|

Bond Equipe Oldtimer kaufen

Der Bond Equipe, das erste vierrädrige Modell von Bond Cars Ltd., wurde von 1963 bis 1971 als sportlicher 2+2 gebaut und hob sich mit besonderen Merkmalen wie Sechszylindermotor, exklusiven Ausstattungen und seltener Stückzahl besonders hervor.

Weiterlesen

Suchergebnisse

Zur Zeit sind keine passenden Inserate zu Ihrer Suche veröffentlicht.

Benachrichtigung erstellen

Lassen Sie sich benachrichtigen, sobald ein Inserat veröffentlicht wird, das Ihren Suchkriterien entspricht.

Fahrzeug inserieren

Sie haben einen Bond Equipe, den Sie verkaufen wollen? Dann erstellen Sie jetzt ein Inserat.

Fahrzeug inserieren

"Bond Equipe" Inserats-Referenzen von Classic Trader

Im Folgenden finden Sie Inserate zu Ihrer Suche, die nicht mehr auf Classic Trader verfügbar sind. Für eine bessere Kaufentscheidung können Sie sich mit Hilfe dieser Informationen ein besseres Bild über Verfügbarkeit, Wertentwicklung und aktuellen Preis eines "Bond Equipe" machen.

Abgelaufenes Inserat
Bild 1/6 von Bond Equipe 2 Litre (1983)

1983 | Bond Equipe 2 Litre

Bond Equipe 6 Convertible

Preis auf Anfragevor 6 Monaten
🇬🇧
Händler
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/6 von Bond Equipe 2 Liter GT (1969)

1969 | Bond Equipe 2 Liter GT

Seltener Englischer Sportwagen

€ 22.863vor 6 Jahren
🇨🇭
Privat
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/5 von Bond Equipe 2 Liter GT (1969)

1969 | Bond Equipe 2 Liter GT

Extrem seltenes von Trevor Fiore gestaltetes Fastback-Coupe

€ 25.041vor 7 Jahren
🇨🇭
Privat
Abgelaufenes Inserat
Bild 1/6 von Bond Equipe 2 Liter GT (1969)

1969 | Bond Equipe 2 Liter GT

€ 31.573vor 7 Jahren
🇨🇭
Privat

Benachrichtigung erstellen

Lassen Sie sich benachrichtigen, sobald ein Inserat veröffentlicht wird, das Ihren Suchkriterien entspricht.

Fahrzeug inserieren

Sie haben einen Bond Equipe, den Sie verkaufen wollen? Dann erstellen Sie jetzt ein Inserat.

Fahrzeug inserieren

Geschichte des Bond Equipe

Der Bond Equipe wurde 1963 eingeführt und ist als erstes vierrädriges Fahrzeug von Bond Cars Ltd. ein Meilenstein in der britischen Automobilgeschichte. Die in Preston (Lancashire) angesiedelte Marke war zuvor für dreirädrige Fahrzeuge bekannt, bevor man mit dem Equipe neue Wege als Hersteller von sportlichen Coupés einschlug. Insbesondere auf dem deutschen und schweizerischen Oldtimermarkt ist das Modell aufgrund seiner Seltenheit heute begehrt. Aufsehenerregend war die Vorstellung des Sechszylinder-GT auf der IAA in Frankfurt 1967, die Bond einen Achtungserfolg bescherte.

Modellgeschichte des Bond Equipe

Die Baureihe startete 1963 und entwickelte sich über verschiedene Varianten weiter. Der Equipe Mark II ist das herausragende Modell der Serie, nicht zuletzt wegen seines leistungsstarken Sechszylindermotors mit 105 DIN-PS. Von 1967 bis 1970 erreichten nur vier Exemplare offiziell die Schweiz, was den Mark II zu einem der seltensten Ableger machte. Die weitere Entwicklung der Marke führte nach Auslaufen des Equipe nicht mehr zu eigenständigen Nachfolgemodellen; Bond verlagerte den Fokus wieder auf andere Projekte.

Besonderheiten des Bond Equipe

Typisch für den Bond Equipe sind sportliche Attribute, wie das optionale große Faltdach, Overdrive-Funktion im 3. und 4. Gang sowie Dunlop-Speichenräder. Ein weiteres Highlight ist das Fastback-Coupé-Design, das dem Modell eine dynamische Optik gibt. Unter Enthusiasten besonders gefragt ist der Mark II, der als Spitzenmodell der Serie gilt.

Technische Daten

Sondermodelle und Sammlerstücke

Die Fastback-Version des Equipe und die Importmodelle für die Schweiz (nur vier Fahrzeuge zwischen 1967 und 1970) gelten als besonders rar und werden unter Kennern entsprechend geschätzt. Auch Modelle mit seltener Werksausstattung wie Overdrive und Faltdach sind begehrte Sammlerstücke.

Schwachstellen und bekannte Probleme

Es liegen keine spezifischen bekannten Schwachstellen aus offiziellen Quellen vor. Zur Einschätzung eventueller Mängel empfiehlt sich die Prüfung individueller Fahrzeuge auf Rost, Zustand der Elektrik und der speziellen Ausstattungen wie Faltdach und Overdrive.

Motorisierung, Fahrverhalten, Getriebe und Handling

Der Sechszylinder des Mark II gibt dem Bond Equipe sportliche Fahrleistungen, gepaart mit britischem Fahrgefühl. Das optionale Overdrive sorgt für entspanntes Cruisen in höheren Gängen. Die Abstimmung des Fahrwerks ist auf sportliches, aber komfortables Handling ausgelegt. Die überschaubare Stückzahl und die dynamische Fastback-Karosserie machen den Mark II bei Kennern besonders interessant. Mark II (Sechszylinder, 105 DIN-PS, Fastback, Overdrive) – als stärkste Ausführung und aufgrund der Exklusivität in der Schweiz besonders hervorgehoben.

Innenraum, Komfort, Exterieur und Design

Die Fastback-Karosserie, entworfen mit Blick auf Dynamik und britischen Stil, ist das gestalterische Highlight des Equipe. Besondere Ausstattungen wie das große Faltdach und Dunlop-Speichenräder verleihen Individualität. Im Interieur dominieren klassische Instrumente und Materialien, typisch für die späten 1960er. Sonderausstattungen, wie Overdrive und sportliche Radausführungen, unterstreichen den exklusiven Charakter.

Weitere Besonderheiten

Der Equipe ist Symbol für Bonds Wandel vom Dreiradhersteller zum Anbieter sportlicher Coupés. Die extrem geringe Zahl der Schweizer Importfahrzeuge unterstreicht seine Stellung als Spezialität im europäischen Markt.

Zusammenfassung

Der Bond Equipe ist ein britischer 2+2-Sportwagen mit unverwechselbarem Charakter – behauptet sich als einziger vierrädriger Bond sowie durch sportliche Fastback-Optik, Sechszylindermotor und gezielt ausgesuchten Sondermodellen. Seine Seltenheit macht ihn gerade für deutschsprachige Oldtimerfreunde attraktiv.