahrverhalten selbst abseits befestigter Wege sicher und kontrollierbar an. Kraftübersetzung und Getriebe sind bewusst einfach konstruiert, was die Wartung erleichtert. Besonders hervorzuheben ist der B 2000 A/O mit Ottomotor, beliebt bei Enthusiasten aufgrund seiner höheren Verfügbarkeit von Motorkomponenten und des typischen Reihensechszylinders.

Innenraum, Komfort, Exterieur und Design

Der Innenraum des B 2000 ist funktional und spartanisch gehalten, was den Ansprüchen an ein Nutzfahrzeug jener Zeit entspricht. Sitzplätze und Armaturen sind auf das Nötigste reduziert. Außen dominiert eine klare Linienführung mit markantem Kühlergrill und robusten Kotflügeln. Als Farbgebung waren überwiegend gedeckte Töne wie Olivgrün, Grau oder Blau im Programm, je nach Verwendungszweck. Optional gab es militärische Zusatzausstattungen und verschiedene Aufbauvarianten. Besonderheiten wie Planenverdecke oder Seilwinden erhöhen die Einsatzmöglichkeiten.

Weitere Besonderheiten

Der Borgward B 2000 wird von diversen Oldtimer-Clubs gepflegt und gewartet, was den Zugang zu Spezifikationen und Teilen erleichtert. Wer einen zeitgenössischen Einsatz erleben möchte, findet auf Veteranentreffen oft Gelegenheit, originale Fahrzeuge im aktiven Gelände zu besichtigen.

Zusammenfassung

Der Borgward B 2000 steht exemplarisch für die Innovationskraft der Nachkriegszeit. Robuste Technik, vielseitige Einsatzmöglichkeiten und eine charakteristische Optik machen ihn attraktiv für Sammler, die sich authentisches Oldtimer-Feeling im Geländewagenbereich wünschen.